Sep 12, 2025

Weiterbildung mit Förderung vom Arbeitsamt: Dein Weg zur beruflichen Zukunft

Weiterbildung mit Förderung vom Arbeitsamt: Dein Weg zur beruflichen Zukunft

Weiterbildung mit Förderung vom Arbeitsamt: Dein Weg zur beruflichen Zukunft

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt reicht es oft nicht mehr aus, sich auf bekannten Wegen weiterzuentwickeln. Wer heute beruflich erfolgreich sein will, muss flexibel bleiben und bereit sein, sich weiterzubilden. Doch nicht jeder hat die finanziellen Mittel, um eine hochwertige Weiterbildung zu finanzieren. Hier kommt die Förderung durch das Arbeitsamt ins Spiel.

Was ist eine geförderte Weiterbildung durch das Arbeitsamt?

Das Arbeitsamt – oder genauer gesagt die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter – unterstützt Arbeitsuchende und Beschäftigte mit verschiedenen Programmen zur Weiterbildung. Ziel ist es, die Beschäftigungsfähigkeit zu erhalten, neue Chancen am Arbeitsmarkt zu schaffen und berufliches Weiterkommen zu fördern.

Im Rahmen der beruflichen Weiterbildung vergibt das Arbeitsamt sogenannte Bildungsgutscheine. Diese ermöglichen es Teilnehmenden, an zertifizierten Kursen teilzunehmen, ohne selbst für die Kosten aufkommen zu müssen.

Wer hat Anspruch auf eine Weiterbildung mit Förderung?

Die Förderung einer Weiterbildung durch die Agentur für Arbeit ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Mögliche Anspruchsgruppen sind unter anderem:

  • Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
  • Arbeitnehmer:innen, deren Arbeitsplatz gefährdet ist
  • Berufsrückkehrer:innen nach einer längeren Pause (zum Beispiel Elternzeit)
  • Menschen ohne Berufsabschluss oder mit länger zurückliegendem Berufsabschluss
  • Geringqualifizierte Personen

Ob du persönlich förderfähig bist, erfährst du in einem Beratungsgespräch bei deiner örtlichen Agentur für Arbeit oder im Jobcenter.

Welche Kosten übernimmt das Arbeitsamt?

Wenn du für eine Förderung zugelassen wirst, erhältst du einen Bildungsgutschein. Dieser deckt typischerweise die folgenden Kosten ab:

  • Lehrgangsgebühren
  • Fahrtkosten zur Bildungseinrichtung
  • Unterbringung und Verpflegung (bei auswärtiger Teilnahme)
  • Teilweise Kosten für Kinderbetreuung während der Weiterbildung

Die Förderung ermöglicht dir somit eine nahezu kostenfreie Weiterbildung, oft sogar mit zusätzlicher finanzieller Unterstützung während der Fortbildungszeit.

Welche Weiterbildungen werden vom Arbeitsamt gefördert?

Gefördert werden ausschließlich AZAV-zertifizierte Weiterbildungen. Das bedeutet, die Kurse müssen von einem offiziell anerkannten Bildungsträger angeboten werden und bestimmten Qualitätsstandards entsprechen.

Beliebte Weiterbildungsbereiche sind:

  • IT und Digitalisierung (z. B. Programmierung, Online-Marketing, Data Science)
  • Gesundheits- und Pflegeberufe
  • Sprachen (z. B. Business-Englisch, Deutsch als Fremdsprache)
  • Kaufmännische Berufe (z. B. Buchhaltung, Büroorganisation)
  • Logistik und Transport
  • Handwerk und technische Berufe

Ein Beratungsgespräch hilft dir dabei, die passende Weiterbildung für deine beruflichen Ziele zu finden.

Wie beantragt man eine Förderung beim Arbeitsamt?

Die Beantragung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Kontaktaufnahme mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter
  2. Beratungstermin mit deinem:r Ansprechpartner:in
  3. Auswahl eines passenden Weiterbildungskurses mit AZAV-Zertifizierung
  4. Erhalt des Bildungsgutscheins (wenn die Voraussetzungen erfüllt sind)
  5. Einlösung des Gutscheins beim Bildungsträger deiner Wahl

Wichtig: Du solltest keinen Kurs auf eigene Faust buchen, bevor der Gutschein ausgestellt wurde, da keine rückwirkende Förderung erfolgt.

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Bis zu 100 % Kostenübernahme durch Bildungsgutschein
  • Verbesserte Chancen auf dem Arbeitsmarkt
  • Zertifizierte Bildungsangebote für verschiedene Branchen
  • Finanzielle Unterstützung während der Weiterbildung (z. B. Fahrtkosten)
  • Individuelle Beratung durch die Agentur für Arbeit

Fazit: Weiterbildung als Sprungbrett für deine Karriere

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel – Digitalisierung, Automatisierung und neue Berufsbilder stellen neue Anforderungen an Arbeitnehmer:innen. Eine Weiterbildung mit Förderung durch das Arbeitsamt gibt dir die Möglichkeit, aktiv auf Veränderungen zu reagieren und deine berufliche Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.

Die Investition in deine Qualifikation wird belohnt: mit besseren Jobchancen, beruflicher Sicherheit und neuen Perspektiven. Informiere dich jetzt und starte noch heute deinen Weg zur Weiterentwicklung!

Careertune: Dein Kompass für geförderte Weiterbildungen

Du willst wissen, welche geförderten Weiterbildungen zu dir passen? Auf app.careertune.de findest du eine umfangreiche Vergleichsplattform für AZAV-zertifizierte Weiterbildungsträger. Vergleiche Angebote, filtere nach Fördermöglichkeit, Kursinhalt oder Dauer – und finde deinen optimalen Kurs bequem online, kostenlos und transparent.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen