Sep 12, 2025

Weiterbildung über das Arbeitsamt: Chancen für Ihre berufliche Zukunft

Weiterbildung über das Arbeitsamt: Chancen für Ihre berufliche Zukunft

Weiterbildung über das Arbeitsamt: So nutzen Sie Ihre Chancen optimal

In einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt sind Qualifikationen und lebenslanges Lernen unverzichtbar. Besonders in Zeiten von Arbeitslosigkeit oder drohender Kündigung bietet das Arbeitsamt wertvolle Unterstützung durch finanzierte Weiterbildungen. Doch wie funktioniert eine Weiterbildung über das Arbeitsamt? Wer hat Anspruch auf Förderung und wie finden Sie die passende Maßnahme?

Was ist eine Weiterbildung über das Arbeitsamt?

Unter einer Weiterbildung über das Arbeitsamt (bzw. die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter) versteht man Qualifizierungsmaßnahmen, die ganz oder teilweise durch die öffentliche Hand finanziert werden. Diese Weiterbildungen zielen darauf ab, Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern, neue Berufsfelder zu erschließen oder berufliche Defizite zu beseitigen.

Wer hat Anspruch auf eine finanzierte Weiterbildung?

Grundsätzlich können folgende Gruppen von einer Weiterbildung über das Arbeitsamt profitieren:

  • Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
  • Arbeitnehmer in Kurzarbeit oder mit unsicherem Arbeitsplatz
  • Geringqualifizierte mit niedriger oder veralteter Ausbildung
  • Berufsrückkehrer*innen nach Elternzeit oder Pflegezeit

Ob eine Maßnahme gefördert wird, entscheidet die zuständige Agentur für Arbeit oder das Jobcenter im persönlichen Beratungsgespräch.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Zu den wichtigsten Förderinstrumenten der Arbeitsagentur für Weiterbildungen gehören:

  1. Bildungsgutschein: Damit übernimmt das Arbeitsamt die Kosten für zugelassene Weiterbildungen wie Kursgebühren, Fahrkosten, Kinderbetreuung und auswärtige Unterkunft.
  2. WeGebAU-Programm: Besonders für Beschäftigte gedacht, die sich beruflich neu orientieren oder auf den digitalen Wandel reagieren müssen.
  3. Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS): Für Maßnahmen zur Heranführung an den Arbeitsmarkt, z. B. Bewerbungscoaching oder Praktika.

Wie läuft der Prozess ab?

Die Beantragung einer Weiterbildung über das Arbeitsamt läuft in der Regel folgendermaßen ab:

  • Vereinbarung eines Beratungstermins bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter
  • Analyse Ihrer persönlichen Situation und beruflichen Ziele
  • Auswahl geeigneter Weiterbildung mit Unterstützung des Beraters
  • Erhalt des Bildungsgutscheins und Suche nach einem zertifizierten Bildungsträger

Welche Weiterbildungen werden gefördert?

Die Auswahl an geförderten Kursen ist groß. Gefördert werden u.a. Weiterbildungen in Bereichen wie:

  • IT und Digitalisierung (z. B. Webentwicklung, IT-Support, Programmierung)
  • Pflege und Gesundheit
  • Kaufmännische Berufe
  • Logistik und Lager
  • Sprachkurse
  • Handwerkliche Qualifizierungen

Wichtig ist, dass die Weiterbildung durch die AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert ist – nur dann kann der Bildungsgutschein eingelöst werden.

Tipps für eine erfolgreiche Weiterbildung

  • Bereiten Sie sich gut auf das Beratungsgespräch vor und bringen Sie konkrete Vorstellungen mit
  • Prüfen Sie vorab Angebote und Bewertungen von Weiterbildungsanbietern
  • Stellen Sie sicher, dass der Kurs zu Ihren langfristigen Zielen passt

Fazit: Weiterbildung mit dem Arbeitsamt lohnt sich

Ob zur beruflichen Neuorientierung, dem Erwerb neuer Kompetenzen oder zur Rückkehr in den Arbeitsmarkt – eine Weiterbildung über das Arbeitsamt eröffnet viele Chancen. Nutzen Sie dazu die individuelle Beratung und lassen Sie sich gezielt fördern.

Die richtige Weiterbildung finden – mit Careertune

Sie sind bereit für Ihre nächste berufliche Station und möchten eine geförderte Weiterbildung absolvieren? Auf app.careertune.de finden Sie zertifizierte Kurse mit Bildungsgutschein von renommierten Anbietern in ganz Deutschland. Unser intelligentes Vergleichstool hilft Ihnen, schnell und einfach die passende Maßnahme zu finden – komplett kostenlos!

Jetzt starten und Ihre Karriere auf das nächste Level bringen – mit Careertune!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen