Sep 12, 2025

Vom Arbeitsamt geförderte Weiterbildungen: Chancen für deine Karriere

Vom Arbeitsamt geförderte Weiterbildungen: Chancen für deine Karriere

Vom Arbeitsamt geförderte Weiterbildungen: Deine Chance auf beruflichen Neustart

In einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt ist kontinuierliche Weiterbildung der Schlüssel zu langfristigem beruflichem Erfolg. Doch nicht jeder kann sich diese Maßnahmen aus eigener Tasche leisten. Genau hier kommen vom Arbeitsamt geförderte Weiterbildungen ins Spiel. In diesem Beitrag erfährst du, welche Fördermöglichkeiten es gibt, wer Anspruch darauf hat und wie du den idealen Kurs findest, um deine Karriere voranzutreiben.

Was sind vom Arbeitsamt geförderte Weiterbildungen?

Geförderte Weiterbildungen sind Qualifizierungsmaßnahmen, die von der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter finanziell unterstützt werden. Sie dienen dazu, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern, neue Berufe zu erlernen oder bestehende Qualifikationen zu erweitern. Ziel ist es, Arbeitsuchende und Beschäftigte fit für den Arbeitsplatz der Zukunft zu machen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Weiterbildungen können vollständig durch Bildungsgutscheine gefördert werden
  • Maßnahmen müssen bei einem zertifizierten Bildungsträger erfolgen
  • Förderung gilt für Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen und teilweise auch für Erwerbstätige

Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Das wichtigste Instrument zur Förderung ist der sogenannte Bildungsgutschein. Mit ihm übernimmt die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter die Kosten für die Weiterbildung – inklusive Lehrgangsgebühren, Fahrtkosten, Kinderbetreuung und sogar Unterkunftskosten im Falle eines auswärtigen Lehrgangs.

Bildungsgutschein

Mit dem Bildungsgutschein werden:

  • Kursgebühren
  • Fahrtkosten
  • Kosten für Lernmittel
  • Unterbringungs- und Verpflegungskosten
  • Kinderbetreuungskosten

gedeckt – sofern die Weiterbildung notwendig ist, um Arbeitslosigkeit zu vermeiden, zu beenden oder einen Berufsabschluss nachzuholen.

Wer hat Anspruch auf eine geförderte Weiterbildung?

Die Agentur für Arbeit fördert nicht nur Arbeitslose. Auch folgende Personengruppen haben gute Chancen auf Förderung:

  • Menschen in befristeten Verträgen oder drohender Arbeitslosigkeit
  • Berufsrückkehrer:innen nach Elternzeit
  • Geringqualifizierte, die einen Berufsabschluss nachholen wollen
  • Beschäftigte in Berufen mit hohen Veränderungsdynamiken (z. B. Digitalisierung)

Welche Weiterbildungen werden gefördert?

Nicht jede Weiterbildung kommt in Frage. Wichtig ist, dass sie von einem AZAV-zertifizierten Bildungsträger angeboten wird. Beliebte Bereiche sind:

  • IT und Digitalisierung (z. B. Programmieren, Data Analytics, Online Marketing)
  • Kaufmännische Berufe
  • Pflege und Gesundheit
  • Logistik, Lager & Transport
  • Handwerk und technische Berufe

So bekommst du eine geförderte Weiterbildung

  1. Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter vereinbaren
  2. Bedarf und Ziel gemeinsam mit dem Berater klären
  3. Geeignete Weiterbildung recherchieren (z. B. auf Careertune)
  4. Bildungsgutschein beantragen
  5. Mit dem Gutschein beim Bildungsträger anmelden

Wie finde ich die passende Weiterbildung?

Die passende Maßnahme zu finden, ist oft gar nicht so leicht. Die Angebote sind zahlreich, die Unterschiede groß. Hier hilft dir eine smarte Vergleichsplattform weiter: Careertune.

Auf app.careertune.de findest du gezielt geförderte Weiterbildungen – transparent, vergleichbar und individuell auf deine beruflichen Ziele zugeschnitten. Spare Zeit und finde den besten Kurs für deinen nächsten Karriereschritt!

Fazit: Jetzt durchstarten mit staatlich geförderten Weiterbildungen

Ob Umschulung, berufliche Neuorientierung oder fachliche Spezialisierung – eine vom Arbeitsamt geförderte Weiterbildung ebnet dir den Weg zu beruflichem Erfolg. Nutze diese Chance und informiere dich noch heute über passende Fördermöglichkeiten. Mit der richtigen Maßnahme verbessert sich nicht nur deine Position am Arbeitsmarkt – du stärkst auch dein Selbstvertrauen und deine Zukunftschancen nachhaltig.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen