Sep 12, 2025

Mit dem Bildungsgutschein zur geförderten Fortbildung – So funktioniert’s

Mit dem Bildungsgutschein zur geförderten Fortbildung – So funktioniert’s

Fortbildung mit Bildungsgutschein: Der Weg zur finanzierten Weiterbildung

Lebenslanges Lernen wird immer wichtiger – besonders in Zeiten des rasanten Wandels am Arbeitsmarkt. Doch Weiterbildungen kosten oft viel Geld. Hier kommt der Bildungsgutschein ins Spiel: eine Fördermaßnahme der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, mit der berufliche Fortbildungen bis zu 100 % finanziert werden können. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über den Bildungsgutschein wissen müssen – von Voraussetzungen über Vorteile bis hin zur Antragstellung.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein ist ein schriftliches Förderversprechen der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters. Mit ihm verpflichtet sich die Agentur, die Kosten für eine bestimmte Maßnahme zur beruflichen Weiterbildung zu übernehmen – vorausgesetzt, die Maßnahme ist AZAV-zertifiziert. Dazu zählen unter anderem Kursgebühren, Fahrkosten, Kinderbetreuung und sogar Unterbringungskosten.

Wer hat Anspruch auf einen Bildungsgutschein?

Die Vergabe eines Bildungsgutscheins ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Anspruchsberechtigt sind unter anderem folgende Personengruppen:

  • Arbeitslose und Arbeitssuchende
  • Von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen (z. B. durch Kündigung)
  • Berufsrückkehrende, z. B. nach Elternzeit
  • Geringqualifizierte oder Beschäftigte ohne anerkannten Berufsabschluss
  • Bürgergeld-Bezieher oder Empfänger von ALG I/II

Wichtig ist: Es besteht kein gesetzlicher Anspruch auf einen Bildungsgutschein – die Entscheidung trifft der oder die zuständige Arbeitsvermittler:in im Einzelfall.

Welche Weiterbildungen werden gefördert?

Gefördert werden ausschließlich berufliche Weiterbildungen, die auf dem Arbeitsmarkt als sinnvoll oder notwendig gelten. Dazu zählen beispielsweise:

  • Umschulungen in neue Berufsfelder (z. B. IT, Pflege, Logistik)
  • Qualifizierungen zur Verbesserung der Jobperspektiven
  • Sprachkurse mit beruflichem Bezug (z. B. Wirtschaftsenglisch)
  • Fachspezifische Fortbildungen (z. B. SAP, Buchhaltung, Projektmanagement)

Die Voraussetzung: Der Anbieter muss AZAV-zertifiziert sein. Das garantiert die Qualität und Arbeitsmarktrelevanz der Kurse.

Wie beantrage ich den Bildungsgutschein?

Die Beantragung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter vereinbaren.
  2. Gemeinsam mit dem oder der Berater:in wird geprüft, ob eine Weiterbildung sinnvoll ist.
  3. Bei Eignung erhalten Sie einen individuellen Bildungsgutschein.
  4. Mit dem Gutschein suchen Sie sich eine geeignete Maßnahme bei einem zertifizierten Bildungsträger.
  5. Nach Bestätigung durch den Träger startet Ihre Weiterbildung – komplett gefördert.

Welche Vorteile bietet der Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein bietet viele Vorteile für Ihre berufliche Zukunft:

  • 100 % Kostenübernahme: Kursgebühren, Fahrtkosten, eventuell auch Unterkunft und Kinderbetreuung werden übernommen.
  • Höhere Jobchancen: Durch gezielte Qualifizierung werden Sie für Arbeitgeber attraktiver.
  • Aktualisierung von Wissen: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und sichern Sie sich Ihren Arbeitsplatz langfristig.
  • Karriere-Booster: Mit neuen Fähigkeiten erreichen Sie Ihre beruflichen Ziele schneller.

Fazit: Bildungsgutschein als Chance für Ihre berufliche Entwicklung

Der Bildungsgutschein eröffnet Arbeitssuchenden und Berufstätigen gleichermaßen eine großartige Möglichkeit, ihre Kompetenzen auszubauen und ihre Karriere langfristig zu stärken. Ob Umschulung oder gezielte Qualifikation – mit der passenden Fortbildung legen Sie den Grundstein für einen erfolgreichen beruflichen Neustart oder Aufstieg. Wichtig ist dabei vor allem: Informationen einholen, beraten lassen und passende Maßnahme finden.

Geförderte Weiterbildung finden – mit Careertune

Sie möchten herausfinden, welche Weiterbildungen mit Bildungsgutschein für Sie in Frage kommen? Auf der Vergleichsplattform Careertune finden Sie eine große Auswahl an förderfähigen Weiterbildungen – individuell abgestimmt auf Ihren Berufsweg, Ihre Interessen sowie Ihre Region. Einfach vergleichen, Bildungsträger kontaktieren und mit dem Bildungsgutschein durchstarten! Jetzt entdecken auf app.careertune.de.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen