In einer Zeit rasanten Wandels ist lebenslanges Lernen der Schlüssel zum Erfolg. Eine Online Weiterbildung mit Bildungsgutschein bietet dir die perfekte Möglichkeit, dich beruflich weiterzuentwickeln – 100% gefördert vom Staat. Doch was steckt dahinter? Wer hat Anspruch? Und wie findest du die passende Weiterbildung?
Der Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit und des Jobcenters. Mit ihm kannst du berufliche Weiterbildungen bei zertifizierten Bildungsträgern komplett finanzieren – inklusive Lehrmaterialien und teilweise auch Technik. Immer mehr Angebote finden heute orts- und zeitunabhängig online statt, was maximale Flexibilität garantiert.
Grundsätzlich kann jede*r einen Bildungsgutschein erhalten, wenn die Weiterbildung
Ob du förderberechtigt bist, entscheidet deine Ansprechperson bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Es lohnt sich, dort aktiv das Gespräch zu suchen und eine passende Weiterbildung vorzuschlagen.
Die Auswahl ist vielfältig! Beliebte geförderte Online Weiterbildungen sind etwa:
Wichtig: Der Anbieter muss AZAV-zertifiziert sein, damit der Bildungsgutschein eingelöst werden kann.
Online Weiterbildungen mit Bildungsgutschein sind eine einmalige Gelegenheit, beruflich neue Wege zu gehen – ganz ohne finanzielles Risiko. Ob du in die IT wechseln, deine digitalen Kompetenzen ausbauen oder einen Neustart wagen willst: Der Bildungsgutschein macht es möglich. Und mit der richtigen Plattform findest du im Handumdrehen die Weiterbildung, die wirklich zu dir passt.
Die Auswahl an geförderten Online-Kursen ist riesig – aber mit Careertune findest du schnell und einfach das passende Angebot für deine Ziele. Vergleiche zertifizierte Weiterbildungen, erfahre, welche Kurse zu deinem Bildungsgutschein passen und starte ohne Zeitverlust durch. Jetzt loslegen unter: app.careertune.de
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.