Sep 12, 2025

WeGebAU Bildungsgutschein: So profitierst du von der geförderten Weiterbildung

WeGebAU Bildungsgutschein: So profitierst du von der geförderten Weiterbildung

WeGebAU Bildungsgutschein: Der Schlüssel zur geförderten Weiterbildung

In einer Arbeitswelt, die sich durch Digitalisierung, Automatisierung und demografischen Wandel rasant verändert, wird lebenslanges Lernen immer wichtiger. Der WeGebAU Bildungsgutschein (Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen) ist ein zentrales Förderinstrument der Bundesagentur für Arbeit, um Weiterbildung für bestimmte Zielgruppen zugänglich zu machen – oft zu 100 % gefördert.

Was ist der WeGebAU Bildungsgutschein?

Der WeGebAU Bildungsgutschein ist Teil des Qualifizierungschancengesetzes und richtet sich speziell an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ohne Berufsabschluss oder mit einem veralteten Abschluss, der nicht mehr am Arbeitsmarkt verwertbar ist. Ziel ist es, durch finanzielle Förderung die Erwerbsfähigkeit langfristig zu sichern.

Wer kann den WeGebAU Bildungsgutschein beantragen?

Der Bildungsgutschein im Rahmen des WeGebAU-Programms richtet sich an:

  • Geringqualifizierte ohne anerkannten Berufsabschluss
  • Ältere Beschäftigte (über 45 Jahre)
  • Berufsrückkehrer und -rückkehrerinnen
  • Menschen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
  • Arbeitnehmer mit Qualifizierungsbedarf durch technologischen Wandel

Welche Kosten übernimmt die Förderung?

Die Höhe der Förderung hängt vom Einzelfall und Unternehmensgröße ab. In der Regel übernimmt die Agentur für Arbeit:

  • 100 % der Lehrgangskosten bei Geringqualifizierten
  • Bis zu 75 % der Kosten bei Beschäftigten in KMUs
  • Teilweise Lohnkostenzuschüsse für den Arbeitgeber während der Weiterbildungszeit
  • Reisekosten, Kinderbetreuungskosten und weitere Nebenkosten

Welche Weiterbildungen sind förderfähig?

Förderfähig sind zertifizierte Weiterbildungsmaßnahmen, die den beruflichen Fähigkeiten langfristig dienen und von der Agentur für Arbeit anerkannt wurden. Dazu gehören unter anderem:

  • IT-Schulungen (z. B. Datenanalyse, Softwareentwicklung, Microsoft Office)
  • Sprachkurse (Deutsch oder Fremdsprachen)
  • Pflege-Weiterbildungen
  • Handwerkliche oder technische Umschulungen
  • Teilqualifikationen für fehlende Berufsabschlüsse

Wie läuft der Antrag ab?

Der Weg zum Bildungsgutschein ist unkompliziert, aber erfordert Vorbereitung:

  1. Beratungstermin bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter vereinbaren
  2. Berufliche Ausgangssituation erörtern (z. B. Qualifikationsstand, aktuelle Tätigkeiten)
  3. Förderfähige Weiterbildung aussuchen (wird zur Prüfung vorgelegt)
  4. Bei positiver Entscheidung: Bildungsgutschein erhalten
  5. Mit dem Bildungsträger starten

WeGebAU vs. Bildungsgutschein: Gibt es einen Unterschied?

Nein. Der Begriff WeGebAU Bildungsgutschein bezeichnet lediglich die kombinierten Fördermöglichkeiten innerhalb des WeGebAU-Programms. Technisch gesehen handelt es sich um einen regulären Bildungsgutschein, der im Kontext des WeGebAU genutzt wird.

Vorteile des WeGebAU Bildungsgutscheins

  • Komplette oder teilweise Kostenübernahme
  • Berufliche Sicherheit durch aktuelle Qualifikationen
  • Gute Chancen auf Aufstieg oder berufliche Veränderung
  • Unterstützung durch umfangreiche Beratung der Agentur für Arbeit

Fazit: Weiterbildung lohnt sich

Der WeGebAU Bildungsgutschein ist eine einmalige Gelegenheit für viele Berufstätige, sich neu zu orientieren, weiterzuentwickeln und ihre Zukunft aktiv zu gestalten – mit staatlicher Unterstützung. Besonders in Zeiten des Wandels sind geförderte Weiterbildungen der sicherste Weg, um beruflich konkurrenzfähig zu bleiben.

Geförderte Weiterbildung finden mit Careertune

Du möchtest wissen, welche förderfähigen Weiterbildungen es für deinen Beruf oder deine Branche gibt? Dann nutze die Vergleichsplattform Careertune. Dort findest du Weiterbildungen, die mit dem Bildungsgutschein förderbar sind – inklusive Beratung, Vergleich von Anbietern und direkter Vermittlung.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen