Sep 12, 2025

Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV – So funktioniert’s

Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV – So funktioniert’s

Bildungsgutschein nach AZAV – Deine Chance auf eine geförderte Weiterbildung

Der Bildungsgutschein ist ein zentrales Förderinstrument der Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters, um Menschen bei der beruflichen Neuorientierung, Qualifikation oder Weiterbildung zu unterstützen. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang die AZAV-Zertifizierung. Doch was bedeutet AZAV überhaupt und wie kannst du davon profitieren?

Was ist AZAV?

AZAV steht für die „Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung“. Sie regelt die Anforderungen an Träger und Maßnahmen, die von der Arbeitsagentur gefördert werden dürfen. Nur AZAV-zertifizierte Bildungsträger und Weiterbildungen sind berechtigt, Bildungsgutscheine anzunehmen. Das heißt konkret: Wenn du einen Bildungsgutschein einlösen möchtest, musst du eine Weiterbildung wählen, die von einem AZAV-zugelassenen Anbieter durchgeführt wird.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein offizieller Förderbescheid der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Mit ihm werden die gesamten Kosten einer Weiterbildung übernommen – das umfasst nicht nur Seminargebühren, sondern auch Fahrtkosten, Kinderbetreuungskosten oder sogar Unterkunftskosten, je nach individueller Situation.

Voraussetzungen für einen Bildungsgutschein:

  • Du bist arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht
  • Eine Weiterbildung verbessert deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich
  • Die Maßnahme ist nach AZAV zertifiziert

So beantragst du einen Bildungsgutschein

Der Weg zum Bildungsgutschein führt über ein Beratungsgespräch bei deinem zuständigen Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Bereite dich gut darauf vor – bringe am besten schon konkrete Vorstellungen zu einer passenden Weiterbildung mit, inklusive Kursanbieter und Dauer.

Hier einige Tipps für deinen Termin:

  • Zeige auf, warum du eine Weiterbildung brauchst (z. B. beruflicher Neustart, veraltete Qualifikationen, keine abgeschlossene Ausbildung).
  • Recherchiere vorab passende AZAV-zertifizierte Weiterbildungen.
  • Nutze deinen Lebenslauf als Grundlage, um die Notwendigkeit der Maßnahme zu belegen.

Welche Weiterbildungen werden gefördert?

Grundsätzlich werden alle beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen gefördert, die arbeitsmarktlich relevant und AZAV-zertifiziert sind. Das umfasst u. a.:

  • Umschulungen
  • IT- und Programmierkurse
  • Kurse im Bereich Pflege, Logistik, Vertrieb
  • Sprachkurse mit beruflichem Bezug
  • Projektmanagement-Zertifizierungen (z. B. Scrum, PRINCE2)

Was bringt dir eine AZAV-zertifizierte Weiterbildung?

Die AZAV-Zertifizierung stellt sicher, dass die Maßnahme höchsten Qualitätsstandards entspricht. Du profitierst von:

  • staatlich geprüften Anbietern
  • praxisnaher und arbeitsmarktorientierter Weiterbildung
  • Jobchancen nach erfolgreichem Abschluss

Fazit: Bildungsgutschein + AZAV = dein Karriereboost

Der Bildungsgutschein ist eine großartige Möglichkeit, dich beruflich neu aufzustellen – wichtig ist, dass dein Kursanbieter AZAV-zertifiziert ist. Nur so kannst du die staatliche Förderung erhalten. Nutze diese Chance, um dich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren – ganz gleich, ob durch einen neuen Beruf, neue Fähigkeiten oder ein aufgewertetes Kompetenzprofil.

Careertune – Dein Navigator zur geförderten Weiterbildung

Du suchst eine passende, AZAV-zertifizierte Weiterbildung, für die du deinen Bildungsgutschein einsetzen kannst? Dann bist du bei Careertune genau richtig. Auf unserer Plattform findest du geprüfte Kursanbieter, kannst Weiterbildungen vergleichen und direkt deine Förderung planen. Besuche uns jetzt unter app.careertune.de und starte noch heute deinen Weg zur Bildungsförderung!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen