Sep 12, 2025

Kursportal der Arbeitsagentur: So finden Sie geförderte Weiterbildungen einfach und schnell

Kursportal der Arbeitsagentur: So finden Sie geförderte Weiterbildungen einfach und schnell

Kursportal der Arbeitsagentur: Ihr Wegweiser zu geförderten Weiterbildungen

In einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt ist kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Wer beruflich vorankommen oder sich neu orientieren möchte, findet im Kursportal der Arbeitsagentur ein zentrales Instrument zur Recherche von geförderten Weiterbildungsangeboten in Deutschland.

Was ist das Kursportal der Arbeitsagentur?

Das Kursportal der Arbeitsagentur – auch bekannt unter dem Namen KURSNET – ist Deutschlands größte Datenbank für berufliche Aus- und Weiterbildung. Es richtet sich sowohl an Arbeitsuchende, Beschäftigte als auch an Arbeitgeber. Über die Plattform lassen sich verschiedene Bildungsangebote recherchieren, darunter:

  • Umschulungen und Qualifizierungen mit Bildungsgutschein
  • Sprachkurse und Integrationskurse
  • Spezialisierende Weiterbildungen in IT, Pflege, Handwerk, kaufmännischen Berufen u.v.m.

Wer kann das Kursportal nutzen?

Grundsätzlich steht das Kursportal jedem offen, der sich informieren möchte. Besonders relevant ist es für:

  • Arbeitslose und Arbeitssuchende, die mithilfe des Bildungsgutscheins eine bezahlte Weiterbildung antreten möchten
  • Berufstätige, die an ihrer Karriere arbeiten und neue Qualifikationen erwerben wollen
  • Beschäftigte in Kurzarbeit, die die Zeit für sinnvolle Bildungsangebote nutzen wollen
  • Wiedereinsteiger:innen nach einer Familienpause oder Krankheit

Wie funktioniert die Suche im Kursportal?

Die Suchmaske des Kursportals ist einfach zu bedienen. Nutzer:innen können die Suche nach folgenden Kriterien filtern:

  • Ort oder PLZ
  • Bildungsziel (z. B. Pflegefachkraft, Programmierer, Buchhalter)
  • Fördermöglichkeiten (z. B. Bildungsgutschein, AVGS)
  • Unterrichtsform (Präsenz, Online, Hybrid)
  • Beginn und Dauer der Maßnahme

Welche Förderungen gibt es?

Das Kursportal zeigt auch Informationen über mögliche Förderungen, insbesondere:

  • Bildungsgutschein: Dieser kann die gesamten Weiterbildungskosten abdecken und sogar Fahrtkosten oder Kinderbetreuung einschließen.
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS): Für Coachings und Maßnahmen zur Integration in den Arbeitsmarkt.
  • Qualifizierungschancengesetz: Förderung für Unternehmen und deren Mitarbeitende.

Vorteile des Kursportals der Arbeitsagentur

Einige der größten Vorteile des Kursportals sind:

  • Kostenfreie Nutzung
  • Umfassende Datenbank mit tausenden Kursen
  • Transparente Informationen zur Dauer, Kosten, Förderbarkeit und Anbieter
  • Direkte Verlinkung zu Anbietern und deren Kursseiten

Grenzen des Kursportals: Warum der Vergleich wichtig ist

Obwohl das Portal umfangreiche Informationen bietet, ist es manchmal schwierig, aktuelle und qualitativ hochwertige Kurse schnell zu identifizieren. Nicht alle Anbieter pflegen regelmäßig ihre Einträge. Außerdem lässt sich die Förderbarkeit nicht immer auf den ersten Blick erkennen.

Alternative: Kursvergleiche auf Careertune

Wer gezielt förderfähige Weiterbildungen mit Bildungsgutschein sucht und dabei Wert auf Übersichtlichkeit, einfache Filterfunktionen und persönliche Empfehlungen legt, sollte zusätzlich zu Careertune greifen.

Careertune ist eine spezialisierte Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen in Deutschland. Hier finden Sie garantiert nur Kurse, die mit einem Bildungsgutschein finanziert werden können – von zertifizierten, erfahrenen Bildungsträgern. Finden Sie schnell, was wirklich zu Ihren beruflichen Zielen und Ihrer Lebenslage passt.

Jetzt informieren auf app.careertune.de und Ihre geförderte Weiterbildung starten!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen