Sep 12, 2025

Mit Bildungsgutschein zur geförderten Weiterbildung – So nutzen Sie Ihre Chance optimal

Mit Bildungsgutschein zur geförderten Weiterbildung – So nutzen Sie Ihre Chance optimal

Mit Bildungsgutschein zur geförderten Weiterbildung – So nutzen Sie Ihre Chance optimal

Der deutsche Arbeitsmarkt verändert sich rasant: Digitalisierung, Fachkräftemangel und wirtschaftliche Umstrukturierungen stellen Beschäftigte wie Arbeitgeber vor neue Herausforderungen. Wer beruflich am Ball bleiben möchte oder sich neu orientieren will, findet in geförderten Weiterbildungen eine große Chance – besonders mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein offizielles Förderinstrument der Agentur für Arbeit und der Jobcenter. Er ermöglicht es Ihnen, eine berufliche Weiterbildung oder Umschulung komplett kostenfrei zu absolvieren – alle anfallenden Kosten werden übernommen. Dazu gehören:

  • Kosten der Weiterbildung (Lehrgangsgebühren)
  • Fahrtkosten zur Bildungsmaßnahme
  • Übernachtungs- und Verpflegungskosten, wenn notwendig
  • Kinderbetreuung bei Bedarf

Wer kann einen Bildungsgutschein erhalten?

Der Bildungsgutschein richtet sich an Personen, die arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Dazu gehören auch:

  • Arbeitssuchende mit befristeten Verträgen
  • Berufsrückkehrer:innen
  • Menschen in Kurzarbeit
  • Geringqualifizierte oder Quereinsteiger:innen

Die Vergabe des Bildungsgutscheins basiert auf einem individuellen Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Dabei prüft die Beraterin oder der Berater gemeinsam mit Ihnen, ob eine Weiterbildung Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert.

Welche Weiterbildungen sind mit Bildungsgutschein förderfähig?

Wichtig ist, dass die Weiterbildung von einem AZAV-zertifizierten Bildungsträger angeboten wird und für die Bundesagentur für Arbeit relevant ist. Besonders gefragte Bereiche sind unter anderem:

  • IT & Digitalisierung (z. B. Programmierung, Datenanalyse, IT-Support)
  • Kaufmännische Weiterbildungen (z. B. Buchhaltung, E-Commerce, SAP)
  • Gesundheits- und Pflegeberufe
  • Logistik & Lagerwirtschaft
  • Sprachkurse (z. B. Deutsch für den Beruf)

Auch Umschulungen zu anerkannten Ausbildungsberufen (z. B. Kaufmann/-frau für Büromanagement oder Fachinformatiker:in) sind mit Bildungsgutschein möglich.

Wie bekomme ich einen Bildungsgutschein?

  1. Kontaktaufnahme: Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrer Agentur für Arbeit oder dem zuständigen Jobcenter.
  2. Beratungsgespräch: Erläutern Sie, warum eine Weiterbildung für Ihre berufliche Zukunft sinnvoll ist. Bringen Sie am besten bereits Informationen zu passenden Kursen mit.
  3. Bildungsgutschein erhalten: Wird Ihr Anliegen als förderwürdig eingestuft, erhalten Sie den Bildungsgutschein schriftlich.
  4. Anmeldung beim Anbieter: Reichen Sie den Bildungsgutschein beim Weiterbildungsanbieter ein, dieser kümmert sich um alles Weitere.

Ihre Vorteile mit dem Bildungsgutschein

  • 100 % Kostenübernahme: Keine finanziellen Risiken für Sie
  • Neue berufliche Perspektiven: Qualifikationen, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind
  • Flexibilität: Vollzeit, Teilzeit oder Online-Weiterbildungen möglich
  • Sicherheit: Förderung durch ein staatliches Programm

Häufige Fragen (FAQ)

Wie lange ist ein Bildungsgutschein gültig?

Der Bildungsgutschein ist in der Regel 3 Monate gültig nach Ausstellung. Innerhalb dieser Zeit müssen Sie eine passende Weiterbildung finden und sich anmelden.

Kann ich mir den Anbieter selbst aussuchen?

Ja. Sie dürfen den Anbieter und die Weiterbildung frei wählen, solange dieser zertifiziert ist und die Voraussetzungen erfüllt.

Muss ich arbeitslos sein?

Nein. Auch Berufstätige, deren Arbeitsplatz gefährdet ist oder die sich beruflich verändern möchten, können unter bestimmten Voraussetzungen einen Bildungsgutschein erhalten.

Fazit: Bildungsgutschein als Karriere-Booster

Der Bildungsgutschein ist ein starkes Förderinstrument für alle, die beruflich weiterkommen oder sich neu orientieren möchten. Er nimmt Ihnen die finanzielle Last und eröffnet Ihnen neue Karrierewege – gefördert vom Staat. Nutzen Sie diese Chance aktiv!

Jetzt Weiterbildung mit Bildungsgutschein finden – mit Careertune

Wenn Sie auf der Suche nach einer passenden Weiterbildung mit Bildungsgutschein sind, hilft Ihnen Careertune weiter. Unsere Plattform vergleicht geförderte Kurse, zertifizierte Anbieter und zeigt Ihnen passende Programme, die mit dem Bildungsgutschein finanziert werden können.

Starten Sie jetzt auf app.careertune.de und finden Sie Ihre geförderte Weiterbildung!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen