Sep 12, 2025

SGB II Bildungsgutschein: Chancen nutzen für Ihre berufliche Zukunft

SGB II Bildungsgutschein: Chancen nutzen für Ihre berufliche Zukunft

SGB II Bildungsgutschein: Ihr Weg zur geförderten Weiterbildung

Der Bildungsbereich ist ein entscheidender Faktor für beruflichen Erfolg – insbesondere in Zeiten des digitalen Wandels und wirtschaftlicher Veränderungen. Der Bildungsgutschein nach SGB II bietet Empfängern von Arbeitslosengeld II (ALG II) die Möglichkeit, durch eine geförderte Weiterbildung beruflich Fuß zu fassen oder Veränderungen aktiv zu gestalten.

Was ist ein Bildungsgutschein nach SGB II?

Der SGB II Bildungsgutschein ist eine Zusicherung der Kostenübernahme durch das Jobcenter für eine berufliche Weiterbildung oder Umschulung. Er richtet sich explizit an Personen, die Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) – also Arbeitslosengeld II – beziehen. Das Ziel ist es, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern oder einem drohenden Jobverlust entgegenzuwirken.

Wer hat Anspruch auf einen SGB II Bildungsgutschein?

Anspruchsberechtigt sind grundsätzlich:

  • Empfängerinnen und Empfänger von Arbeitslosengeld II (ALG II)
  • Langzeitarbeitslose oder erwerbsfähige Hilfebedürftige mit Vermittlungshemmnissen
  • Menschen, die nachweislich durch eine Weiterbildung ihre Jobchancen verbessern oder ihre Arbeitslosigkeit beenden können

Ob ein Anspruch besteht, entscheidet das zuständige Jobcenter nach einem individuellen Beratungsgespräch.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Damit ein Bildungsgutschein bewilligt wird, müssen in der Regel folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Ein beruflicher Wiedereinstieg ist nur durch eine Weiterbildung realistisch
  • Die Maßnahme ist auf dem Arbeitsmarkt anerkannt und fördert die Integration
  • Die Weiterbildung wird von einem zertifizierten Träger angeboten
  • Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, nach Abschluss eine Beschäftigung zu finden

Welche Kosten werden übernommen?

Mit einem SGB II Bildungsgutschein können unter anderem folgende Kosten übernommen werden:

  • Kursgebühren der Weiterbildung
  • Fahrtkosten zur Bildungsstätte
  • Kinderbetreuung bei Bedarf
  • Unterkunftskosten bei auswärtiger Unterbringung
  • Lernmittel und Prüfungsgebühren

Wie beantrage ich den SGB II Bildungsgutschein?

  1. Vereinbaren Sie einen Termin beim zuständigen Jobcenter
  2. Bereiten Sie sich gut vor – idealerweise mit einem konkreten Bildungsangebot
  3. Die/der Berater/in prüft Ihre persönliche Eignung und den Nutzen der Maßnahme
  4. Bei positiver Bewertung erhalten Sie den Bildungsgutschein

Wichtig: Der Bildungsgutschein ist maßnahmebezogen, das heißt, er gilt nur für den konkret genannten Kurs und Zeitraum.

Welche Weiterbildungen sind mit einem SGB II Bildungsgutschein möglich?

Folgende Arten von Weiterbildungen und Umschulungen werden häufig gefördert:

  • Umschulungen in Pflege, IT, Handwerk oder kaufmännischen Bereichen
  • Digitale Kompetenzen: z. B. Programmieren, Social Media, Online-Marketing
  • Sprachkurse, insbesondere Deutsch als Fremdsprache
  • Berufliche Qualifizierungen und Zertifikate (z. B. SAP, DATEV, IHK-Prüfungen)
  • Wiedereinstiegskurse für Mütter/Väter oder Berufsrückkehrer/innen

Die Maßnahme muss durch eine AZAV-Zertifizierung zugelassen sein, damit der Bildungsgutschein dafür eingelöst werden kann. AZAV steht für „Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung“.

Wie finde ich passende Maßnahmen und Anbieter?

Eine gezielte Recherche in anerkannten Weiterbildungs-Datenbanken ist essenziell. Plattformen wie KURSNET (Bundesagentur für Arbeit) oder spezialisierte Vergleichsportale wie Careertune bieten einen transparenten Überblick zertifizierter Weiterbildungsanbieter.

Fazit: Mit dem Bildungsgutschein nach SGB II aktiv die Zukunft gestalten

Der SGB II Bildungsgutschein eröffnet neue Perspektiven und hilft dabei, sich beruflich neu aufzustellen. Ob Umschulung, Weiterqualifikation oder Vorbereitung auf einen anerkannten Abschluss – mit staatlicher Förderung kann der Weg zurück in die Arbeitswelt erfolgreich gemeistert werden.

Jetzt passende geförderte Weiterbildungen finden

Sie möchten wissen, welche Weiterbildungen mit einem SGB II Bildungsgutschein förderfähig sind? Dann besuchen Sie app.careertune.de – die smarte Vergleichsplattform für zertifizierte und geförderte Weiterbildungen. Finden Sie schnell, einfach und kostenlos das passende Angebot für Ihren beruflichen Neustart!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen