Sep 12, 2025

Kursfinder Arbeitsamt: So finden Sie die richtige geförderte Weiterbildung

Kursfinder Arbeitsamt: So finden Sie die richtige geförderte Weiterbildung

Kursfinder Arbeitsamt: So finden Sie die richtige geförderte Weiterbildung

In der heutigen Arbeitswelt ist kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Wer sich beruflich neu orientieren oder seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchte, hat in Deutschland dank der Fördermöglichkeiten des Arbeitsamts beste Voraussetzungen. Doch wie findet man aus der Vielzahl von Angeboten das passende Weiterbildungsprogramm? Die Antwort: Mit einem Kursfinder für Arbeitsamt-geförderte Maßnahmen.

Was ist ein Kursfinder für Arbeitsamt-Weiterbildungen?

Ein Kursfinder ist eine digitale Suchplattform, auf der alle nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifizierten Weiterbildungsangebote gelistet sind, die mit einem Bildungsgutschein gefördert werden können. Diese Tools ermöglichen es Arbeitssuchenden, Berufstätigen oder Umschülern, gezielt nach Kursen zu suchen, die von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter finanziert werden.

Welche Arten von Kursen kann man mit dem Arbeitsamt Kursfinder finden?

  • Umschulungen in gefragten Branchen (z. B. IT, Pflege, Handwerk)
  • Modulare Weiterbildungen zur Qualifizierung
  • Sprachkurse zum beruflichen Einstieg
  • Betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikationen
  • Spezialisierungen z. B. im Projektmanagement oder E-Commerce

Die Vielfalt ist groß – und genau deshalb ist ein intelligenter Kursfinder so hilfreich.

Wer hat Anspruch auf geförderte Weiterbildungen mit Bildungsgutschein?

Die Agentur für Arbeit vergibt Bildungsgutscheine an Personen, die durch eine Weiterbildung bessere Integrationschancen in den Arbeitsmarkt haben. Voraussetzung ist meist ein Beratungsgespräch beim Arbeitsamt, bei dem die Notwendigkeit der Maßnahme festgestellt wird. Anspruchsberechtigt sind unter anderem:

  • Arbeitssuchende und Arbeitslose
  • Menschen in Kurzarbeit
  • Von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
  • Berufsrückkehrer:innen

Wie funktioniert der Kursfinder des Arbeitsamts?

Der Kursfinder der Bundesagentur für Arbeit wird über das offizielle Portal KURSNET angeboten. Dort können Sie nach Kriterien wie Berufsfeld, Ort, Startdatum oder Träger filtern. Achten Sie bei der Auswahl auf die Förderfähigkeit (AZAV-Zertifizierung) und besprechen Sie Ihre Wunschmaßnahme mit Ihrer Ansprechperson bei der Agentur für Arbeit.

Alternative: Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen nutzen

Da KURSNET teilweise komplex zu bedienen ist und viele Nutzer:innen Schwierigkeiten mit der Navigation haben, gibt es innovative Alternativen wie Careertune. Die Plattform app.careertune.de wurde speziell entwickelt, um schneller und einfacher geförderte Kurse zu vergleichen. Mit modernen Filtern, Nutzerbewertungen und klaren Informationen zu Inhalten, Dauer und Förderfähigkeit unterstützt Careertune Sie bei der gezielten Auswahl Ihrer Weiterbildung.

Fazit: Mit dem richtigen Kursfinder gezielt zur neuen Karriere

Ein Kursfinder für Arbeitsamt-Weiterbildungen ist ein unverzichtbares Tool auf dem Weg zu beruflicher Veränderung. Nutzen Sie entweder das offizielle KURSNET-Portal oder greifen Sie auf nutzerfreundliche Alternativen wie Careertune zurück, um passgenau die passende geförderte Weiterbildung zu finden.

Tipp: Auf app.careertune.de finden Sie die besten geförderten Weiterbildungen im direkten Vergleich – einfach, schnell und transparent. Careertune unterstützt Sie dabei, mit staatlicher Förderung Ihre Karriereziele zu verwirklichen.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen