In Zeiten des beruflichen Wandels und Fachkräftemangels ist lebenslanges Lernen wichtiger denn je. Der Bildungsgutschein vom Jobcenter bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich beruflich neu zu orientieren oder bestehende Kenntnisse zu vertiefen – und das staatlich gefördert. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du alles, was du über den Bildungsgutschein wissen musst: Voraussetzungen, Antragsverfahren, Vorteile und wie du die passende Weiterbildung findest.
Ein Bildungsgutschein ist eine Zusicherung der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, dass die Kosten für eine bestimmte berufliche Weiterbildung übernommen werden. Ziel ist es, die Vermittlungschancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Mit dem Gutschein können zugelassene Kurse bei zertifizierten Bildungsträgern besucht werden – die Förderung umfasst in der Regel sämtliche Weiterbildungskosten sowie ggf. Fahrtkosten, Unterbringung und Kinderbetreuung.
Der Bildungsgutschein wird auf individueller Basis vergeben, aber folgende Personengruppen gehören typischerweise zum berechtigten Personenkreis:
Wichtig ist: Der Bildungsgutschein ist eine Kann-Leistung, es besteht also kein Rechtsanspruch. Die Sachbearbeitung prüft individuell, ob eine Weiterbildung notwendig und sinnvoll ist.
Der Weg zum Bildungsgutschein ist einfacher, als viele denken. Die folgenden Schritte helfen dir weiter:
Gefördert werden grundsätzlich Weiterbildungen, die AZAV-zertifiziert sind (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung). Dazu gehören z. B.:
Die Dauer kann je nach Maßnahme von wenigen Wochen bis zu zwei Jahren reichen. Eine gute Vorbereitung ist essenziell, um vom Jobcenter die Zustimmung zu erhalten.
Mit einem Bildungsgutschein genießt du zahlreiche Vorteile:
Bevor du eine Weiterbildung beginnst, solltest du folgendes beachten:
Ob IT, Marketing, Pflege oder Technik – bei der Vielzahl an Angeboten ist es nicht immer einfach, den Überblick zu behalten. Hier kommt Careertune ins Spiel.
Careertune ist deine smarte Vergleichsplattform für AZAV-zertifizierte, geförderte Weiterbildungen. Du kannst Kurse nach Themengebiet, Dauer, Format (online/präsenz) und Fördermöglichkeit filtern – und dich direkt mit Anbietern in Verbindung setzen. So findest du in wenigen Klicks die passende Weiterbildung, die mit einem Bildungsgutschein vom Jobcenter gefördert werden kann.
Jetzt passende Kurse entdecken auf app.careertune.de.
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.