In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt ist lebenslanges Lernen unerlässlich. Um Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei der beruflichen Weiterbildung zu unterstützen, hat die Bundesagentur für Arbeit verschiedene Förderprogramme ins Leben gerufen – eines davon ist das WeGebAU-Programm (Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen). In Kombination mit dem Bildungsgutschein wird daraus ein mächtiges Instrument, um die eigene Karriere voranzutreiben — staatlich gefördert und zukunftsorientiert.
WeGebAU steht für Weiterbildung Geringqualifizierter und älterer Beschäftigter in Unternehmen. Das Programm wurde entwickelt, um Beschäftigte, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), gezielt weiterzubilden und deren Arbeitsplatzsicherheit zu erhöhen. Mittlerweile wurde WeGebAU in das Förderkonzept zur Weiterbildung Beschäftigter integriert und bietet damit noch mehr Menschen die Möglichkeit, sich staatlich fördern zu lassen.
Der Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters. Damit werden die Kosten für eine berufliche Weiterbildung oder Umschulung ganz oder teilweise übernommen – inklusive Lehrgangsgebühren, Fahrtkosten, Kinderbetreuung und sogar Unterbringung bei Bedarf.
Früher wurde das WeGebAU-Programm als eigenständiges Fördermodell angeboten. Heute ist es Bestandteil der allgemeinen Förderung beruflicher Weiterbildung für Beschäftigte. Die Beantragung eines Bildungsgutscheins ist also auch im Rahmen der WeGebAU-spezifischen Förderung möglich – insbesondere dann, wenn Arbeitnehmer ohne Berufsabschluss oder mit veralteten Qualifikationen tätig sind.
Förderfähig sind alle AZAV-zertifizierten Weiterbildungen, die deine Beschäftigungsfähigkeit verbessern. Dazu zählen u. a.:
Ein Bildungscoaching oder Karriereberatung ist ebenfalls möglich, um die richtige Maßnahme zu wählen.
Die Kombination aus Bildungsgutschein und WeGebAU-Programm bietet eine hervorragende Möglichkeit, deine berufliche Zukunft gezielt weiterzuentwickeln – mit finanzieller Unterstützung durch den Staat. Besonders für geringqualifizierte oder ältere Arbeitnehmer ist dies eine einmalige Chance, um sich neue Türen auf dem Arbeitsmarkt zu öffnen.
Du möchtest wissen, welche geförderten Weiterbildungen zu dir passen und ob du Anspruch auf einen Bildungsgutschein hast? Dann nutze Careertune – die unabhängige Vergleichsplattform für Weiterbildungsangebote mit Bildungsgutschein. Bei uns findest du zertifizierte Kurse, persönliche Beratung und Unterstützung bei der Antragsstellung. Starte deinen Karriere-Boost jetzt auf app.careertune.de.
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.