Sep 12, 2025

Kursportal der Agentur für Arbeit: Weiterbildung finden leicht gemacht

Kursportal der Agentur für Arbeit: Weiterbildung finden leicht gemacht

Kursportal der Agentur für Arbeit: Dein Wegweiser zur geförderten Weiterbildung

In Zeiten des digitalen Wandels und des wachsenden Fachkräftemangels wird lebenslanges Lernen immer wichtiger. Genau hier setzt das Kursportal der Agentur für Arbeit an. Es bietet Arbeitssuchenden, Berufstätigen und Weiterbildungshungrigen einen zentralen Ort, um sich umfassend über geförderte Weiterbildungsangebote zu informieren.

Was ist das Kursportal der Agentur für Arbeit?

Das KURSNET ist das offizielle Weiterbildungsportal der Bundesagentur für Arbeit. Es ist Deutschlands größte Datenbank für berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Hier findest du tausende Kurse, Lehrgänge und Umschulungen, die unter bestimmten Voraussetzungen mit einem Bildungsgutschein gefördert werden können.

Welche Angebote findest du im Kursportal?

  • Berufliche Weiterbildungen in fast allen Branchen
  • Umschulungen für einen kompletten Berufswechsel
  • Integrations- und Sprachkurse
  • Qualifizierungsmaßnahmen für spezifische Zielgruppen, z. B. für Menschen mit Migrationshintergrund oder ältere Arbeitnehmer

So funktioniert die Nutzung des Kursportals

Die Bedienung des Kursportals ist selbsterklärend aufgebaut:

  1. Rufe KURSNET auf.
  2. Gib deinen gewünschten Suchbegriff, Beruf oder Kursinhalt ein.
  3. Filtere die Ergebnisse nach Ort, Umkreissuche oder Format (z. B. Online-Kurse).
  4. Wähle einen passenden Kurs und informiere dich über Inhalte, Dauer, Anbieter und Fördermöglichkeiten.

Wie kannst du einen Bildungsgutschein beantragen?

Ein Bildungsgutschein ist das zentrale Förderinstrument der Agentur für Arbeit. Damit übernimmt die Arbeitsagentur die Kosten für eine Weiterbildung, wenn diese für dich notwendig ist, um arbeitslos zu bleiben, einen neuen Beruf zu ergreifen oder deine Anstellung zu sichern.

Schritte zur Beantragung:

  • Vereinbare ein Beratungsgespräch mit deiner zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
  • Bringe Informationen über die gewünschte Weiterbildung mit – auch die Kursnummer aus dem Kursportal kann hilfreich sein!
  • Die Förderung erfolgt individuell – du bekommst den Bildungsgutschein nur bei persönlicher Eignung und Bedarf.

Worauf solltest du bei der Kurswahl achten?

Einige Tipps zur erfolgreichen Kurssuche:

  • Wähle nur AZAV-zertifizierte Weiterbildungen, denn nur diese sind förderfähig mit Bildungsgutschein.
  • Informiere dich genau über Inhalte, Dauer, Abschluss und Zertifizierungen des Kurses.
  • Achte auf die Erfahrung und Bewertungen des Bildungsträgers.
  • Kläre mit dem Anbieter, ob der Kurs vollständig online oder in Präsenz stattfindet.

Welche Branchen bieten besonders viele geförderte Kurse?

Geförderte Weiterbildungen sind in vielen Branchen verfügbar. Besonders beliebt sind momentan Kurse in folgenden Bereichen:

  • IT und Digitalisierung
  • Pflege und Gesundheit
  • Kaufmännische Berufe
  • Logistik und Transport
  • Handwerk und Technik

Fazit: Nutze das Kursportal als Karriereturbo

Das Kursportal der Agentur für Arbeit ist ein unschätzbares Werkzeug für alle, die ihre Karriere durch Weiterbildung voranbringen möchten – mit oder ohne Bildungsgutschein. Die Plattform vereinfacht die Suche nach geeigneten Fördermaßnahmen massiv und zeigt auf, welche Möglichkeiten dir offenstehen.

Extra-Tipp: Careertune – dein persönlicher Weiterbildungskompass

Du möchtest nicht stundenlang durch Listen scrollen und Kurse vergleichen? Dann nutze Careertune – die smarte Vergleichsplattform für staatlich geförderte Weiterbildungen. Hier bekommst du personalisierte Empfehlungen basierend auf deinem Beruf, deinen Interessen und Fördermöglichkeiten. Einfach, schnell und transparent – und zu 100 % kostenlos.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen