Sep 12, 2025

Bundesagentur für Arbeit: Weiterbildungsangebote optimal nutzen

Bundesagentur für Arbeit: Weiterbildungsangebote optimal nutzen

Bundesagentur für Arbeit Weiterbildungsangebote: Deine Chance auf beruflichen Aufstieg

In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt ist lebenslanges Lernen der Schlüssel zu beruflichem Erfolg. Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Arbeitssuchende mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt signifikant zu verbessern. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über geförderte Weiterbildungen durch die Bundesagentur für Arbeit wissen solltest – von Fördervoraussetzungen bis hin zur Auswahl des passenden Programms.

Warum Weiterbildungen immer wichtiger werden

Die Digitalisierung, der demografische Wandel und der Fachkräftemangel verändern die Arbeitswelt rapide. Wer sich den neuen Anforderungen stellen will, muss Kompetenzen ausbauen oder sich sogar beruflich neu orientieren. Genau hier setzen die Weiterbildungsangebote der Bundesagentur für Arbeit an: Sie helfen Menschen dabei, sich für den Arbeitsmarkt der Zukunft zu qualifizieren – unabhängig vom bisherigen Beruf oder Bildungsstand.

Welche Weiterbildungsangebote bietet die Bundesagentur für Arbeit?

Die Palette an unterstützten Maßnahmen ist breit gefächert. Die Bundesagentur für Arbeit arbeitet mit zertifizierten Bildungsträgern zusammen und fördert unter anderem:

  • Berufliche Qualifizierungen (z. B. Umschulungen, fachspezifische Schulungen)
  • Sprachkurse
  • IT-Schulungen und Digitalisierungskompetenzen
  • Kompetenzerweiterungen für Wiedereinsteiger
  • Aufstiegsfortbildungen

Alle Maßnahmen müssen einen klaren Bezug zur (Wieder-)Eingliederung in den Arbeitsmarkt haben und durch anerkannte Bildungsträger durchgeführt werden.

Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein & Co.

Ein zentraler Fördermechanismus ist der Bildungsgutschein. Anspruch auf einen Bildungsgutschein haben Personen, die:

  • arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet sind,
  • von Arbeitslosigkeit bedroht sind (z. B. Kündigung liegt vor),
  • einen anerkannten Weiterbildungsbedarf haben (wird im Beratungsgespräch festgestellt).

Mit dem Bildungsgutschein übernimmt die Agentur für Arbeit in der Regel:

  • Lehrgangskosten
  • Fahrkosten
  • Kinderbetreuungskosten
  • ggf. auswärtige Unterkunft und Verpflegung
  • und weiterhin den Anspruch auf Arbeitslosengeld

Wer kann sich beraten lassen?

Jede/r mit Interesse an einer beruflichen Weiterbildung kann sich kostenlos von der Bundesagentur für Arbeit beraten lassen. Dies gilt für:

  • Arbeitnehmer/innen in ungekündigtem Arbeitsverhältnis
  • Arbeitslose und Arbeitssuchende
  • Berufsrückkehrende (z. B. nach Elternzeit)
  • Menschen mit Migrationshintergrund

In einem Beratungsgespräch wird die individuelle Situation analysiert und passende Weiterbildungsangebote vorgeschlagen. Ziel ist es, die Beschäftigungsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.

Wie finde ich das passende Weiterbildungsangebot?

Die Suche nach einer geeigneten Weiterbildung kann herausfordernd sein – das Angebot ist groß, doch nicht jedes Programm ist gefördert oder für dich geeignet. Hier lohnt es sich, Vergleichsportale zu nutzen, die gezielt geförderte und zertifizierte Weiterbildungen listen.

Dein digitaler Begleiter: Careertune hilft dir weiter

Du möchtest herausfinden, welche geförderten Weiterbildungen die besten für dich sind – individuell, staatlich unterstützt und zertifiziert? Die Vergleichsplattform Careertune hilft dir dabei! Mit wenigen Klicks findest du passende Bildungsangebote und kannst Fördermöglichkeiten wie den Bildungsgutschein sofort mit einplanen. Eine smarte Lösung für alle, die ihren Karriereweg aktiv gestalten wollen.

Mache jetzt den ersten Schritt in Richtung beruflicher Neuanfang – mit den Weiterbildungsmöglichkeiten der Bundesagentur für Arbeit und der Unterstützung von Careertune. Starte deine Suche unter app.careertune.de.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen