Sep 12, 2025

Bildungsschein vom Arbeitsamt: Der Schlüssel zu deiner geförderten Weiterbildung

Bildungsschein vom Arbeitsamt: Der Schlüssel zu deiner geförderten Weiterbildung

Bildungsschein vom Arbeitsamt: Der umfassende Ratgeber zur geförderten Weiterbildung

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist lebenslanges Lernen wichtiger denn je. Der Bildungsschein vom Arbeitsamt – auch bekannt als Bildungsgutschein – bietet Arbeitnehmer:innen und Arbeitsuchenden die Chance, sich gezielt und kostenfrei weiterzubilden. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über den Bildungsschein wissen musst: von der Beantragung bis zur Auswahl des richtigen Anbieters.

Was ist ein Bildungsschein vom Arbeitsamt?

Der Bildungsschein (offiziell: Bildungsgutschein) ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters. Er ermöglicht die vollständige Kostenübernahme für ausgewählte Weiterbildungen oder Umschulungen, die von zertifizierten Trägern angeboten werden. Ziel ist es, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Wer hat Anspruch auf den Bildungsschein?

Grundsätzlich kann jeder einen Bildungsschein beantragen, wenn eine berufliche Weiterbildung notwendig ist, um Arbeitslosigkeit zu beenden, abzuwenden oder eine drohende Arbeitslosigkeit zu verhindern. Anspruchsberechtigt sind unter anderem:

  • Arbeitsuchende
  • Von Arbeitslosigkeit bedrohte Beschäftigte
  • Menschen in beruflicher Umorientierung
  • Berufsrückkehrer:innen nach Elternzeit oder Pflegezeit

Welche Kosten übernimmt der Bildungsschein?

Mit einem Bildungsschein übernimmt das Arbeitsamt sämtliche Weiterbildungskosten, inklusive:

  • Lehrgangskosten
  • Fahrtkosten zur Bildungsstätte
  • Kosten für auswärtige Unterkunft und Verpflegung (wenn notwendig)
  • Unterstützung bei Kinderbetreuung (unter bestimmten Voraussetzungen)

So beantragst du einen Bildungsschein beim Arbeitsamt

Die Beantragung eines Bildungsscheins erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Beratungsgespräch: Vereinbare einen Termin bei deiner zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
  2. Weiterbildungsziel definieren: Gemeinsam mit der Fachkraft klärst du, welche Weiterbildung dich beruflich weiterbringt.
  3. Kurs und Anbieter auswählen: Der Kurs muss zertifiziert sein (nach AZAV), damit er mit Bildungsschein gefördert wird.
  4. Bildungsschein erhalten: Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, bekommst du deinen Bildungsgutschein ausgehändigt.

Wichtig: Der Bildungsschein ist in der Regel auf einen bestimmten Zeitraum, einen Bildungsträger und einen konkreten Kurs beschränkt. Achte auf die Gültigkeit!

Welche Weiterbildungen werden gefördert?

Der Bildungsgutschein deckt ein breites Spektrum ab. Gefördert werden zum Beispiel:

  • IT-Weiterbildungen (z. B. Programmierung, Systemadministration)
  • Sprachkurse
  • Kaufmännische Qualifizierungen
  • Pflege- und Sozialberufe
  • Umschulungen in gefragte Berufe

Wie finde ich den passenden Kursanbieter für meinen Bildungsschein?

Die Auswahl an Kursanbietern ist groß, doch nicht jeder Anbieter ist optimal für deine Ziele. Achte bei der Suche auf folgende Punkte:

  • AZAV-Zertifizierung (Voraussetzung für Förderung)
  • Gute Bewertungen anderer Teilnehmender
  • Online- oder Präsenzunterricht – je nach deinem Bedarf
  • Unterstützungsangebote wie Bewerbungstraining oder Jobcoaching

Fazit: Deine Chance auf berufliche Weiterentwicklung

Ein Bildungsschein vom Arbeitsamt ist nicht nur eine finanzielle Unterstützung – er ist ein Sprungbrett in deine berufliche Zukunft. Egal ob du arbeitslos bist, dich neu orientieren möchtest oder einfach mehr aus deinen Talenten machen willst: Nutze die Möglichkeit, dich 100 % kostenfrei weiterzubilden und neue Karrierechancen zu erschließen.

Geförderte Weiterbildung finden – einfach mit Careertune

Du willst herausfinden, welche geförderten Weiterbildungen genau zu dir passen? Auf app.careertune.de findest du eine Vielzahl an Kursen, die mit Bildungsschein förderbar sind. Vergleiche Bildungsangebote, finde zertifizierte Anbieter und erhalte Unterstützung auf deinem Weg zur Wunschkarriere – alles übersichtlich und kostenlos in einer Plattform!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen