In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist lebenslanges Lernen der Schlüssel zum beruflichen Erfolg. Die Arbeitsagentur bietet zahlreiche Programme zur geförderten Weiterbildung, mit denen Arbeitnehmer:innen und Arbeitssuchende nicht nur neue Perspektiven gewinnen, sondern auch ihre Chancen am Arbeitsmarkt nachhaltig verbessern können. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um geförderte Weiterbildungen, wer Anspruch darauf hat, welche Programme es gibt und wie du schnell zur passenden Maßnahme findest.
Bei einer geförderten Weiterbildung übernimmt die Agentur für Arbeit (und in vielen Fällen auch das Jobcenter) ganz oder teilweise die Kosten für eine berufliche Qualifizierungsmaßnahme. Ziel ist es, die Teilnehmenden besser für den Arbeitsmarkt aufzustellen, ihnen neues Wissen zu vermitteln oder sogar einen beruflichen Neustart zu ermöglichen.
Die Förderung erfolgt in der Regel über einen sogenannten Bildungsgutschein. Dieser ist eine offizielle Zusage von Seiten der Arbeitsagentur, bestimmte Kosten für eine Weiterbildung zu übernehmen, z. B.:
Nicht nur Arbeitslose können eine Förderung durch die Arbeitsagentur beantragen. Auch viele andere Personengruppen profitieren:
Wichtig ist, dass die Weiterbildung beruflich notwendig bzw. sinnvoll erscheint – ob zur Integration in den Arbeitsmarkt oder zur Vermeidung drohender Arbeitslosigkeit. Ein Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit ist die Voraussetzung, um den Bildungsgutschein zu erhalten.
Die Weiterbildungsangebote sind vielfältig und umfassen sowohl umschulende Maßnahmen als auch berufliche Zusatzqualifikationen. Dabei werden nur solche Weiterbildungen gefördert, die AZAV-zertifiziert sind – das bedeutet, sie sind offiziell als förderfähig anerkannt.
Beispiele für geförderte Maßnahmen:
Wichtig: Ohne gültigen Bildungsgutschein übernimmt die Arbeitsagentur keine Kosten für deine Weiterbildung. Achte daher darauf, die Maßnahme erst nach Erhalt des Gutscheins verbindlich zu buchen.
Das Angebot an geförderten Weiterbildungen ist riesig – und ehrlicherweise schwer zu überblicken. Genau hier kommt Careertune ins Spiel.
Careertune ist eine smarte Plattform, die dir hilft, schnell und einfach genau die Weiterbildung zu finden, die zu deinen Zielen, deinem Profil und deiner aktuellen Lebenssituation passt. Durch intelligente Filter, transparente Anbieterprofile und direkte Informationen zur Förderfähigkeit findest du blitzschnell geeignete Maßnahmen.
Du willst wissen, welche geförderte Weiterbildung für dich passt? Dann besuche jetzt app.careertune.de und finde in wenigen Klicks die besten AZAV-zertifizierten Kurse – übersichtlich, unkompliziert und 100 % gefördert über die Arbeitsagentur oder das Jobcenter.
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.