Die berufliche Weiterbildung wird in einer sich schnell verändernden Arbeitswelt immer wichtiger – besonders in Zeiten von Digitalisierung, Fachkräftemangel und wirtschaftlichem Wandel. Umso attraktiver ist die Möglichkeit, eine Weiterbildung komplett durch staatliche Förderung bezahlen zu lassen. Eine beliebte Option dafür bietet der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über den Bildungsgutschein in Verbindung mit dem renommierten Bildungsinstitut WiFi wissen müssen.
Ein Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters. Er ermöglicht es Arbeitssuchenden, von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen sowie in bestimmten Fällen auch Erwerbstätigen, eine berufliche Fort- oder Weiterbildung kostenfrei zu absolvieren. Die Kosten übernimmt dabei komplett der Staat – Voraussetzung ist, dass die Maßnahme AZAV-zertifiziert ist.
WiFi – das Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammern – ist eines der renommiertesten Bildungsinstitute im deutschsprachigen Raum. In Deutschland bietet WiFi ein breites Spektrum an Kursen und Weiterbildungen in den Bereichen Technik, IT, Wirtschaft, Sprachen und Persönlichkeitsentwicklung an. Viele dieser Kurse sind förderfähig durch den Bildungsgutschein.
WiFi bietet zahlreiche Weiterbildungen, die den Kriterien der Förderung entsprechen. Hier eine Auswahl typischer Kurse:
Ob ein konkreter Kurs förderfähig ist, hängt von der AZAV-Zertifizierung und dem individuellen Weiterbildungsziel ab. Daher lohnt sich ein Gespräch mit Ihrem Bildungsträger oder Ihrem Sachbearbeiter bei der Agentur für Arbeit.
Um einen Bildungsgutschein zu erhalten, müssen meist folgende Bedingungen erfüllt sein:
Die endgültige Entscheidung trifft Ihr persönlicher Berater bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Dieser prüft, ob die Weiterbildung sinnvoll für Ihre berufliche Entwicklung ist.
Bei Bewilligung durch die Arbeitsagentur oder das Jobcenter übernimmt der Bildungsgutschein in der Regel folgende Kosten:
Der Weg zur geförderten Weiterbildung bei WiFi sieht wie folgt aus:
Der Bildungsgutschein ist eine hervorragende Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln – ganz ohne Kosten. Das Bildungsangebot von WiFi deckt viele zukunftsrelevante Themen ab und ist häufig AZAV-zertifiziert, was es für die Förderung mit einem Bildungsgutschein qualifiziert. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance auf neue berufliche Perspektiven.
Sie möchten wissen, welche WiFi-Kurse mit einem Bildungsgutschein förderbar sind oder welche anderen Bildungsanbieter passende Angebote für Ihre berufliche Neuorientierung bereithalten? Nutzen Sie die Vergleichsplattform Careertune. Dort können Sie schnell und einfach geeignete, geförderte Weiterbildungen finden – individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Starten Sie jetzt unter app.careertune.de.
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.