Sep 12, 2025

Kurse vom Arbeitsamt: Alle Infos zu geförderten Weiterbildungen 2024

Kurse vom Arbeitsamt: Alle Infos zu geförderten Weiterbildungen 2024

Kurse vom Arbeitsamt: Wie Sie 2024 von geförderten Weiterbildungen profitieren

Berufliche Neuorientierung, Karriereaufstieg oder Arbeitslosigkeit – es gibt viele Gründe, eine Weiterbildung in Betracht zu ziehen. Besonders hilfreich: vom Arbeitsamt geförderte Kurse. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über die Kurse des Arbeitsamts, welche Möglichkeiten es gibt, welche Voraussetzungen Sie mitbringen sollten und wie Sie die Förderung in Anspruch nehmen können.

1. Was sind Kurse vom Arbeitsamt?

Kurse vom Arbeitsamt sind Weiterbildungen oder Umschulungen, die von der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ganz oder teilweise finanziert werden. Ziel dieser Bildungsmaßnahmen ist es, Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern – sei es durch neue Qualifikationen oder den Erwerb eines Berufsabschlusses.

2. Wer hat Anspruch auf geförderte Weiterbildung?

Die Förderung ist nicht nur für Arbeitslose gedacht. Auch folgende Personengruppen können unter bestimmten Bedingungen geförderte Kurse nutzen:

  • Arbeitssuchende
  • Erwerbstätige mit Qualifizierungsbedarf
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Rückkehrer:innen nach Elternzeit oder Pflege

Ob und in welchem Umfang Sie gefördert werden, entscheidet ein:e Berater:in bei Ihrer zuständigen Agentur oder dem Jobcenter.

3. Was ist der Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein ist das zentrale Förderinstrument des Arbeitsamts. Mit ihm übernimmt die Agentur für Arbeit die Kosten für:

  • Kursgebühren
  • Fahrtkosten
  • Kinderbetreuung
  • Unterkunft und Verpflegung (bei auswärtiger Schulung)

Ein Bildungsgutschein ist in der Regel zeitlich befristet und an bestimmte Bildungsziele gekoppelt. Wenden Sie sich an Ihre zuständige Ansprechperson, um einen Gutschein zu beantragen.

4. Beliebte Kurse vom Arbeitsamt

Das Angebot der geförderten Kurse ist vielfältig. Hier ein Überblick über besonders nachgefragte Bereiche:

  • IT-Weiterbildungen (z. B. SAP, Programmierung, IT-Sicherheit)
  • Kaufmännische Weiterbildungen (z. B. Buchhaltung, Office-Management)
  • Gesundheits- und Pflegeberufe
  • Sprachkurse und Integrationskurse
  • Umschulungen zu anerkannten Berufen (z. B. Erzieher:in, Fachinformatiker:in)

5. Wie finde ich den passenden Kurs?

Es ist nicht immer einfach, im Dschungel der Angebote den Überblick zu behalten. Nutzen Sie folgende Tipps, um den idealen Kurs für Ihre Laufbahn zu finden:

  1. Analysieren Sie Ihre beruflichen Ziele
  2. Machen Sie einen Interessen- und Kompetenzcheck
  3. Fragen Sie gezielt bei der Agentur für Arbeit nach empfohlenen Anbietern
  4. Nutzen Sie Vergleichsplattformen für geförderte Weiterbildungen

6. Bewerbung und Beratung: So kommen Sie zum Kurs

Der Weg zur Weiterbildung läuft meist über folgende Schritte:

  1. Beratungsgespräch bei Ihrer Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter
  2. Bedarfsfeststellung und Prüfung der Fördervoraussetzungen
  3. Auswahl eines passenden Bildungsträgers
  4. Erhalt und Einlösung des Bildungsgutscheins

Tipp: Bereiten Sie sich gut auf das Gespräch mit Ihrer Ansprechperson vor, indem Sie bereits konkrete Kursvorschläge mitbringen.

7. Vorteile von geförderten Arbeitsamt-Kursen

  • 100 % Kostenübernahme möglich
  • Staatlich anerkannte Abschlüsse
  • Steigerung der Jobchancen
  • Beruflicher Aufstieg oder Wiedereinstieg
  • Flexible Online-Weiterbildungen verfügbar

Fazit: Mit Weiterbildung durchstarten – gefördert vom Arbeitsamt

Die Kurse vom Arbeitsamt eröffnen wertvolle Chancen – für Jobsuchende, Berufsrückkehrer:innen und Menschen, die sich beruflich verbessern wollen. Voraussetzung ist die Bereitschaft zur Weiterentwicklung und ein persönliches Gespräch mit der Agentur für Arbeit. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Karriere auf das nächste Level zu bringen.

💡 Tipp: Vergleichsplattform für geförderte Kurse nutzen

Sie suchen den passenden geförderten Kurs – schnell, übersichtlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Plattform Careertune. Dort können Sie alle geförderten Weiterbildungen vergleichen, Kurse filtern und Anbieter direkt kontaktieren. Starten Sie jetzt unter app.careertune.de.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen