In Zeiten des digitalen Wandels und eines sich verändernden Arbeitsmarktes wird lebenslanges Lernen immer wichtiger. Eine zentrale Anlaufstelle für berufliche Weiterbildung ist das Arbeitsamt bzw. heute die Agentur für Arbeit. Wer arbeitslos ist, von Arbeitslosigkeit bedroht ist oder seine beruflichen Perspektiven verbessern möchte, kann von einer staatlichen Förderung profitieren – insbesondere über den Bildungsgutschein.
Die Agentur für Arbeit unterstützt Menschen bei der beruflichen Qualifizierung durch kostenlose oder stark geförderte Weiterbildungsmaßnahmen. Ziel ist es, Arbeitslosigkeit zu vermeiden oder zu beenden sowie die berufliche Eingliederung zu fördern. Dabei übernimmt die Agentur unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für eine anerkannte Weiterbildung durch professionelle Bildungsträger.
Die Förderung durch das Arbeitsamt richtet sich an folgende Gruppen:
Ob ein Anspruch besteht, entscheidet der jeweilige Vermittler der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters im Rahmen eines Beratungsgesprächs.
Gefördert werden nur Weiterbildungen, die bestimmten Kriterien entsprechen. Wichtig ist, dass die Maßnahme:
Beliebte geförderte Weiterbildungen sind z. B. Umschulungen in IT-Berufen, Pflege, Logistik, Büromanagement oder Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich.
Die Förderung von Weiterbildung durch das Arbeitsamt bietet eine enorme Chance zur beruflichen Weiterentwicklung – ganz gleich, ob Sie sich neu orientieren wollen, sich spezialisieren oder Ihre Job-Chancen verbessern möchten. Wer sich proaktiv informiert und ein Beratungsgespräch wahrnimmt, legt den Grundstein für die erfolgreiche Umsetzung.
Auf Careertune, der Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen, finden Sie schnell und einfach zertifizierte Bildungsangebote, die mit Bildungsgutschein förderbar sind. Vergleichen Sie Kurse, Bildungsanbieter und starten Sie direkt durch. Besuchen Sie app.careertune.de und finden Sie Ihre ideale Weiterbildung!
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.