Sep 12, 2025

Schulungen vom Arbeitsamt: So nutzen Sie Ihre Chance auf berufliche Weiterbildung

Schulungen vom Arbeitsamt: So nutzen Sie Ihre Chance auf berufliche Weiterbildung

Schulungen vom Arbeitsamt: Ihre Chance auf eine geförderte berufliche Weiterbildung

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – Digitalisierung, Automatisierung und Fachkräftemangel stellen Arbeitnehmer wie Arbeitgeber gleichermaßen vor neue Herausforderungen. Besonders für Jobsuchende oder Arbeitnehmer in unsicheren Branchen kann eine berufliche Weiterbildung entscheidend sein. Das Arbeitsamt, bzw. genauer gesagt die Agentur für Arbeit und das Jobcenter, bietet vielfältige Möglichkeiten, Ihre Qualifikationen mit sogenannten Schulungen vom Arbeitsamt zu verbessern.

Was sind Schulungen vom Arbeitsamt?

„Schulungen vom Arbeitsamt“ bezeichnen geförderte Weiterbildungsmaßnahmen, die durch die Bundesagentur für Arbeit oder Jobcenter finanziert werden. Diese Schulungen dienen dazu, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern, etwa durch Umschulungen, Zusatzqualifikationen oder berufsbezogenes Sprachtraining.

Wer hat Anspruch auf Schulungen vom Arbeitsamt?

Grundsätzlich können sowohl Arbeitslose als auch von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen geförderte Weiterbildungen über das Arbeitsamt erhalten. Voraussetzung ist, dass die Maßnahme Ihre Vermittlungschancen deutlich erhöht. Dazu gehören unter anderem:

  • Arbeitslose oder arbeitsuchend gemeldete Personen
  • Menschen in Kurzarbeit
  • Geringqualifizierte, die einen Berufsabschluss nachholen möchten
  • Wiedereinsteiger nach Elternzeit oder Krankheit
  • Menschen mit Migrationshintergrund, die ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen

Welche Arten von Schulungen werden angeboten?

Das Arbeitsamt fördert eine breite Palette an Bildungsmaßnahmen. Zu den gängigen Kategorien zählen:

  • Umschulungen: Ideal für Menschen, die komplett in einen neuen Beruf wechseln möchten
  • Weiterbildungen: Etwa für Bürokommunikation, Pflege, IT, Handwerk, Logistik oder Digitalisierung
  • Sprachkurse: Vor allem berufsbezogenes Deutsch, z. B. für zugewanderte Fachkräfte
  • EDV-Kurse: Vom Grundkurs bis zu zertifizierten IT-Weiterbildungen für Software, Programmierung oder IT-Sicherheit
  • Bewerbungstrainings: Für den beruflichen Wiedereinstieg oder zur Optimierung der Selbstpräsentation

Was ist ein Bildungsgutschein und wie bekomme ich ihn?

Zur Teilnahme an geförderten Schulungen benötigen Sie in der Regel einen Bildungsgutschein. Diesen erhalten Sie nach einem Beratungsgespräch mit dem Arbeitsvermittler Ihrer Agentur für Arbeit oder dem zuständigen Jobcenter. Im Gespräch wird geprüft, welche Maßnahme für Sie sinnvoll und förderfähig ist.

Der Bildungsgutschein garantiert die Übernahme der Maßnahmekosten, ggf. auch Fahrtkosten, Lehrmittel oder Kinderbetreuungskosten.

Wichtige Tipps zur Beantragung:

  • Vorab Eigeninitiative zeigen und geeignete Kurse recherchieren
  • Begründung vorbereiten, warum die Maßnahme Ihre Arbeitsmarktchancen verbessert
  • Arbeitsvermittler sachlich und konkret vom Nutzen überzeugen

Wie lange dauern die Schulungen?

Die Dauer kann stark variieren – von wenigen Tagen für ein Bewerbungstraining bis hin zu zwei Jahren bei einer vollständigen Umschulung. Auch Teilzeit- oder Fernunterrichts-Formate sind möglich, je nach Anbieter und persönlicher Situation.

Vorteile der Schulungen vom Arbeitsamt

  • Komplette Kostenübernahme durch das Arbeitsamt über den Bildungsgutschein
  • Höhere Jobchancen durch neue oder aktualisierte Qualifikationen
  • Flexibilität durch Online- oder Präsenzformate
  • Individuelle Förderung abgestimmt auf Ihren Karriereweg

Wie finde ich die passende Weiterbildung?

Die Auswahl an zertifizierten Weiterbildungsanbietern ist riesig. Um nicht den Überblick zu verlieren und gleichzeitig gezielt nach förderfähigen Schulungen mit Bildungsgutschein zu suchen, lohnt sich der Vergleich.

Careertune bietet eine smarte Vergleichsplattform, mit der Sie bundesweit geförderte Weiterbildungen filtern, vergleichen und direkt Anbieter anfragen können. Egal ob Sie eine berufliche Neuorientierung planen oder Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten – mit Careertune finden Sie die passende Schulung.

Besuchen Sie app.careertune.de, um Ihre geförderte Weiterbildung zu finden und Ihre Karriere auf das nächste Level zu bringen.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen