Sep 12, 2025

Fernstudium mit Bildungsgutschein: So finanzierst du deine Weiterbildung bequem von zu Hause

Fernstudium mit Bildungsgutschein: So finanzierst du deine Weiterbildung bequem von zu Hause

Fernstudium mit Bildungsgutschein: Dein Weg zur geförderten Weiterbildung

Der Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit bietet eine herausragende Möglichkeit, berufliche Weiterbildungen vollständig fördern zu lassen. Besonders attraktiv ist diese Fördermöglichkeit für alle, die sich im Rahmen eines Fernstudiums weiterqualifizieren möchten – flexibel, ortsunabhängig und dennoch voll förderbar. Doch wie funktioniert das genau und worauf solltest du achten? In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über das Fernstudium mit Bildungsgutschein wissen musst.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist eine schriftliche Zusage der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, dass die Kosten für eine berufliche Weiterbildung übernommen werden. Diese Förderung beinhaltet meist:

  • Lehrgangsgebühren
  • Lehrmaterialien
  • Kosten für Prüfungen
  • Fahrtkosten (bei Präsenzphasen)
  • Unterkunftskosten (wenn erforderlich)
  • Kinderbetreuung (bei Bedarf)

Für wen eignet sich ein Fernstudium mit Bildungsgutschein?

Ein Fernstudium ist besonders geeignet für Menschen, die:

  • berufsbegleitend lernen möchten
  • arbeitslos oder arbeitssuchend sind
  • ihre Qualifikationen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen
  • Familienpflichten nachgehen und trotzdem lernen möchten

Mit dem Bildungsgutschein kannst du dein Fernstudium finanzieren und gleichzeitig in deinem gewohnten Umfeld bleiben. Die Flexibilität des Fernunterrichts erlaubt es, selbstbestimmt zu lernen und sich optimal auf Prüfungen vorzubereiten.

Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?

Ob du Anspruch auf einen Bildungsgutschein hast, hängt von deiner individuellen Situation ab. Folgende Voraussetzungen erhöhen die Chancen auf eine Förderung:

  • Arbeitslosigkeit oder drohende Arbeitslosigkeit
  • Notwendigkeit der Weiterbildung zur beruflichen Eingliederung
  • Eignung und Motivation zur Teilnahme an einem Bildungsangebot
  • Auswahl eines anerkannten und zugelassenen Bildungsanbieters

Welche Fernstudiengänge werden gefördert?

Der Bildungsgutschein kann für zahlreiche Fernstudiengänge und Kurse genutzt werden, sofern sie durch die Zentrale Stelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen und bei der Agentur für Arbeit als Maßnahme eingetragen sind. Typische Beispiele sind:

  • Kaufmännische Weiterbildungen (z.B. Büromanagement, Buchhaltung, Personalwesen)
  • IT-Qualifikationen (z.B. Programmierung, IT-Sicherheit, SAP)
  • Gesundheitsberufe (z.B. Pflege, medizinische Verwaltung)
  • Sprachkurse (z.B. Deutsch, Englisch für den Beruf)
  • Projektmanagement (z.B. mit Zertifikat wie PRINCE2 oder Scrum)

Wie läuft die Beantragung ab?

Der Weg zum geförderten Fernstudium sieht in der Regel wie folgt aus:

  1. Beratungsgespräch: Vereinbare einen Termin mit deiner Ansprechpartnerin oder deinem Ansprechpartner beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit.
  2. Bildungsziel definieren: Gemeinsam besprecht ihr dein berufliches Ziel und potenzielle Weiterbildungen.
  3. Bildungsanbieter und Kurs auswählen: Suche eine passende Maßnahme bei einem zertifizierten Anbieter.
  4. Maßnahmenummer und Unterlagen einreichen: Der Anbieter stellt dir alle notwendigen Daten bereit.
  5. Gutschein erhalten: Nach Prüfung der Unterlagen erhältst du den Bildungsgutschein.
  6. Anmeldung und Start: Mit dem Bildungsgutschein meldest du dich bei der Schule oder Fernuni an.

Vorteile eines Fernstudiums mit Bildungsgutschein

  • 100 % Kostenübernahme
  • Lernen im eigenen Tempo
  • Flexibilität – auch neben Familie oder Beruf
  • Zertifikate und Abschlüsse mit hoher Anerkennung
  • Förderung zusätzlicher Leistungen bei Bedarf (z. B. Kinderbetreuung)

Beliebte Anbieter für Fernstudium mit Bildungsgutschein

Zahlreiche renommierte Bildungsanbieter haben sich auf die Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit spezialisiert und bieten zertifizierte Fernlehrgänge an. Dazu gehören unter anderem:

  • SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
  • ILS – Institut für Lernsysteme
  • Fernakademie für Erwachsenenbildung
  • WBS Training
  • DEKRA Akademie

Achte bei der Wahl des Anbieters darauf, dass die Maßnahme AZAV-zertifiziert ist – nur dann kann sie mit dem Bildungsgutschein finanziert werden.

Fazit: Bildungsgutschein trifft Fernstudium – eine lohnenswerte Kombination

Ein Fernstudium mit Bildungsgutschein ist die perfekte Möglichkeit, deine Karriere auf das nächste Level zu heben – ganz ohne finanzielle Belastung. Die staatliche Förderung ermöglicht es dir, flexibel und bequem von zu Hause aus an deiner beruflichen Zukunft zu arbeiten. Ob im Bereich IT, Wirtschaft oder Gesundheit: Die Vielfalt an geförderten Fernlehrgängen ist enorm.

Weiterbildung starten mit Careertune

Du möchtest herausfinden, welcher Fernkurs für dich infrage kommt und wie du am besten den Bildungsgutschein dafür einsetzt? Auf Careertune findest du eine smarte Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen. Wähle aus zertifizierten Anbietern, vergleiche Kurse und bereite dich optimal auf dein Beratungsgespräch beim Arbeitsamt vor. Starte jetzt auf app.careertune.de in deine neue berufliche Zukunft!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen