Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an Fachkräfte. Um beruflich am Ball zu bleiben oder sich neu zu orientieren, sind Weiterbildungen wichtiger denn je. Eine besonders attraktive Möglichkeit bieten geförderte Kurse vom Arbeitsamt (Agentur für Arbeit oder Jobcenter). Doch wie funktionieren solche Weiterbildungen eigentlich, wer hat Anspruch darauf und worauf sollten Sie achten?
Kurse oder Weiterbildungen, die vom Arbeitsamt gefördert werden, sind qualifizierende Maßnahmen, die von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter finanziell unterstützt oder vollständig übernommen werden. Ziel ist es, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern – durch neue Qualifikationen, Umschulungen oder berufliche Spezialisierungen.
Grundsätzlich kann jede Person Anspruch auf eine Förderung haben, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Dazu zählen unter anderem:
Die Entscheidung über die Förderung fällt jedoch immer individuell. Ein Beratungsgespräch mit dem zuständigen Vermittler bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ist daher der erste Schritt.
Die gängigste Förderung für Arbeitsamt-Kurse erfolgt über den Bildungsgutschein. Dieser Gutschein berechtigt Sie zur Teilnahme an einer zertifizierten Weiterbildung – die Kosten werden komplett übernommen. Weitere Förderinstrumente sind:
Die Bandbreite der geförderten Weiterbildungen ist enorm. Typische Kurse beinhalten:
Wichtig: Der Kursanbieter muss zertifiziert sein (nach AZAV), damit die Förderung greifen kann.
Viele Menschen wissen nicht, welche Weiterbildung zu ihren Fähigkeiten oder beruflichen Zielen passt. Hier helfen professionelle Vergleichsplattformen wie Careertune weiter.
Geförderte Kurse durch das Arbeitsamt sind eine hervorragende Möglichkeit, beruflich wieder Fuß zu fassen oder sich zukunftssicher aufzustellen. Ob Umschulung, Weiterbildung oder Coaching – mit einem Bildungsgutschein wird die finanzielle Hürde genommen und neue Perspektiven eröffnet.
Sie möchten gezielt nach Kursen vom Arbeitsamt suchen, die mit einem Bildungsgutschein förderfähig sind? Dann nutzen Sie die smarte Vergleichsplattform Careertune. Dort finden Sie zertifizierte Weiterbildungen, die zu Ihrer Lebenssituation und Ihrem Berufsziel passen. Einfach kostenlos ausprobieren und den nächsten Karriereschritt machen – besuchen Sie app.careertune.de.
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.