Sep 12, 2025

Kurse mit Bildungsgutschein: So findest du die besten geförderten Weiterbildungen

Kurse mit Bildungsgutschein: So findest du die besten geförderten Weiterbildungen

Kurse mit Bildungsgutschein: Deine Chance auf berufliche Weiterbildung

Der Bildungsgutschein ist ein leistungsstarkes Förderinstrument der Bundesagentur für Arbeit, das es dir ermöglicht, berufliche Weiterbildungen vollständig finanziert zu absolvieren. In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt bieten dir geförderte Weiterbildungen die Möglichkeit, dich neu zu orientieren, deine Qualifikationen auszubauen oder deinen nächsten Karriereschritt zu machen – und das ganz ohne finanzielle Belastung.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein offizielles Dokument der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Mit diesem Gutschein übernimmt der Staat bis zu 100 % der Kosten für eine zugelassene Weiterbildung. Dazu gehören:

  • Kursgebühren
  • Lehrmaterialien
  • Fahrtkosten
  • Unterkunftskosten (bei auswärtiger Teilnahme)
  • Kinderbetreuungskosten (in bestimmten Fällen)

Die wichtigste Voraussetzung: Der Kurs muss von einem zertifizierten Bildungsträger angeboten werden und arbeitsmarktbezogen sowie AZAV-zertifiziert sein.

Wer hat Anspruch auf einen Bildungsgutschein?

Grundsätzlich können Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen oder Berufsrückkehrer/innen einen Bildungsgutschein erhalten. Auch Beschäftigte in Kurzarbeit oder mit unsicherer beruflicher Perspektive können förderberechtigt sein. Es handelt sich dabei jedoch immer um eine Einzelfallentscheidung, die nach einem Beratungsgespräch mit deinem Arbeitsvermittler getroffen wird.

Typische Anspruchsgruppen:

  • Arbeitslose mit Arbeitslosengeld I oder II
  • Menschen in befristeten Jobs oder mit unsicherem Arbeitsplatz
  • Berufsrückkehrer*innen nach Elternzeit
  • Menschen mit fehlendem Berufsabschluss (Umschulung)

Welche Kurse kann ich mit einem Bildungsgutschein machen?

Die Auswahl an Kursen mit Bildungsgutschein ist riesig. Wichtig ist, dass die Maßnahme auf eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt abzielt. Besonders gefragt sind Kurse in Bereichen mit hohem Fachkräftemangel, digitalen Kompetenzen oder branchenspezifischen Spezialisierungen.

Beispiele für geförderte Kurse:

  • IT & Digitalisierung: Webentwicklung, Data Science, IT-Projektmanagement
  • Kaufmännische Berufe: Buchhaltung, Bürokommunikation, E-Commerce
  • Pflege & Soziales: Betreuungskraft nach §43b, Pflegehelfer-Ausbildung
  • Handwerk & Technik: CNC-Technik, Schweißtechniken
  • Persönlichkeitsentwicklung & Coaching: Train-the-Trainer, Kommunikation

So bekommst du deinen Bildungsgutschein: Schritt-für-Schritt

  1. Informiere dich über passende Kurse: Nutze Vergleichsplattformen wie Careertune.
  2. Erstelle ein klares Weiterbildungsziel: Erkläre, wie dir der Kurs beruflich hilft.
  3. Vereinbare einen Beratungstermin bei der Agentur für Arbeit: Dort prüft der Vermittler deine Motivation und Eignung.
  4. Erhalte deinen Bildungsgutschein: Der Kurs muss innerhalb von 3 Monaten beginnen.
  5. Starte deine Weiterbildung: Die Kosten werden automatisch vom Anbieter mit der Agentur abgerechnet.

Tipps zur Auswahl der richtigen Weiterbildung

  • Wähle nur AZAV-zertifizierte Anbieter
  • Achte auf Online-Kurse für maximale Flexibilität
  • Vermeide Kurse ohne Jobrelevanz – sie senken die Chance auf Genehmigung
  • Nutze Erfahrungswerte und Bewertungen anderer Teilnehmer
  • Suche nach Kursen mit Jobvermittlung im Anschluss

Fazit: Deine Karriere neu starten mit Bildungsgutschein

Ein Kurs mit Bildungsgutschein bietet dir eine einmalige Chance, dich beruflich neu aufzustellen – und das bei voller Kostenübernahme durch die Arbeitsagentur. Ob Umschulung, Weiterbildung oder branchenspezifische Spezialisierung – die richtige Maßnahme bringt dich auf direktem Weg zu besseren Jobperspektiven.

Tipp: Starte noch heute deine Recherche auf Careertune, der Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen. Dort findest du eine Vielzahl AZAV-zertifizierter Bildungsträger, Kursbewertungen und individuelle Filtermöglichkeiten – einfach und kostenlos. Besuche app.careertune.de und finde den Kurs, der dich wirklich weiterbringt!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen