Sep 12, 2025

Bildungsgutschein erhalten: So funktioniert's Schritt für Schritt

Bildungsgutschein erhalten: So funktioniert's Schritt für Schritt

Bildungsgutschein erhalten: So klappt es in wenigen Schritten

Ein Bildungsgutschein ist der Schlüssel zu einer geförderten Weiterbildung, die Ihre Berufschancen verbessert und Sie fit für den Arbeitsmarkt macht. Doch wie bekommt man eigentlich einen Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter? In diesem umfassenden Leitfaden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen müssen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie Sie Ihre Chance auf Bewilligung erhöhen können.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein offizieller Bescheid der Arbeitsagentur oder des Jobcenters, mit dem Ihnen eine Weiterbildung oder Umschulung vollständig oder teilweise finanziert wird. Ziel ist es, Ihre Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu verbessern oder einen drohenden Arbeitsplatzverlust abzuwenden.

Wer hat Anspruch auf einen Bildungsgutschein?

Grundsätzlich können folgende Personengruppen einen Bildungsgutschein erhalten:

  • Arbeitssuchende
  • Arbeitslose
  • Von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer
  • Berufsrückkehrer*innen nach Elternzeit oder Pflege
  • Menschen mit Migrationshintergrund, die ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern wollen

Voraussetzungen für den Bildungsgutschein

Die Vergabe eines Bildungsgutscheins liegt im Ermessen des*der Sachbearbeiter*in. Folgende Voraussetzungen erhöhen die Chancen:

  • Eine konkrete berufliche Perspektive durch die Weiterbildung
  • Ein Angebot eines zertifizierten Bildungsträgers (nach AZAV)
  • Erfüllung der persönlichen Eignung für die Maßnahme
  • Motivation und Eigeninitiative – zeigen Sie, dass Sie Ihre Zukunft aktiv gestalten möchten

Wie beantragt man einen Bildungsgutschein?

Der Antrag auf einen Bildungsgutschein verläuft in mehreren Schritten:

  1. Beratungsgespräch vereinbaren: Melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
  2. Vorbereitung: Informieren Sie sich vorher über passende Weiterbildungsangebote – z. B. über Careertune.
  3. Bewerbungsunterlagen bereithalten: Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Arbeitsnachweise mitbringen.
  4. Überzeugende Argumentation: Erläutern Sie Ihrem*r Berater*in, warum genau diese Weiterbildung für Sie sinnvoll ist.
  5. Warten auf Entscheidung: Sie erhalten den Bildungsgutschein schriftlich, wenn er bewilligt wird.

Was wird vom Bildungsgutschein gedeckt?

Folgende Kosten können übernommen werden:

  • Lehrgangs- und Prüfungsgebühren
  • Fahrtkosten
  • Kosten für auswärtige Unterbringung und Verpflegung
  • Teilweise Kinderbetreuungskosten

Gültigkeit und Einlösung des Bildungsgutscheins

Ein Bildungsgutschein ist zeitlich und inhaltlich begrenzt. Das heißt: Er enthält Informationen über die Dauer, das angestrebte Bildungsziel sowie den Gültigkeitszeitraum (meist 3 Monate). Sie müssen ihn innerhalb dieser Frist bei einem zugelassenen Bildungsträger einlösen.

Bei Ablehnung: Was tun?

Wenn Ihr Antrag auf einen Bildungsgutschein abgelehnt wird, haben Sie folgende Optionen:

  • Widerspruch einlegen – Sie haben innerhalb eines Monats Zeit, schriftlich Einspruch zu erheben.
  • Erneute Antragstellung – Überarbeiten Sie Ihre Argumentation und reichen Sie die Unterlagen erneut ein.
  • Bitten Sie um ein zweites Beratungsgespräch, ggf. auch mit einem anderen Berater oder einer anderen Beraterin.

Fazit: Mit Strategie zum Bildungsgutschein

Wer gut vorbereitet ist und über eine klare berufliche Zielsetzung verfügt, hat sehr gute Chancen, einen Bildungsgutschein zu erhalten. Wichtig ist, dass Sie Ihrem*Ihrer Berater*in nachvollziehbar darlegen können, warum eine Weiterbildungsmaßnahme für Ihre Integration in den Arbeitsmarkt notwendig und sinnvoll ist.

Jetzt passende Weiterbildung finden mit Careertune

Sie suchen eine Weiterbildung, die durch den Bildungsgutschein gefördert wird? Auf app.careertune.de finden Sie eine Vielzahl an zertifizierten Kursen von anerkannten Bildungsträgern. Vergleichen Sie Angebote, filtern Sie nach Branchen, Dauer oder Abschlussart – und finden Sie die Weiterbildung, die wirklich zu Ihrer Karriere passt.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen