Sep 12, 2025

Recht auf Weiterbildung durch das Arbeitsamt: Deine Chance auf Karriereförderung

Recht auf Weiterbildung durch das Arbeitsamt: Deine Chance auf Karriereförderung

Recht auf Weiterbildung durch das Arbeitsamt: Deine Chance auf Karriereförderung

In einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt ist kontinuierliche Weiterbildung entscheidend, um beruflich konkurrenzfähig zu bleiben. Doch viele Menschen wissen nicht, dass sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Recht auf Weiterbildung vom Arbeitsamt haben – und sogar finanzielle Unterstützung erhalten können. Dieser Artikel informiert dich umfassend über deine Möglichkeiten, Ansprüche, Förderprogramme und die nächsten Schritte.

Was bedeutet das "Recht auf Weiterbildung" beim Arbeitsamt?

Das Recht auf Weiterbildung ist ein gesetzlich verankerter Anspruch, der durch die Bundesagentur für Arbeit gestützt wird. Im Rahmen des Sozialgesetzbuches III (SGB III) kann die Agentur für Arbeit arbeitslose sowie beschäftigte Personen durch geförderte Weiterbildungsmaßnahmen und finanzielle Hilfen unterstützen.

Wer hat Anspruch auf eine Weiterbildung über das Arbeitsamt?

Nicht nur Arbeitslose profitieren von dieser Förderung. Auch Personen in Beschäftigung, Berufsrückkehrende, Geringqualifizierte und Auszubildende können die Unterstützung nutzen. Die Voraussetzungen sind:

  • Die Weiterbildung muss berufliche Perspektiven verbessern oder sichern.
  • Der Bildungsträger und der Lehrgang müssen zertifiziert sein.
  • Eine persönliche Beratung bei der Arbeitsagentur ist erforderlich.

Welche Förderungen bietet das Arbeitsamt konkret?

Die bekannteste Förderung ist der Bildungsgutschein. Mit diesem Gutschein übernimmt die Agentur für Arbeit die Kosten für ein zugelassenes Weiterbildungsangebot. Dazu gehören:

  • Kurs- und Lehrgangsgebühren
  • Fahrtkosten
  • Kosten für auswärtige Unterbringung und Verpflegung
  • Kinderbetreuungskosten (unter bestimmten Voraussetzungen)

Ein weiteres interessantes Instrument ist das Qualifizierungschancengesetz, durch das auch Beschäftigte Zugang zu geförderten Weiterbildungen erhalten, insbesondere in vom Strukturwandel betroffenen Berufen.

Wie beantragt man eine Weiterbildung beim Arbeitsamt?

Der Weg zur geförderten Weiterbildung beginnt mit einem Beratungsgespräch bei der zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Folgende Schritte sind notwendig:

  1. Vereinbare einen Termin zur Berufsberatung (telefonisch oder online).
  2. Kläre mit dem Berater deine beruflichen Ziele und Bildungsbedarfe.
  3. Suche gemeinsam nach passenden Weiterbildungen.
  4. Erhalte – bei Bewilligung – einen Bildungsgutschein oder eine andere Förderzusage.
  5. Melde dich beim Bildungsträger an und beginne deine Weiterbildung.

Welche Weiterbildungsbereiche sind besonders gefragt?

Die Arbeitsagentur fördert eine Vielzahl von Weiterbildungen, insbesondere in zukunftsorientierten Branchen. Dazu zählen:

  • IT und Digitalisierung
  • Pflege- und Gesundheitswesen
  • Logistik und Transport
  • Kaufmännische Berufe
  • Handwerkliche Qualifikationen

Warum sich eine Weiterbildung über das Arbeitsamt lohnt

Mit staatlicher Unterstützung kannst du dich neu orientieren, aufsteigen oder deinen Arbeitsplatz sichern. Eine geförderte Maßnahme

  • erhöht deine Chancen am Arbeitsmarkt,
  • verbessert Qualifikationen ohne eigene Kosten,
  • bringt dir neues Selbstvertrauen und Motivation.

Fazit: Weiterbildung zahlt sich aus

Das Recht auf Weiterbildung über das Arbeitsamt eröffnet dir neue Wege in der Arbeitswelt. Besonders in Zeiten zunehmender Digitalisierung und beruflicher Unsicherheiten sind geförderte Weiterbildungen eine effektive Möglichkeit, deine Zukunft aktiv zu gestalten.

Weiterbildungen finden mit Careertune

Du möchtest sofort loslegen und passende Weiterbildungen entdecken, die vom Arbeitsamt gefördert werden? Dann nutze Careertune – die smarte Vergleichsplattform für zertifizierte Bildungsangebote. Finde Weiterbildungen in deiner Nähe oder online, die mit Bildungsgutschein förderbar sind. Jetzt starten unter app.careertune.de!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen