Sep 12, 2025

Bildungsgutschein: Wer bekommt ihn und wie funktioniert er?

Bildungsgutschein: Wer bekommt ihn und wie funktioniert er?

Bildungsgutschein: Wer bekommt ihn und wie funktioniert er?

Der Bildungsgutschein ist eines der mächtigsten Instrumente der deutschen Arbeitsförderung. Er ermöglicht es Arbeitssuchenden und Beschäftigten, eine geförderte berufliche Weiterbildung zu absolvieren – komplett finanziert durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter. Doch wer hat überhaupt Anspruch auf einen Bildungsgutschein? In diesem umfassenden Artikel klären wir alle Fragen rund um Berechtigung, Antragstellung und Fördervoraussetzungen.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument nach dem Sozialgesetzbuch III (SGB III). Mit ihm übernimmt die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter die Kosten für eine berufliche Weiterbildung, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Gefördert werden nicht nur die Lehrgangskosten, sondern auch Fahrtkosten, Kinderbetreuung, Unterbringung und Verpflegung. Ziel ist es, die beruflichen Chancen von Menschen zu verbessern und eine (Wieder-)Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

Wer bekommt einen Bildungsgutschein?

Ob Sie einen Bildungsgutschein erhalten, hängt von mehreren Kriterien ab. Grundsätzlich lautet die Zielgruppe:

  • Arbeitssuchende
  • Arbeitslose (mit oder ohne Leistungsbezug)
  • Von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
  • Berufsrückkehrende (z. B. nach Elternzeit)
  • Beschäftigte, die ihren Job verlieren könnten oder ihre Qualifikationen verbessern möchten

Ein Bildungsgutschein kann vergeben werden, wenn die Weiterbildung notwendig ist, um:
- eine drohende Arbeitslosigkeit abzuwenden
- Arbeitslosigkeit zu beenden oder
- einen fehlenden Berufsabschluss nachzuholen.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?

Die Entscheidung über die Vergabe eines Bildungsgutscheins trifft immer die zuständige Beratungsfachkraft der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Dabei müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein:

  • Die Weiterbildung ist notwendig, um Ihre beruflichen Chancen erheblich zu verbessern.
  • Es besteht eine realistische Aussicht auf Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
  • Der Bildungsträger und die Weiterbildung müssen offiziell nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert sein.

Wie beantrage ich einen Bildungsgutschein?

1. Beratungstermin vereinbaren: Kontaktieren Sie Ihre Agentur für Arbeit oder Ihr Jobcenter und bitten Sie um einen persönlichen Beratungstermin.
2. Unterlagen vorbereiten: Lebenslauf, ggf. Arbeitszeugnisse, Informationen über gewünschte Weiterbildungsmaßnahme oder Bildungsanbieter.
3. Motivation zeigen: Zeigen Sie, dass die gewählte Weiterbildung durchdacht ist und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wird.
4. Bildungsgutschein erhalten: Nach positiver Bewertung erhalten Sie den Bildungsgutschein, der auf einen bestimmten Bildungsanbieter und Zeitraum ausgestellt wird.

Welche Kosten werden übernommen?

Mit einem Bildungsgutschein können folgende Kosten übernommen werden:

  • Lehrgangskosten
  • Fahrtkosten zur Bildungsstätte
  • Unterbringung und Verpflegung (falls der Lehrgang nicht wohnortnah stattfindet)
  • Kosten für Kinderbetreuung
  • Prüfungsgebühren

Berechtigt auch ohne ALG I oder II?

Ja – auch Personen, die nicht im Leistungsbezug stehen, können einen Bildungsgutschein erhalten, wenn sie beispielsweise als Berufsrückkehrende wieder Anschluss an den Arbeitsmarkt suchen oder arbeitslos, aber ohne Leistungsanspruch sind. Auch Beschäftigte können bei drohender Arbeitslosigkeit in bestimmten Fällen gefördert werden.

Wie finde ich passende geförderte Weiterbildungen?

Bildungsgutschein in der Tasche – und jetzt? Der nächste Schritt ist die Suche nach einer passenden geförderten Weiterbildung. Dabei ist wichtig, dass der Anbieter AZAV-zertifiziert ist und die Weiterbildung dem Arbeitsmarkt dient.

Careertune ist eine innovative Vergleichsplattform, mit der Sie schnell und unkompliziert geförderte Weiterbildungen finden können, die mit einem Bildungsgutschein absolviert werden können. Besuchen Sie app.careertune.de, um passende Kurse zu entdecken und direkt die besten Anbieter zu vergleichen.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen