Sep 12, 2025

Fortbildung vom Arbeitsamt bezahlt: So nutzen Sie Ihre Chance auf beruflichen Aufstieg

Fortbildung vom Arbeitsamt bezahlt: So nutzen Sie Ihre Chance auf beruflichen Aufstieg

Fortbildung vom Arbeitsamt bezahlt: Ihre Chance zur beruflichen Weiterentwicklung

Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Digitalisierung, Fachkräftemangel und demografischer Wandel sorgen dafür, dass lebenslanges Lernen keine Option mehr ist, sondern eine Notwendigkeit. Wer heute beruflich mithalten will, braucht aktuelle Kenntnisse und Qualifikationen. Eine Lösung bietet das Arbeitsamt mit geförderten Fortbildungen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles darüber, wie Sie eine Fortbildung vom Arbeitsamt bezahlt bekommen, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und wie Sie die passende Maßnahme finden.

Warum geförderte Fortbildungen vom Arbeitsamt?

Weiterbildung ist teuer – keine Frage. Doch wer erwerbslos ist, in seinem Job von Arbeitslosigkeit bedroht oder sich beruflich neu orientieren will, kann auf Unterstützung vom Staat bauen. Mithilfe von Bildungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters werden berufliche Fortbildungen vollständig oder teilweise übernommen. Damit das funktioniert, müssen jedoch einige Kriterien erfüllt sein.

Wer hat Anspruch auf eine Fortbildung vom Arbeitsamt?

Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt verschiedene Zielgruppen:

  • Arbeitssuchende oder arbeitslose Personen
  • Menschen in einer Kündigungssituation
  • Beschäftigte, deren Arbeitsverhältnis durch Strukturwandel gefährdet ist
  • Wiedereinsteiger*innen nach einer längeren Pause (z. B. Elternzeit)

Voraussetzung ist, dass die Weiterbildungsmaßnahme arbeitsmarktrelevant ist und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessert. Die Entscheidung darüber trifft die zuständige Sachbearbeitung individuell.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein ist das zentrale Förderinstrument für Fortbildungen. Er ist zeitlich befristet und enthält Angaben zu:

  • dem Ziel der Weiterbildung (z. B. Umschulung, Aufstiegsqualifikation)
  • der Dauer und dem zeitlichen Umfang
  • der regionalen Gültigkeit

Mit dem Gutschein können Sie sich bei einem zertifizierten Bildungsträger eine passende Fortbildung aussuchen. Die Kosten übernimmt das Arbeitsamt.

Welche Kosten werden übernommen?

Wenn Sie eine Fortbildung vom Arbeitsamt bezahlt bekommen, können folgende Leistungen übernommen werden:

  • Kursgebühren
  • Fahrtkosten zur Bildungsstätte
  • Kosten für auswärtige Unterbringung und Verpflegung
  • Kinderbetreuung während der Maßnahme
  • Prüfungsgebühren

In vielen Fällen erhalten Sie zusätzlich einen Unterhaltszuschuss, etwa wenn Sie während der Fortbildung kein eigenes Einkommen beziehen.

So erhalten Sie Ihre geförderte Fortbildung

  1. Kontaktieren Sie Ihren Berater oder Ihre Beraterin bei der Agentur für Arbeit.
  2. Besprechen Sie Ihre aktuelle berufliche Situation und Ihren Weiterbildungswunsch.
  3. Erhalten Sie bei positiver Prüfung einen Bildungsgutschein.
  4. Suchen Sie einen passenden Weiterbildungsanbieter auf einer zertifizierten Plattform.
  5. Melden Sie sich zur Maßnahme an und starten Sie Ihre berufliche Entwicklung.

Welche Fortbildungen werden gefördert?

Die Bandbreite ist groß: Vom Bürokaufmann/-frau über Pflegeberufe bis hin zu IT-Weiterbildungen und Umschulungen stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung. Besonders gefragt sind Weiterbildungen in:

  • Pflege und Gesundheit
  • IT & Digitalisierung
  • Logistik & Handel
  • Technik & Handwerk
  • Sprachen und kaufmännische Berufe

Wo finde ich passende Fortbildungen?

Die Suche nach zertifizierten Weiterbildungsträgern kann komplex sein. Deshalb lohnt sich die Nutzung spezialisierter Vergleichsplattformen, die Ihnen helfen, passende Maßnahmen zu finden und direkt online mit Anbietern in Kontakt zu treten.

Fazit: Nutzen Sie Ihre geförderte Fortbildung jetzt!

Eine vom Arbeitsamt bezahlte Fortbildung ist Ihre Chance, sich beruflich neu aufzustellen, Kompetenzen zu erweitern und nachhaltig Ihre Karriere zu sichern. Die Investition in Ihre Weiterbildung lohnt sich nicht nur für Ihre persönliche Entwicklung, sondern ist auch ein wertvoller Beitrag zur Sicherung Ihrer Zukunft auf dem Arbeitsmarkt.

Jetzt passende Fortbildung finden mit Careertune

Sie möchten wissen, welche geförderten Weiterbildungen zu Ihnen passen? Nutzen Sie Careertune – die Vergleichsplattform für zertifizierte und vom Arbeitsamt geförderte Fortbildungen. Egal ob Umschulung oder Qualifikation – hier finden Sie Angebote passend zu Ihrem Berufsziel. Jetzt vergleichen und durchstarten!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen