Sep 12, 2025

Fernstudium über die Agentur für Arbeit: So nutzen Sie Ihre Chance auf geförderte Weiterbildung

Fernstudium über die Agentur für Arbeit: So nutzen Sie Ihre Chance auf geförderte Weiterbildung

Fernstudium über die Agentur für Arbeit: Ihre Chance auf berufliche Weiterentwicklung

Der Arbeitsmarkt befindet sich im ständigen Wandel – Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Berufsbilder stellen viele vor neue Herausforderungen. Wer sich beruflich neu orientieren oder weiterentwickeln möchte, findet im Fernstudium eine flexible Lernform. Viele wissen jedoch nicht: Die Agentur für Arbeit unterstützt gezielt Fernstudiengänge mit finanziellen Förderungen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zur Förderung eines Fernstudiums durch die Agentur für Arbeit.

Was ist ein Fernstudium?

Ein Fernstudium ermöglicht es, unabhängig von Ort und Zeit neues Wissen zu erlangen. Es eignet sich besonders für Berufstätige, Eltern oder Menschen, die sich umorientieren wollen. Die Studieninhalte werden meist digital zur Verfügung gestellt und durch Lernplattformen, Onlinevorlesungen und Prüfungen ergänzt. Anbieter reichen von staatlichen Hochschulen bis zu spezialisierten Weiterbildungsinstituten.

Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit (kurz BA) bietet verschiedene Förderinstrumente an, unter anderem:

  • Bildungsgutschein: Deckt bis zu 100 % der Weiterbildungs­kosten sowie Fahrtkosten, Kinderbetreuung und ggf. Unterbringung.
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS): Unterstützt Maßnahmen zur Heranführung an den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt.
  • Weiterbildungsgeld und Bürgergeldbonus: Für Bürgergeld-Empfänger*innen bei Teilnahme an einer berufsabschlussbezogenen Weiterbildung.

Ein zertifizierter Fernstudiengang bei einem AZAV-zertifizierten Bildungsträger ist Grundvoraussetzung für die Förderung.

Wer hat Anspruch auf ein gefördertes Fernstudium?

Um eine geförderte Weiterbildung über ein Fernstudium zu erhalten, müssen in der Regel folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Sie sind arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht.
  • Sie beziehen Bürgergeld (ehemals ALG II) oder ALG I.
  • Sie benötigen die Weiterbildung für die berufliche Eingliederung oder zur Sicherung Ihres Arbeitsplatzes.

Auch Berufstätige, deren Arbeitsplatz gefährdet ist oder die sich umorientieren möchten, können Anspruch haben. Ein persönliches Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit ist erforderlich, um Ihre individuelle Situation zu prüfen.

So läuft die Förderung eines Fernstudiums ab

  1. Informieren Sie sich über passende Angebote auf einer Plattform wie Careertune.
  2. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei Ihrer Agentur für Arbeit.
  3. Erhalten Sie im Gespräch einen Bildungsgutschein, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.
  4. Melden Sie sich beim ausgewählten Fernstudienanbieter an und reichen den Gutschein dort ein.
  5. Starten Sie Ihre Weiterbildung und bleiben Sie in Kontakt mit Ihrem Arbeitsvermittler.

Wichtige Tipps zur Auswahl des richtigen Fernstudiums

Damit Ihr Fernstudium erfolgreich ist, sollten Sie diese Punkte beachten:

  • Wählen Sie einen zertifizierten Anbieter (AZAV-Zertifizierung).
  • Berücksichtigen Sie Ihre individuellen Lerngewohnheiten und vorhandene Zeitressourcen.
  • Stellen Sie sicher, dass der Studiengang zu Ihrer beruflichen Zielsetzung passt.
  • Nutzen Sie Vergleichsportale wie Careertune zur Orientierung.

Beliebte berufliche Weiterbildungsbereiche im Fernstudium

Die Nachfrage nach digitalen Kompetenzen, Sprachen oder dem Gesundheitswesen führt dazu, dass folgende Bereiche besonders stark gefördert und nachgefragt sind:

  • IT und Digitalisierung (z. B. Programmierung, Data Science)
  • Kaufmännische Berufe und Buchhaltung
  • Gesundheit und Pflege
  • Sprachen und interkulturelle Kommunikation
  • Marketing und E-Commerce

Fazit: Fernstudium mit Förderung – Ihre Karrierechance

Die Agentur für Arbeit bietet umfangreiche Unterstützung, wenn Sie neue berufliche Wege beschreiten möchten. Mit einem geförderten Fernstudium erhöhen Sie nicht nur Ihre Qualifikationen – sondern Ihre Chancen auf dem sich wandelnden Arbeitsmarkt deutlich. Entscheidend ist, dass Sie frühzeitig Informationen einholen und das richtige Weiterbildungsangebot wählen.

Careertune – Ihre Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen

Sie möchten wissen, welches Fernstudium für Sie gefördert werden kann? Auf app.careertune.de finden Sie zertifizierte Weiterbildungsangebote verschiedener Anbieter und können diese miteinander vergleichen. Filtern Sie nach Branche, Dauer oder Fördermöglichkeiten und starten Sie effektiv in Ihre berufliche Zukunft.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen