Sep 12, 2025

Fortbildung mit Arbeitsamt-Förderung: So nutzen Sie Ihre Chancen optimal

Fortbildung mit Arbeitsamt-Förderung: So nutzen Sie Ihre Chancen optimal

Fortbildung mit Arbeitsamt-Förderung: So nutzen Sie Ihre Chancen optimal

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist kontinuierliche Weiterbildung ein Schlüssel zum beruflichen Erfolg. Gerade in Zeiten von Digitalisierung und Arbeitsplatzwandel gewinnt die Förderung von Fortbildungen durch das Arbeitsamt zunehmend an Bedeutung. Ob Sie arbeitslos, von Arbeitslosigkeit bedroht oder einfach beruflich weiterkommen möchten – das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit bieten vielseitige Unterstützungsmöglichkeiten, um Ihre beruflichen Chancen maßgeblich zu verbessern.

Was genau ist eine Fortbildung mit Arbeitsamt-Förderung?

Unter einer geförderten Fortbildung versteht man eine Weiterbildungsmaßnahme, die durch das Arbeitsamt finanziert wird. Dabei kann es sich um eine Umschulung, eine Qualifizierung oder eine fachliche Weiterbildung handeln, die dem Ziel dient,:

  • den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern,
  • die Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern,
  • oder einen beruflichen Aufstieg zu ermöglichen.

Die bekannteste Förderung dieser Art erfolgt über den Bildungsgutschein.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Er enthält wichtige Informationen wie:

  • welche Weiterbildung gefördert wird,
  • die maximale Dauer und Kostenübernahme,
  • und eventuelle Voraussetzungen für die Teilnahme.

Mit einem Bildungsgutschein können Sie sich bei zertifizierten Bildungsträgern zu Ihrer Wunsch-Fortbildung anmelden – ohne selbst für die Kosten aufkommen zu müssen.

Wer hat Anspruch auf eine Förderung vom Arbeitsamt für Fortbildungen?

Grundsätzlich können viele Personengruppen vom Bildungsgutschein profitieren, darunter:

  • Arbeitslose und Leistungsempfänger nach SGB II oder SGB III
  • Personen in Kurzarbeit
  • Arbeitnehmer:innen, die durch Weiterbildung ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessern wollen
  • Wiedereinsteiger:innen nach Elternzeit oder Pflegezeit
  • Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die eine Umschulung benötigen

Ob ein Anspruch besteht, hängt von der individuellen Situation ab. Deshalb ist eine persönliche Beratung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter unerlässlich.

Welche Kosten übernimmt das Arbeitsamt?

Bei einer genehmigten Förderung übernimmt das Arbeitsamt in der Regel:

  • die vollständigen Weiterbildungskosten
  • Fahrtkosten zur Bildungsstätte
  • Kinderbetreuungskosten
  • ggf. Unterkunft bei auswärtiger Schulung
  • und sogar Prüfungsgebühren

In bestimmten Fällen kann zusätzlich ein Weiterbildungsgeld oder ein Bürgergeld-Bonus gezahlt werden. Diese finanziellen Anreize sollen die Motivation fördern und den Lernprozess erleichtern.

Wie beantragt man eine Fortbildung mit Arbeitsamt-Förderung?

Der Ablauf sieht in der Regel so aus:

  1. Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrer Ansprechperson in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter.
  2. Bereiten Sie sich auf das Gespräch vor und argumentieren Sie, weshalb die Fortbildung Ihre Berufschancen erhöht.
  3. Wird die Maßnahme bewilligt, erhalten Sie einen Bildungsgutschein.
  4. Suchen Sie sich über eine Plattform wie Careertune eine passende Weiterbildung bei einem zertifizierten Anbieter.
  5. Melden Sie sich zur Fortbildung an und starten Sie Ihre geförderte Qualifizierung.

Welche Fortbildungen werden vom Arbeitsamt gefördert?

Die Auswahl ist groß. Förderfähige Weiterbildungen oder Umschulungen finden sich unter anderem in folgenden Bereichen:

  • IT und Digitalisierung (z. B. Data Analyst, Webentwicklung)
  • Kaufmännische Berufe
  • Gesundheits- und Pflegeberufe
  • Sprachen und interkulturelle Kompetenzen
  • Logistik, Produktion oder Handwerk

Wichtig ist, dass der Anbieter und die Maßnahme AZAV-zertifiziert sind. Nur dann ist eine Förderung über den Bildungsgutschein möglich.

Fazit: Mit der richtigen Förderung beruflich durchstarten

Eine Fortbildung mit Unterstützung des Arbeitsamts kann Ihre berufliche Laufbahn nachhaltig verändern. Sie eröffnet neue Perspektiven, qualifiziert für gefragte Branchen und stärkt Ihre Position am Arbeitsmarkt. Nutzen Sie Ihre Chance – und informieren Sie sich umfassend über passende Maßnahmen.

Weiterbildungsangebote auf Careertune finden

Sie suchen eine passende, geförderte Fortbildung? Auf Careertune finden Sie eine Vielzahl an zertifizierten Weiterbildungen, die mit einem Bildungsgutschein vom Arbeitsamt absolviert werden können. Filtern Sie nach Dauer, Branche, Abschluss und Förderfähigkeit – ganz einfach, transparent und kostenlos. Starten Sie jetzt auf app.careertune.de in Ihre berufliche Zukunft!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen