In Zeiten zunehmender digitaler Vernetzung gewinnt das Thema Datenschutz kontinuierlich an Bedeutung. Unternehmen aller Branchen benötigen kompetente Fachkräfte, die für die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sorgen. Die Weiterbildung zum Datenschutzbeauftragten bietet deshalb nicht nur ausgezeichnete berufliche Perspektiven, sondern lässt sich unter bestimmten Voraussetzungen sogar kostenlos mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters absolvieren.
Ein Datenschutzbeauftragter (DSB) ist dafür verantwortlich, dass Unternehmen datenschutzrechtliche Vorschriften einhalten. Zu seinen Aufgaben gehören:
Die Weiterbildung eignet sich grundsätzlich für alle, die sich im Bereich Datenschutz spezialisieren möchten – besonders jedoch für:
Vorausgesetzt werden in der Regel ein mittlerer Bildungsabschluss und gute Deutschkenntnisse.
Ein Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters, das die vollständige Finanzierung einer beruflichen Weiterbildung ermöglicht. Dazu gehören:
Ein Bildungsgutschein wird ausgegeben, wenn die Förderung Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert. Voraussetzungen können sein:
Sprechen Sie hierzu mit Ihrem Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Gemeinsam wird geprüft, ob die Weiterbildung förderfähig ist.
Die Weiterbildung erfolgt meist in Vollzeit oder Teilzeit, zunehmend auch online. Dauer und Inhalte variieren je nach Bildungsanbieter, umfassen aber typischerweise:
Am Ende steht häufig eine zertifizierte Prüfung, teilweise inklusive TÜV- oder IHK-Zertifikat.
Aufgrund des Fachkräftemangels sind gut ausgebildete Datenschutzbeauftragte sehr gefragt, insbesondere in:
Das Einstiegsgehalt liegt durchschnittlich zwischen 3.000 € und 4.500 € brutto und kann mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen weiter steigen.
Es gibt zahlreiche zertifizierte Anbieter, die AZAV-zugelassene Kurse zur Weiterbildung anbieten. Wichtig ist die Zulassung nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung), da nur solche Maßnahmen durch den Bildungsgutschein gefördert werden.
Beim Vergleich der Anbieter sollte man auf folgende Punkte achten:
Die Weiterbildung zum Datenschutzbeauftragten mit Bildungsgutschein bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich beruflich neu aufzustellen – insbesondere für Arbeitsuchende und Quereinsteiger. Der steigende Bedarf an qualifizierten Fachkräften sorgt für gute Beschäftigungsaussichten und ein attraktives Gehalt.
Suchen Sie nach einer geförderten Weiterbildung zum Datenschutzbeauftragten? Auf der Vergleichsplattform Careertune finden Sie zertifizierte Bildungsträger und Kurse, die Sie mit einem Bildungsgutschein absolvieren können – übersichtlich, schnell und individuell zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Starten Sie direkt auf app.careertune.de und finden Sie jetzt Ihre passende Weiterbildung!
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.