Sep 12, 2025

Fortbildung über das Arbeitsamt: So sichern Sie sich Ihre geförderte Weiterbildung

Fortbildung über das Arbeitsamt: So sichern Sie sich Ihre geförderte Weiterbildung

Fortbildung über das Arbeitsamt: Der Weg zur geförderten Weiterbildung

Die berufliche Weiterbildung gewinnt in einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. Wer sich weiterentwickeln möchte oder von Arbeitslosigkeit betroffen ist, hat die Möglichkeit, über das Arbeitsamt eine geförderte Fortbildung zu absolvieren. In diesem Artikel erfahren Sie im Detail, wie Sie eine Fortbildung über das Arbeitsamt beantragen können, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Vorteile Sie erwarten.

Was ist eine Fortbildung über das Arbeitsamt?

Eine Fortbildung über das Arbeitsamt ist eine staatlich geförderte Maßnahme zur beruflichen Qualifizierung. Ziel ist es, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, Umschulungen zu ermöglichen oder neue Kompetenzen aufzubauen. Diese Weiterbildungen können teilweise oder vollständig über einen Bildungsgutschein finanziert werden.

Welche Fördermöglichkeiten bietet das Arbeitsamt?

  • Bildungsgutschein: Der Bildungsgutschein ist die bekannteste Förderform. Er deckt Kursgebühren, Fahrtkosten, Kinderbetreuung und gegebenenfalls Unterkunftskosten ab.
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS): Dient der Förderung von Coachings, Bewerbungstrainings oder Maßnahmen zur beruflichen Eingliederung.
  • Umschulungen: Vollständiger Berufswechsel durch staatlich anerkannte Umschulungsmaßnahmen.

Wer hat Anspruch auf eine Fortbildung beim Arbeitsamt?

Die Förderung einer Weiterbildung richtet sich primär an folgende Gruppen:

  • Arbeitssuchende oder Arbeitslose
  • Beschäftigte in Kurzarbeit
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung
  • Gefährdete Beschäftigte (z. B. in auslaufenden Branchen)

Grundvoraussetzung ist, dass die Maßnahme beruflich relevant ist und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessert.

Wie beantragt man eine geförderte Fortbildung beim Arbeitsamt?

  1. Beratungstermin: Vereinbaren Sie ein Gespräch mit Ihrer Arbeitsagentur oder Ihrem Jobcenter.
  2. Bedarfsanalyse: Im Gespräch wird Ihr Qualifizierungsbedarf ermittelt.
  3. Maßnahmenvorschlag: Sie schlagen passende Fortbildungen vor oder erhalten Empfehlungen durch Ihren Berater.
  4. Bildungsgutschein erhalten: Bei Genehmigung bekommen Sie den Bildungsgutschein ausgehändigt.
  5. Kursanmeldung: Sie melden sich bei einem zertifizierten Anbieter an – der Gutschein wird dort eingelöst.

Welche Arten von Fortbildungen gibt es?

Die Bandbreite an geförderten Weiterbildungen ist groß. Hier einige Beispiele:

  • Kurse in den Bereichen IT, Pflege, Logistik, Buchhaltung, Projektmanagement
  • Soft-Skill-Trainings: Kommunikation, Zeitmanagement, Führung
  • Sprachkurse
  • Fachkraftweiterbildungen in Handwerk und Technik

Vorteile einer Fortbildung mit Unterstützung des Arbeitsamts

  • Kostenübernahme: Bis zu 100 % Förderung möglich
  • Berufliche Neuorientierung: Umschulungen bieten neue Perspektiven
  • Erhöhte Vermittlungschancen: Lernen neuer Fähigkeiten stärkt die Bewerbungsposition
  • Flexibilität: Viele Kurse sind auch online oder berufsbegleitend verfügbar

Tipps zur Auswahl der passenden Fortbildung

  • Wählen Sie einen zertifizierten Bildungsträger (AZAV-Zulassung ist Voraussetzung für Förderung)
  • Stellen Sie sicher, dass Inhalt und Abschluss zu Ihren beruflichen Zielen passen
  • Klären Sie frühzeitig die Fördermöglichkeiten mit dem Arbeitsamt

Careertune: Ihre Plattform für geförderte Weiterbildungen

Sie möchten passende Kurse entdecken, die durch das Arbeitsamt gefördert werden können? Careertune ist Ihre smarte Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen. Filtern Sie Kurse nach Branche, Dauer, Lernformat und Förderfähigkeit und finden Sie schnell die Weiterbildungen, die wirklich zu Ihnen passen. Besuchen Sie app.careertune.de und starten Sie durch – gefördert, effizient, individuell.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen