Lebenslanges Lernen ist heute wichtiger denn je. Vor allem Arbeitsuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen oder Beschäftigte, die sich beruflich neu orientieren möchten, suchen nach geförderten Weiterbildungsmaßnahmen. Der Kursfinder der Arbeitsagentur ist dafür eine zentrale Anlaufstelle. Doch wie funktioniert der Kursfinder genau, welche Angebote sind dort zu finden und gibt es bessere Alternativen? In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Der Kursfinder ist ein Online-Tool der Bundesagentur für Arbeit, das unter KURSNET läuft. Er dient der Suche nach beruflichen Weiterbildungen, Umschulungen und Qualifizierungen, die von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert werden können.
Die richtige Strategie bei der Recherche hilft, schnell passende Weiterbildungsmöglichkeiten zu finden. So gehen Sie am besten vor:
Im Kursfinder finden Sie ein breites Spektrum an Kursen aus folgenden Bereichen:
Damit eine Weiterbildung von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter gefördert wird, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:
Die Förderung erfolgt in der Regel über einen Bildungsgutschein. Diesen erhalten Sie nach vorherigem Gespräch mit Ihrem Sachbearbeiter.
Viele Nutzer empfinden die Bedienung des Kursfinders als kompliziert und unübersichtlich. Mögliche Probleme:
Hier lohnt sich der Blick auf moderne Alternativen, die den Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Transparenz legen.
Während der Kursfinder der Arbeitsagentur eine staatliche Datenbank bietet, ist Careertune eine spezialisierte Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen mit einem modernen, benutzerfreundlichen Interface.
Wenn Sie eine effiziente und stressfreie Alternative zum klassischen Kursfinder der Arbeitsagentur suchen, testen Sie die Careertune Plattform unter app.careertune.de. Dort finden Sie schnell und unkompliziert die Weiterbildung, die wirklich zu Ihnen passt – komplett gefördert und individuell auf Ihre Ziele abgestimmt.
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.