Sep 12, 2025

Förderung von Weiterbildung durch das Arbeitsamt: So nutzen Sie Ihre Chance

Förderung von Weiterbildung durch das Arbeitsamt: So nutzen Sie Ihre Chance

Förderung von Weiterbildung durch das Arbeitsamt: So gelingt der nächste Karriereschritt

In Zeiten des digitalen Wandels und eines sich verändernden Arbeitsmarktes wird lebenslanges Lernen immer wichtiger. Eine zentrale Anlaufstelle für berufliche Weiterbildung ist das Arbeitsamt bzw. heute die Agentur für Arbeit. Wer arbeitslos ist, von Arbeitslosigkeit bedroht ist oder seine beruflichen Perspektiven verbessern möchte, kann von einer staatlichen Förderung profitieren – insbesondere über den Bildungsgutschein.

Was ist die Förderung von Weiterbildung durch das Arbeitsamt?

Die Agentur für Arbeit unterstützt Menschen bei der beruflichen Qualifizierung durch kostenlose oder stark geförderte Weiterbildungsmaßnahmen. Ziel ist es, Arbeitslosigkeit zu vermeiden oder zu beenden sowie die berufliche Eingliederung zu fördern. Dabei übernimmt die Agentur unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für eine anerkannte Weiterbildung durch professionelle Bildungsträger.

Welche Förderinstrumente gibt es?

  • Bildungsgutschein: Der Bildungsgutschein ist das bekannteste Förderinstrument. Er deckt die Weiterbildungskosten sowie gegebenenfalls Fahrtkosten, Kinderbetreuung, Unterkunft und Verpflegung ab.
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS): Wird genutzt zur Teilnahme an Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung, z. B. Coaching oder Bewerbungstrainings.
  • WeGebAU-Programm (Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen – mittlerweile im Qualifizierungschancengesetz aufgegangen): Unterstützung für Beschäftigte, die sich weiterqualifizieren wollen.

Wer hat Anspruch auf die Förderung?

Die Förderung durch das Arbeitsamt richtet sich an folgende Gruppen:

  • Arbeitslose und Arbeitssuchende
  • Von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer:innen
  • Berufsrückkehrer:innen
  • Beschäftigte, deren Beruf vom Strukturwandel betroffen ist
  • Geringqualifizierte Personen

Ob ein Anspruch besteht, entscheidet der jeweilige Vermittler der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters im Rahmen eines Beratungsgesprächs.

Was wird gefördert?

Gefördert werden nur Weiterbildungen, die bestimmten Kriterien entsprechen. Wichtig ist, dass die Maßnahme:

  • von einem zertifizierten Bildungsträger durchgeführt wird,
  • für den Arbeitsmarkt relevant ist,
  • einen nachhaltigen Effekt auf die beruflichen Chancen hat.

Beliebte geförderte Weiterbildungen sind z. B. Umschulungen in IT-Berufen, Pflege, Logistik, Büromanagement oder Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich.

Wie läuft die Beantragung ab?

  1. Beratungstermin bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter vereinbaren.
  2. Individuelle Situation schildern, Ziele definieren und mögliche Maßnahmen besprechen.
  3. Geeignete, AZAV-zertifizierte Weiterbildung und Anbieter auswählen.
  4. Bildungsgutschein beantragen und nach Bewilligung beim Bildungsträger einreichen.

Welche Vorteile bietet die Förderung?

  • Kostenfreie berufliche Qualifizierung
  • Bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt
  • Staatlich anerkannte Abschlüsse oder Zertifikate
  • Möglichkeit zur Umschulung oder Spezialisierung
  • Finanzielle Unterstützung während der Maßnahme

Fazit: Weiterbildung mit staatlicher Unterstützung – ein starker Hebel für Ihre Karriere

Die Förderung von Weiterbildung durch das Arbeitsamt bietet eine enorme Chance zur beruflichen Weiterentwicklung – ganz gleich, ob Sie sich neu orientieren wollen, sich spezialisieren oder Ihre Job-Chancen verbessern möchten. Wer sich proaktiv informiert und ein Beratungsgespräch wahrnimmt, legt den Grundstein für die erfolgreiche Umsetzung.

Sie suchen eine passende, geförderte Weiterbildung?

Auf Careertune, der Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen, finden Sie schnell und einfach zertifizierte Bildungsangebote, die mit Bildungsgutschein förderbar sind. Vergleichen Sie Kurse, Bildungsanbieter und starten Sie direkt durch. Besuchen Sie app.careertune.de und finden Sie Ihre ideale Weiterbildung!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen