Sep 12, 2025

Voraussetzungen für den Bildungsgutschein der Arbeitsagentur: Alles, was Sie wissen müssen

Voraussetzungen für den Bildungsgutschein der Arbeitsagentur: Alles, was Sie wissen müssen

Voraussetzungen für den Bildungsgutschein der Arbeitsagentur: Ihr Weg zur geförderten Weiterbildung

Der Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit bietet Menschen, die sich beruflich weiterbilden oder neu orientieren möchten, eine wichtige Chance: die kostenlose Teilnahme an zertifizierten Weiterbildungsmaßnahmen. Doch wer hat überhaupt Anspruch auf einen Bildungsgutschein und welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Dieser Beitrag gibt Ihnen einen umfassenden Überblick zu den Anforderungen, dem Ablauf und bietet wertvolle Tipps für Ihren Antrag.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist eine schriftliche Zusage der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, die Kosten für eine Weiterbildung oder Umschulung zu übernehmen. Ziel ist es, die Berufschancen zu verbessern oder eine drohende Arbeitslosigkeit abzuwenden. Er deckt in der Regel Kursgebühren, Fahrtkosten, Kinderbetreuungskosten und ggf. Unterkunftskosten ab.

Wer kann einen Bildungsgutschein beantragen?

Ein Bildungsgutschein richtet sich an mehrere Zielgruppen, insbesondere:

  • Arbeitslose mit Anspruch auf ALG I oder ALG II
  • Von Arbeitslosigkeit bedrohte Beschäftigte, z. B. durch befristete Verträge oder wirtschaftliche Schwierigkeiten des Arbeitgebers
  • Berufsrückkehrer, etwa nach Elternzeit
  • Personen ohne Berufsabschluss, die eine Umschulung machen möchten

Welche Voraussetzungen müssen für einen Bildungsgutschein erfüllt sein?

Die genauen Bedingungen für die Vergabe eines Bildungsgutscheins sind individuell verschieden, aber einige grundlegende Voraussetzungen sind:

  1. Notwendigkeit der Weiterbildung: Die Maßnahme muss für die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt notwendig sein.
  2. Beratungsgespräch: Ein verpflichtendes Gespräch mit einem Arbeitsvermittler oder einer Arbeitsvermittlerin ist Voraussetzung.
  3. Persönliche Eignung: Die Teilnehmer müssen für die Maßnahme physisch und psychisch geeignet sein.
  4. Maßnahme ist zertifiziert: Der Kursanbieter muss eine AZAV-Zulassung haben.

Wie läuft die Beantragung ab?

Der Prozess ist in mehrere Schritte unterteilt:

  1. Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch bei Ihrer zuständigen Arbeitsagentur oder Ihrem Jobcenter.
  2. Besprechen Sie Ihren Weiterbildungswunsch und legen Sie dar, warum diese Weiterbildung Ihre Jobchancen erhöht.
  3. Reichen Sie Unterlagen zum gewünschten Kurs ein (z. B. Anbieter, Kosten, Dauer, Beginn).
  4. Nach positiver Prüfung wird Ihnen der Bildungsgutschein persönlich übergeben oder zugeschickt.

Welche Weiterbildung kann gefördert werden?

Förderfähig sind berufsqualifizierende Weiterbildungen, Umschulungen oder Teilqualifizierungen. Wichtig ist, dass die Maßnahme und der Träger AZAV-zertifiziert sind. Beliebte Fachrichtungen sind unter anderem:

  • IT & Programmierung
  • Kaufmännische Berufe & Buchhaltung
  • Pflege und Soziales
  • Sprachkurse
  • Logistik und Transport

Wie erhöhe ich meine Chancen auf einen Bildungsgutschein?

Damit Ihr Antrag auf einen Bildungsgutschein erfolgreich ist, sollten Sie:

  • Eine klare Zielsetzung vorweisen können
  • Gute Argumente für den Nutzen Ihrer Weiterbildung bringen
  • Sich vorab gut über Anbieter und Kurse informieren
  • Alternativen zur Arbeitslosigkeit durch die Weiterbildung aufzeigen

Fazit

Der Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist ein wertvolles Instrument zur beruflichen Neuorientierung oder Qualifizierung – vorausgesetzt, Sie erfüllen die notwendigen Voraussetzungen und treten mit einer gut vorbereiteten Argumentation in das Beratungsgespräch. Nutzen Sie die Chance, sich beruflich weiterzuentwickeln – denn Weiterbildung lohnt sich.

Jetzt passende geförderte Weiterbildung finden

Sie möchten herausfinden, welche Weiterbildung mit Bildungsgutschein für Sie geeignet ist? Auf der Vergleichsplattform Careertune finden Sie zertifizierte Kurse verschiedenster Anbieter im direkten Vergleich – ganz einfach, transparent und auf Sie zugeschnitten. Besuchen Sie jetzt app.careertune.de und starten Sie Ihren Weg zur geförderten Weiterbildung!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen