Sep 12, 2025

Fortbildung mit Bildungsgutschein: So nutzen Sie Ihre Chance zur beruflichen Weiterentwicklung

Fortbildung mit Bildungsgutschein: So nutzen Sie Ihre Chance zur beruflichen Weiterentwicklung

Fortbildung mit Bildungsgutschein: Ihr Weg zur geförderten beruflichen Weiterbildung

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist berufliche Weiterbildung heute wichtiger denn je. Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit eröffnet Arbeitnehmer:innen, Arbeitsuchenden und von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen eine exzellente Möglichkeit, sich gezielt fortzubilden – und das komplett kostenfrei. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie zur Fortbildung mit Bildungsgutschein wissen müssen: Von den Voraussetzungen über förderfähige Kurse bis hin zur Auswahl des richtigen Weiterbildungsträgers.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters. Mit ihm übernimmt die Arbeitsagentur die Kosten für eine berufliche Weiterbildung, die Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöht. Dazu gehören unter anderem:

  • Lehrgangsgebühren
  • Fahrtkosten
  • Kosten für Kinderbetreuung
  • Unterbringungskosten bei auswärtiger Schulung

Der Bildungsgutschein wird individuell ausgestellt und ist in der Regel drei Monate gültig. In dieser Zeit müssen Sie eine geeignete Weiterbildung finden und starten.

Wer hat Anspruch auf einen Bildungsgutschein?

Grundsätzlich kann jede:r einen Bildungsgutschein erhalten, der:

  • arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht ist,
  • eine Umschulung benötigt, um in den Arbeitsmarkt zurückzukehren,
  • in einem ungesicherten Beschäftigungsverhältnis steht oder
  • mit einer Weiterbildungsmaßnahme bessere Jobchancen nachweisen kann.

Ob Sie einen Anspruch auf den Bildungsgutschein haben, entscheidet Ihr:e Berater:in bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter im Rahmen eines persönlichen Gesprächs.

Welche Fortbildungen werden mit dem Bildungsgutschein gefördert?

Gefördert werden ausschließlich zertifizierte Maßnahmen nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung). Das können unter anderem sein:

  • Umschulungen in gefragten Berufen (z. B. Kaufmann im E-Commerce, IT-Fachkraft)
  • Weiterbildungen in kaufmännischen, technischen oder sozialen Bereichen
  • Programmierkurse, Projektmanagement, Buchhaltung oder digitale Kompetenzen (z. B. Online Marketing)

Entscheidend ist, dass die Maßnahme Ihre beruflichen Chancen erhöht und zu Ihren Qualifikationen und Berufszielen passt.

So beantragen Sie den Bildungsgutschein

  1. Beratungstermin vereinbaren: Kontaktieren Sie Ihre Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.
  2. Berufsziel definieren: Legen Sie gemeinsam mit Ihrer Beratungsperson Ihr Qualifikationsziel fest.
  3. Kursrecherche durchführen: Suchen Sie nach passenden Kursen bei zertifizierten Anbietern.
  4. Maßnahme und Anbieter vorstellen: Reichen Sie Kursdetails ein und erhalten Sie bei Genehmigung den Bildungsgutschein.

Vorteile einer Fortbildung mit Bildungsgutschein

  • Kostenübernahme: Ihr Weiterbildung wird komplett finanziert.
  • Schneller Berufseinstieg: Gerade für Quereinsteiger:innen ideal.
  • Qualifikationen erweitern: Relevante Abschlüsse oder Zertifikate verbessern Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
  • Flexibilität: Präsenz-und Onlinekurse sind möglich.

Wie finde ich die richtige Fortbildung?

Mit der Vielzahl an Bildungsangeboten am Markt ist es nicht immer einfach, das passende Angebot zu finden. Hier kommt Careertune ins Spiel.

Careertune ist Ihre Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen mit Bildungsgutschein. Auf app.careertune.de finden Sie zertifizierte Kurse, die zu Ihrem Berufsziel passen und vollständig durch die Agentur für Arbeit finanzierbar sind. Vergleichen Sie Anbieter, Inhalte, Formate und starten Sie Ihre Weiterbildung auf festem Fundament.

Nutzen Sie jetzt Ihre Chance mit dem Bildungsgutschein und bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level – mit Careertune!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen