Sep 12, 2025

Gutschein vom Arbeitsamt: So nutzen Sie den Bildungsgutschein für Ihre Karriere

Gutschein vom Arbeitsamt: So nutzen Sie den Bildungsgutschein für Ihre Karriere

Gutschein vom Arbeitsamt: So nutzen Sie den Bildungsgutschein für Ihre Karriere

Der sogenannte Bildungsgutschein ist ein leistungsstarkes Förderinstrument der Agentur für Arbeit und des Jobcenters. Mit diesem Gutschein übernimmt die Bundesagentur für Arbeit die Kosten für eine berufliche Weiterbildung – oft vollständig. Wer arbeitslos ist, von Arbeitslosigkeit bedroht ist oder sich beruflich neu orientieren möchte, kann so gefördert den nächsten Karriereschritt machen.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein offizieller Nachweis darüber, dass die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter die Kosten für eine zertifizierte Weiterbildung übernimmt. Er umfasst neben den Lehrgangskosten auch weitere Leistungen wie Fahrtkosten, Kinderbetreuung oder Unterkunft während der Weiterbildung.

Leistungen, die durch den Bildungsgutschein abgedeckt werden:

  • Kosten für die Weiterbildung (100 % förderfähig)
  • Fahrtkosten zum Weiterbildungsort
  • Kosten für auswärtige Unterbringung und Verpflegung
  • Kinderbetreuung während der Weiterbildungsmaßnahme

Wer hat Anspruch auf den Bildungsgutschein?

Die Vergabe erfolgt nach Ermessen Ihres Arbeitsvermittlers. Grundsätzlich gilt:

  • Sie sind arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet
  • Sie sind von Arbeitslosigkeit bedroht (z. B. durch Kündigung)
  • Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln oder neu orientieren

Wichtig ist, dass die Weiterbildung Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöht. Sprechen Sie frühzeitig mit Ihrem zuständigen Sachbearbeiter. Die Entscheidung über die Förderung basiert auf Ihrem individuellen Fall.

Wie beantragt man den Gutschein vom Arbeitsamt?

Der Weg zum Bildungsgutschein ist klar strukturiert:

  1. Beratungstermin bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter vereinbaren
  2. Bedarf für Weiterbildung begründen (z. B. durch Arbeitslosigkeit oder fehlende Qualifikation)
  3. Passende Weiterbildungseinrichtung und Kurs heraussuchen (muss AZAV-zertifiziert sein)
  4. Bildungsgutschein persönlich beantragen
  5. Nach Genehmigung bei einem zugelassenen Träger einlösen

Welche Weiterbildungen kann man mit dem Bildungsgutschein machen?

Förderfähig sind nur AZAV-zertifizierte Weiterbildungsmaßnahmen. Dazu gehören unter anderem:

  • IT- und Programmierkurse (z. B. Webentwicklung, Data Science)
  • Kaufmännische Ausbildungen (z. B. Büromanagement, E-Commerce)
  • Pflege- und Gesundheitsberufe
  • Sprachkurse und Integrationsmaßnahmen
  • Handwerkliche Umschulungen (z. B. Elektriker, Schreiner)

Wie lange ist ein Bildungsgutschein gültig?

In der Regel ist ein Bildungsgutschein nur drei Monate gültig. Innerhalb dieser Frist müssen Sie die passende Weiterbildung finden und den Gutschein einlösen.

Vorteile des Bildungsgutscheins auf einen Blick

  • Volle Kostenübernahme
  • Bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt
  • Individuelle berufliche Entwicklung
  • Wertvoller staatlicher Förderbaukasten zur persönlichen Weiterbildung

Fazit: Der Bildungsgutschein ist Ihre Chance

Wenn Sie sich beruflich neu orientieren oder durchstarten wollen, bietet der Bildungsgutschein des Arbeitsamts eine exzellente Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu erhalten und gleichzeitig den nächsten Karriereschritt zu machen. Nutzen Sie diese Chance und informieren Sie sich umfassend über passende Maßnahmen.

Careertune: Ihre Plattform für geförderte Weiterbildungen

Sie möchten herausfinden, welche staatlich geförderten Weiterbildungen zu Ihnen passen und wo Sie diese mit einem Bildungsgutschein absolvieren können? Dann besuchen Sie app.careertune.de – Ihre Vergleichsplattform für alle zertifizierten Weiterbildungen mit Bildungsgutschein. Finden Sie mit wenigen Klicks das passende Angebot und starten Sie noch heute in Ihre neue Zukunft!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen