In einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt ist lebenslanges Lernen kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Umso besser, wenn Sie die Möglichkeit haben, sich finanziell unterstützen zu lassen – etwa durch eine geförderte Weiterbildung der Agentur für Arbeit. Dieser Blogbeitrag zeigt Ihnen, wie diese Förderungen funktionieren, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie Sie am besten davon profitieren.
Unter einer geförderten Weiterbildung versteht man Bildungsmaßnahmen, die finanziell von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter unterstützt werden. Ziel ist es, Menschen bei ihrer beruflichen (Neu-)Orientierung zu unterstützen, Qualifikationen aufzufrischen oder komplett neue Berufe zu erlernen. Dabei übernimmt die Arbeitsagentur ganz oder teilweise die Kurskosten sowie weitere anfallende Ausgaben.
Die Agentur für Arbeit bietet verschiedene Programme zur Förderung beruflicher Weiterbildungen an. Zu den wichtigsten Optionen zählen:
Die Förderung ist nicht nur auf Arbeitslose beschränkt. Auch Arbeitnehmer:innen können unter bestimmten Voraussetzungen Unterstützung erhalten. Anspruchsberechtigt sind u. a.:
Im Rahmen der Förderung durch die Agentur für Arbeit können unter anderem folgende Kosten ganz oder teilweise übernommen werden:
Der erste Schritt ist die Kontaktaufnahme mit Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter. Im Rahmen eines Beratungsgesprächs wird geklärt, ob und welche Maßnahme für Sie infrage kommt. Gemeinsam mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater prüfen Sie dann, ob die Voraussetzungen für einen Bildungsgutschein erfüllt sind.
Für eine Förderung infrage kommt jede Weiterbildung, die von der Agentur für Arbeit als sinnvoll eingestuft wird und bei einem nach AZAV zertifizierten Bildungsträger stattfindet. Dazu zählen Weiterbildungen in Bereichen wie:
Besonders gefragt sind Weiterbildungen mit Jobgarantie, Onlineformate oder solche mit flexiblen Lernzeiten.
Eine geförderte Weiterbildung durch die Agentur für Arbeit kann ein echter Karriere-Booster sein – ob beim beruflichen Wiedereinstieg, der Umschulung oder dem Qualifikationsausbau. Entscheidend ist eine gute Vorbereitung, realistische Zielsetzung und die Wahl eines passenden, zertifizierten Weiterbildungsanbieters.
Sie möchten gezielt und unkompliziert geeignete, förderfähige Weiterbildungen finden? Auf app.careertune.de finden Sie eine intelligente Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen. Careertune zeigt Ihnen passende Kurse, ermöglicht den direkten Vergleich von Inhalten, Förderfähigkeit und Teilnahmebedingungen – schnell, einfach und transparent.
Nutzen Sie Ihre Chance und bringen Sie Ihre Karriere mit staatlicher Unterstützung auf das nächste Level!
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.