In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt reicht es oft nicht mehr aus, sich auf bekannten Wegen weiterzuentwickeln. Wer heute beruflich erfolgreich sein will, muss flexibel bleiben und bereit sein, sich weiterzubilden. Doch nicht jeder hat die finanziellen Mittel, um eine hochwertige Weiterbildung zu finanzieren. Hier kommt die Förderung durch das Arbeitsamt ins Spiel.
Das Arbeitsamt – oder genauer gesagt die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter – unterstützt Arbeitsuchende und Beschäftigte mit verschiedenen Programmen zur Weiterbildung. Ziel ist es, die Beschäftigungsfähigkeit zu erhalten, neue Chancen am Arbeitsmarkt zu schaffen und berufliches Weiterkommen zu fördern.
Im Rahmen der beruflichen Weiterbildung vergibt das Arbeitsamt sogenannte Bildungsgutscheine. Diese ermöglichen es Teilnehmenden, an zertifizierten Kursen teilzunehmen, ohne selbst für die Kosten aufkommen zu müssen.
Die Förderung einer Weiterbildung durch die Agentur für Arbeit ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Mögliche Anspruchsgruppen sind unter anderem:
Ob du persönlich förderfähig bist, erfährst du in einem Beratungsgespräch bei deiner örtlichen Agentur für Arbeit oder im Jobcenter.
Wenn du für eine Förderung zugelassen wirst, erhältst du einen Bildungsgutschein. Dieser deckt typischerweise die folgenden Kosten ab:
Die Förderung ermöglicht dir somit eine nahezu kostenfreie Weiterbildung, oft sogar mit zusätzlicher finanzieller Unterstützung während der Fortbildungszeit.
Gefördert werden ausschließlich AZAV-zertifizierte Weiterbildungen. Das bedeutet, die Kurse müssen von einem offiziell anerkannten Bildungsträger angeboten werden und bestimmten Qualitätsstandards entsprechen.
Beliebte Weiterbildungsbereiche sind:
Ein Beratungsgespräch hilft dir dabei, die passende Weiterbildung für deine beruflichen Ziele zu finden.
Die Beantragung erfolgt in mehreren Schritten:
Wichtig: Du solltest keinen Kurs auf eigene Faust buchen, bevor der Gutschein ausgestellt wurde, da keine rückwirkende Förderung erfolgt.
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel – Digitalisierung, Automatisierung und neue Berufsbilder stellen neue Anforderungen an Arbeitnehmer:innen. Eine Weiterbildung mit Förderung durch das Arbeitsamt gibt dir die Möglichkeit, aktiv auf Veränderungen zu reagieren und deine berufliche Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
Die Investition in deine Qualifikation wird belohnt: mit besseren Jobchancen, beruflicher Sicherheit und neuen Perspektiven. Informiere dich jetzt und starte noch heute deinen Weg zur Weiterentwicklung!
Du willst wissen, welche geförderten Weiterbildungen zu dir passen? Auf app.careertune.de findest du eine umfangreiche Vergleichsplattform für AZAV-zertifizierte Weiterbildungsträger. Vergleiche Angebote, filtere nach Fördermöglichkeit, Kursinhalt oder Dauer – und finde deinen optimalen Kurs bequem online, kostenlos und transparent.
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.