Der Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit und des Jobcenters in Deutschland. Er bietet eine wertvolle Möglichkeit für Menschen, die sich beruflich weiterbilden oder neu orientieren möchten. Immer wieder stellt sich dabei die zentrale Frage: Ist ein Studium mit Bildungsgutschein möglich? In diesem Beitrag klären wir ausführlich, wie der Bildungsgutschein funktioniert, welche Bildungswege damit realisierbar sind und welche Alternativen es für das klassische Studium gibt.
Ein Bildungsgutschein ist ein offizielles Förderdokument, das von der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter ausgestellt wird. Er übernimmt die Kosten für bestimmte berufliche Weiterbildungen oder Umschulungen und richtet sich insbesondere an:
Gefördert werden in der Regel nur Maßnahmen, die einen Bezug zum Arbeitsmarkt haben und bei einem zertifizierten Bildungsträger stattfinden.
Ein klassisches Hochschulstudium – also etwa ein Bachelor- oder Masterstudium an einer Universität oder Fachhochschule – kann nicht mit einem Bildungsgutschein finanziert werden. Dies liegt daran, dass Hochschulstudiengänge nicht unter die Kategorien „berufliche Weiterbildung“ oder „Umschulung“ im Sinne der Agentur für Arbeit fallen.
Dennoch gibt es Möglichkeiten, studienähnliche Qualifikationen mit einem Bildungsgutschein zu absolvieren. Beispiele sind zertifizierte Lehrgänge, die einem Studium sehr nahekommen – etwa in den Bereichen:
Wenn ein klassisches Studium also nicht förderfähig ist, stellt sich die Frage nach Alternativen. Hier bieten sich berufsbegleitende Weiterbildungen mit akademischem Anspruch an. Viele davon sind praxisorientiert, flexibel und richten sich explizit an Erwachsene in Weiterbildung.
Beliebte geförderte Formate sind:
Diese Angebote können mit einem Bildungsgutschein zu 100 % gefördert werden – inklusive Lehrmaterialien und teilweise mit Jobvermittlungsservice.
Ein Bildungsgutschein ist kein Rechtsanspruch – ob Sie einen erhalten, entscheidet Ihre zuständige Agentur für Arbeit oder das Jobcenter nach individueller Beratung. Die Entscheidung basiert vor allem auf den folgenden Kriterien:
Insbesondere für Menschen, die sich aus der Arbeitslosigkeit befreien möchten oder von einem Berufswechsel profitieren würden, ist der Bildungsgutschein ein Schlüssel zur Weiterentwicklung.
Wenn Sie eine Weiterbildung anstelle eines Studiums mit dem Bildungsgutschein absolvieren möchten, gehen Sie am besten strategisch vor:
Zwar ist ein Hochschulstudium mit einem Bildungsgutschein nicht direkt möglich, doch es gibt zahlreiche hochwertige Weiterbildungsangebote, die einer akademischen Ausbildung ebenbürtig sind – und das sogar gefördert! Gerade in Zeiten des digitalen Wandels ist lebenslanges Lernen wichtiger denn je.
Wenn Sie eine geförderte Weiterbildung suchen, die optimal zu Ihrem beruflichen Ziel passt, hilft Ihnen Careertune weiter. Unsere Vergleichsplattform zeigt Ihnen nur anerkannte und förderfähige Kurse, die exakt auf Ihre Interessen und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Starten Sie jetzt Ihren Weg zur beruflichen Neuorientierung mit Bildungsgutschein – besuchen Sie app.careertune.de.
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.