Sep 12, 2025

Dienstzeitende: So bereitest du dich optimal auf den Berufseinstieg vor

Dienstzeitende: So bereitest du dich optimal auf den Berufseinstieg vor

Dienstzeitende: So bereitest du dich optimal auf den Berufseinstieg vor

Das Dienstzeitende (DZE) markiert nicht nur das Ende deiner militärischen Laufbahn, sondern auch den Start in einen neuen Lebensabschnitt – den Berufseinstieg in das zivile Erwerbsleben. Um diesen Übergang erfolgreich zu gestalten, ist eine gründliche Vorbereitung unerlässlich. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dich optimal auf die Zeit nach der Bundeswehr vorbereiten kannst und welche Chancen dir zur Verfügung stehen.

Was bedeutet Dienstzeitende?

Das Dienstzeitende bezeichnet den offiziellen Zeitpunkt, an dem deine Verpflichtungszeit als Soldat bzw. Soldatin endet. Je nach Status – Zeit- oder Berufssoldat – gelten dabei unterschiedliche Regelungen und Unterstützungsangebote.

Der Übergang in das zivile Berufsleben

Viele Soldaten stehen nach dem DZE vor der Herausforderung, sich beruflich neu zu orientieren. Die jahrelange militärische Ausbildung und Praxis unterscheidet sich oft stark von den Anforderungen auf dem zivilen Arbeitsmarkt. Deshalb stellt sich vielen die Frage:

„Wie kann ich meine militärischen Erfahrungen und Fähigkeiten in der zivilen Arbeitswelt nutzbar machen?“

Karriereberatung durch den BFD

Die Berufsförderungsdienste der Bundeswehr (BFD) unterstützen dich aktiv beim Übergang in das zivile Berufsleben. Zu ihren Leistungen zählen unter anderem:

  • Individuelle Karriereberatung
  • Erstellung beruflicher Zielbilder
  • Finanzielle Förderung beruflicher Weiterbildungen
  • Bewerbungstraining & Coaching

Geförderte Weiterbildungen – deine Chance für den Berufseinstieg

Ein besonders wertvolles Instrument beim Übergang ist die Inanspruchnahme geförderter Weiterbildungsmaßnahmen. Der BFD übernimmt – je nach Verwendungszeit – bis zu 100% der Kosten für zertifizierte Weiterbildungen im zivilen Bereich. Diese Chance solltest du nutzen, um:

  • Fachwissen in einem zivil nutzbaren Bereich aufzubauen
  • anerkannte Zertifikate zu erlangen (z. B. IHK, DEKRA, TÜV)
  • deine Berufsaussichten signifikant zu verbessern

Welche Weiterbildung ist die richtige?

Die Wahl der richtigen Weiterbildung hängt stark von deinen Interessen, bisherigen Qualifikationen und angestrebten Berufszielen ab. Gefragte Bereiche sind u. a.:

  • IT & Digitalisierung
  • Logistik & Transport
  • Führung & Management
  • Handwerk & Technik

Um die passende Weiterbildung zu finden, solltest du verschiedene Anbieter und Inhalte miteinander vergleichen. Achte hierbei auf folgende Kriterien:

  • Anbieterzertifizierung (z. B. AZAV-Trägerzulassung)
  • Inhalte, die zu deinen Zielen passen
  • digitale oder hybride Lernformate
  • flexibler Einstieg & Dauer

Tipps für die Zeit vor dem DZE

  1. Beginne spätestens 12 Monate vor deinem DZE mit der Planung.
  2. Suche frühzeitig das Gespräch mit dem BFD-Berater.
  3. Nutze die Übergangszeit für Praktika oder Job-Shadowing.
  4. Sammle Zertifikate und Zeugnisse deiner Qualifikationen.

Fazit: Dienstzeitende als Chance begreifen

Auch wenn der Schritt heraus aus der Bundeswehr eine große Veränderung darstellt, bietet das Dienstzeitende eine hervorragende Gelegenheit, sich beruflich neu zu positionieren. Durch gezielte Weiterbildung, gute Planung und professionelle Unterstützung kannst du gestärkt in deine zivile Karriere starten.

Careertune – Deine Plattform für geförderte Weiterbildungen

Du möchtest die dir zustehende Förderung durch den BFD ideal nutzen und die beste Weiterbildung für deinen Karriereschritt finden? Dann ist Careertune genau das Richtige für dich. Auf unserer Plattform kannst du zertifizierte und geförderte Weiterbildungen von verschiedenen Anbietern vergleichen, passend zu deinen Interessen und Fördermöglichkeiten. Starte jetzt durch – mit einem Klick auf app.careertune.de.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen