Sep 12, 2025

Kurse mit Bildungsgutschein: So nutzen Sie Ihre Chance zur geförderten Weiterbildung

Kurse mit Bildungsgutschein: So nutzen Sie Ihre Chance zur geförderten Weiterbildung

Kurse mit Bildungsgutschein: Ihr Weg zur geförderten Weiterbildung

Ein Bildungsgutschein eröffnet Ihnen die Möglichkeit, sich mit staatlicher Unterstützung kostenlos weiterzubilden. Besonders in Zeiten des digitalen Wandels und eines sich schnell verändernden Arbeitsmarktes sind Qualifikationen wichtiger denn je. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über Kurse mit Bildungsgutschein wissen müssen – von den Voraussetzungen und der Beantragung bis hin zur Auswahl passender Weiterbildungsangebote.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Mit ihm werden berufliche Weiterbildungen bezahlt, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Ziel ist es, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern oder einem drohenden Jobverlust entgegenzuwirken.

Wer hat Anspruch auf einen Bildungsgutschein?

Folgende Personengruppen haben unter bestimmten Umständen Anspruch auf einen Bildungsgutschein:

  • Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
  • Menschen in Kurzarbeit
  • Berufsrückkehrer:innen
  • Geringqualifizierte oder Personen mit fehlendem Berufsabschluss

Ob Sie tatsächlich einen Bildungsgutschein erhalten, entscheidet Ihre Ansprechperson bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter nach einem Beratungsgespräch.

Welche Kurse kann ich mit einem Bildungsgutschein machen?

Gefördert werden nur Kurse, die nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert sind. Zu den typischen Weiterbildungsmaßnahmen gehören unter anderem:

  • IT- und Programmierkurse (z. B. Webentwicklung, Data Science, Python)
  • Kaufmännische Weiterbildungen (z. B. Buchhaltung, E-Commerce, Projektmanagement)
  • Pflege- und Sozialberufe
  • Sprachkurse (z. B. Business English, Deutsch für den Beruf)
  • Umschulungen in gefragte Berufe

Wie finde ich passende Weiterbildungskurse mit Bildungsgutschein?

Die Auswahl an Kursangeboten ist riesig – darum ist es wichtig, gezielt nach anerkannten Bildungsträgern und passenden Kursmodellen zu suchen. Folgende Kriterien können bei der Wahl helfen:

  • Inhaltliche Relevanz für Ihre beruflichen Ziele
  • AZAV-Zertifizierung (für Bildungsgutschein notwendig)
  • Flexibilität (z. B. Online-, Teilzeit- oder Präsenzunterricht)
  • Erfahrungen anderer Teilnehmer:innen

Wie beantrage ich einen Bildungsgutschein?

Der Weg zum Bildungsgutschein besteht aus mehreren Schritten:

  1. Vereinbaren Sie einen Termin bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
  2. Bereiten Sie sich auf das Beratungsgespräch vor (z. B. Zieldefinition, mögliche Kurse)
  3. Erklären Sie Ihre Weiterbildungsabsicht und wie diese Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert.
  4. Bei positiver Entscheidung erhalten Sie den Bildungsgutschein.
  5. Reichen Sie den Gutschein beim gewählten Bildungsträger ein und starten Sie die Weiterbildung.

Vorteile von Kursen mit Bildungsgutschein

Eine Weiterbildung mit Bildungsgutschein bietet zahlreiche Vorteile:

  • 100 % Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter
  • Individuelle Weiterentwicklung und Qualifizierung
  • Verbesserte Jobchancen oder beruflicher Neuanfang
  • Beratungs- und Vermittlungsunterstützung durch die Arbeitsagentur

Fazit: Weiterbildung lohnt sich

Ein Bildungsgutschein ist Ihre Eintrittskarte in eine neue berufliche Zukunft. Ganz gleich, ob Sie sich neu orientieren, Ihre vorhandenen Kompetenzen erweitern oder einen Berufsabschluss nachholen möchten – geförderte Weiterbildungen bieten wertvolle Chancen für Ihre Karriere.

Jetzt passende Weiterbildung finden mit Careertune

Sie möchten wissen, welche Kurse mit Bildungsgutschein für Sie in Frage kommen? Careertune hilft Ihnen dabei, passende, zertifizierte Online-Weiterbildungen zu finden – einfach vergleichen und auswählen. Besuchen Sie jetzt unsere Plattform unter app.careertune.de, und entdecken Sie Ihre geförderten Karrieremöglichkeiten!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen