Sep 12, 2025

Kursfinder der Arbeitsagentur: So finden Sie die passende geförderte Weiterbildung

Kursfinder der Arbeitsagentur: So finden Sie die passende geförderte Weiterbildung

Kursfinder der Arbeitsagentur: So finden Sie die passende geförderte Weiterbildung

Lebenslanges Lernen ist heute wichtiger denn je. Vor allem Arbeitsuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen oder Beschäftigte, die sich beruflich neu orientieren möchten, suchen nach geförderten Weiterbildungsmaßnahmen. Der Kursfinder der Arbeitsagentur ist dafür eine zentrale Anlaufstelle. Doch wie funktioniert der Kursfinder genau, welche Angebote sind dort zu finden und gibt es bessere Alternativen? In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Was ist der Kursfinder der Arbeitsagentur?

Der Kursfinder ist ein Online-Tool der Bundesagentur für Arbeit, das unter KURSNET läuft. Er dient der Suche nach beruflichen Weiterbildungen, Umschulungen und Qualifizierungen, die von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert werden können.

Funktionen des Kursfinders

  • Individuelle Kurssuche nach Berufsbild, Ort oder Bildungsanbieter
  • Angabe der Unterrichtsform (z. B. Präsenzkurs, Online-Weiterbildung)
  • Filter für Maßnahmennummern für die Vorlage bei der Arbeitsagentur
  • Umfangreiche Details zu Kursinhalt, Dauer, Starttermin und Kosten

So nutzen Sie den Kursfinder richtig

Die richtige Strategie bei der Recherche hilft, schnell passende Weiterbildungsmöglichkeiten zu finden. So gehen Sie am besten vor:

  1. Besuchen Sie die Internetseite KURSNET
  2. Geben Sie ein Stichwort oder den gewünschten Beruf in das Suchfeld ein
  3. Filtern Sie die Ergebnisse nach Region oder Lernform
  4. Überprüfen Sie, ob der Kurs AZAV-zertifiziert ist (wichtig für Förderung durch Bildungsgutschein)

Welche Kurse sind im Kursfinder gelistet?

Im Kursfinder finden Sie ein breites Spektrum an Kursen aus folgenden Bereichen:

  • IT und Digitalisierung (z. B. Programmierer, Datenanalysten)
  • Gesundheit und Pflege (z. B. Pflegehelfer, Heilpraktiker)
  • Handwerk und Industrie (z. B. Schweißer, CNC-Fachkraft)
  • Kaufmännische Berufe (z. B. Buchhaltung, Projektmanagement)
  • Sprachkurse und Integrationsmaßnahmen
  • Berufliche Neuorientierung und Persönlichkeitsentwicklung

Voraussetzungen für geförderte Weiterbildungen

Damit eine Weiterbildung von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter gefördert wird, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Sie sind arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht
  • Sie benötigen die Weiterbildung, um wieder beruflich einsteigen zu können
  • Die Maßnahme ist AZAV-zertifiziert

Die Förderung erfolgt in der Regel über einen Bildungsgutschein. Diesen erhalten Sie nach vorherigem Gespräch mit Ihrem Sachbearbeiter.

Herausforderungen bei der Nutzung des Kursfinders

Viele Nutzer empfinden die Bedienung des Kursfinders als kompliziert und unübersichtlich. Mögliche Probleme:

  • Veraltete oder unvollständige Kursinformationen
  • Unklare Beschreibung der Kursinhalte
  • Fehlende Angaben zur Förderfähigkeit

Hier lohnt sich der Blick auf moderne Alternativen, die den Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Transparenz legen.

Alternative zum Kursfinder: Careertune

Während der Kursfinder der Arbeitsagentur eine staatliche Datenbank bietet, ist Careertune eine spezialisierte Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen mit einem modernen, benutzerfreundlichen Interface.

Vorteile von Careertune im Überblick:

  • Nur förderbare Weiterbildungskurse von AZAV-zertifizierten Anbietern
  • Intelligente Filtermöglichkeiten: z. B. Lernform, Kursthema, individuelle Lebenssituation
  • Detaillierte Kursvergleiche mit Bewertungen und Erfahrungen
  • Einfache Weiterleitung zur Beantragung des Bildungsgutscheins

Wenn Sie eine effiziente und stressfreie Alternative zum klassischen Kursfinder der Arbeitsagentur suchen, testen Sie die Careertune Plattform unter app.careertune.de. Dort finden Sie schnell und unkompliziert die Weiterbildung, die wirklich zu Ihnen passt – komplett gefördert und individuell auf Ihre Ziele abgestimmt.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen