Sep 12, 2025

Online Marketing mit Bildungsgutschein: So starten Sie jetzt durch

Online Marketing mit Bildungsgutschein: So starten Sie jetzt durch

Online Marketing mit Bildungsgutschein: So starten Sie jetzt durch

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt rasant – Unternehmen verstärken ihre Online-Präsenz und suchen vermehrt nach qualifizierten Fachkräften im Online Marketing. Wer sich beruflich neu orientieren oder weiterqualifizieren möchte, findet im Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit eine attraktive Möglichkeit, sich eine fundierte und staatlich geförderte Weiterbildung im Online Marketing zu sichern. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das Thema „Online Marketing mit Bildungsgutschein“ wissen müssen.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters. Er ermöglicht es arbeitsuchenden oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen, eine berufliche Weiterbildung kostenlos zu absolvieren. Der Bildungsgutschein deckt dabei in der Regel:

  • die vollständigen Weiterbildungskosten
  • Reisekosten
  • Kosten für Lernmaterialien
  • gegebenenfalls Kinderbetreuungskosten

Die Voraussetzungen zur Förderung werden im Rahmen eines Beratungsgesprächs mit der Agentur für Arbeit geprüft.

Warum eine Weiterbildung im Bereich Online Marketing?

Das Berufsfeld Online Marketing bietet vielseitige Karrierechancen in nahezu jeder Branche. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Online-Marketing-Spezialist:innen ist höher denn je – vom kleinen Start-up bis zum internationalen Konzern. Typische Inhalte einer Weiterbildung mit Bildungsgutschein können unter anderem sein:

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Suchmaschinenwerbung (SEA / Google Ads)
  • Content Marketing
  • Social Media Marketing
  • Webanalyse mit Google Analytics
  • E-Mail-Marketing
  • Affiliate Marketing

Welche Voraussetzungen muss ich für den Bildungsgutschein erfüllen?

Die wichtigste Voraussetzung: Sie müssen arbeitslos, arbeitssuchend oder in einem befristeten Arbeitsverhältnis mit Auslaufdatum sein. Auch Berufsrückkehrer:innen oder Personen, deren Arbeitsverhältnis von einer Kündigung bedroht ist, haben Anspruch auf einen Bildungsgutschein. Weitere Kriterien sind:

  • Ein Beratungsgespräch bei Ihrer örtlichen Arbeitsagentur oder dem Jobcenter
  • Eine sinnvolle berufliche Perspektive durch die Weiterbildung
  • Die Weiterbildung ist bei einem zertifizierten Anbieter gelistet

Die Entscheidung zur Bewilligung liegt immer beim jeweiligen Sachbearbeiter oder der Sachbearbeiterin. Machen Sie sich daher gut vorbereitet auf den Weg zum Beratungstermin.

So finden Sie die passende Weiterbildung im Bereich Online Marketing

Da der Markt für Weiterbildungen unübersichtlich sein kann, lohnt es sich, auf eine Vergleichsplattform zu setzen, die speziell auf geförderte Bildungsangebote ausgelegt ist. Achten Sie auf die folgenden Qualitätsmerkmale:

  • Zertifizierung nach AZAV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung – Weiterbildung)
  • Aktuelle und praxisnahe Inhalte
  • Dozierende mit Erfahrung in der Wirtschaft
  • Flexibilität (z. B. Online-Kurse, Teilzeitmodelle)
  • Karriereberatung und Bewerbungscoaching

Vergleichen Sie verschiedene Anbieter und Kursformate, um eine Weiterbildung zu finden, die sowohl zu Ihrem Lerntyp als auch zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Welche Karrierechancen habe ich nach der Weiterbildung?

Mit gestärktem Wissen im Online Marketing eröffnen sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten in der Arbeitswelt. Beliebte Einstiegspositionen sind:

  • Online Marketing Manager:in
  • Social Media Manager:in
  • SEO/SEA Spezialist:in
  • Content Creator / Content Marketing Manager:in
  • Performance Marketer

Ob Festanstellung oder freiberufliche Tätigkeit – mit anerkannten Fähigkeiten im digitalen Marketing sind Sie am Puls der Zeit und hoch gefragt.

Fazit: Mit dem Bildungsgutschein in die Zukunft investieren

Eine berufliche Weiterbildung im Bereich Online Marketing ist dank des Bildungsgutscheins nicht nur bezahlbar, sondern auch ein nachhaltiger Karriere-Boost. Wer heute in seine digitale Bildung investiert, wird morgen zu den gefragtesten Fachkräften am Markt gehören. Nutzen Sie die Chance, sich staatlich fördern zu lassen!

Vergleichen Sie jetzt zertifizierte Online Marketing Weiterbildungen auf Careertune

Sie interessieren sich für eine geförderte Weiterbildung im Online Marketing und möchten passende Kurse finden? Careertune ist Deutschlands Vergleichsplattform für AZAV-zertifizierte Weiterbildungen mit Bildungsgutschein. Finden Sie schnell, einfach und kostenlos passende Angebote von top-bewerteten Anbietern. Besuchen Sie jetzt app.careertune.de und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten – gefördert vom Staat, gestaltet für Ihre Zukunft.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen