Sep 12, 2025

Weiterbildung vom Arbeitsamt gefördert: So nutzen Sie Ihre Chance auf beruflichen Aufstieg

Weiterbildung vom Arbeitsamt gefördert: So nutzen Sie Ihre Chance auf beruflichen Aufstieg

Weiterbildung vom Arbeitsamt gefördert: Ihre Chance auf Karriere und Qualifikation

In der heutigen Arbeitswelt ist kontinuierliche Weiterbildung der Schlüssel zur beruflichen Entwicklung. Besonders für Arbeitsuchende oder Beschäftigte in strukturell gefährdeten Branchen bietet die Agentur für Arbeit (umgangssprachlich „Arbeitsamt“) wertvolle Unterstützung in Form von geförderten Weiterbildungsmaßnahmen. Welche Möglichkeiten es gibt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie Sie die passende Maßnahme finden, erfahren Sie in diesem umfassenden Leitfaden.

Was bedeutet „Weiterbildung gefördert vom Arbeitsamt“?

Wenn wir von einer Weiterbildung sprechen, die vom Arbeitsamt gefördert wird, handelt es sich in der Regel um Qualifizierungsmaßnahmen, deren Kosten ganz oder teilweise von der Bundesagentur für Arbeit übernommen werden. Die bekannteste Form dieser Förderung ist der Bildungsgutschein. Damit ermöglicht die Agentur für Arbeit eine berufliche Neuorientierung oder Spezialisierung, ohne dass Teilnehmer für Kursgebühren oder Prüfungen selbst aufkommen müssen.

Für wen ist eine geförderte Weiterbildung geeignet?

Geförderte Weiterbildungen richten sich an eine Vielzahl von Zielgruppen, unter anderem:

  • Arbeitsuchende, die ihre Jobchancen erhöhen möchten
  • Von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, z. B. durch Kündigung oder befristete Verträge
  • Geringqualifizierte, die einen Berufsabschluss nachholen möchten
  • Beschäftigte in Kurzarbeit, die ihre Zeit sinnvoll nutzen wollen
  • Berufsrückkehrer:innen, z. B. nach Elternzeit

Welche Weiterbildungen werden vom Arbeitsamt gefördert?

Das Angebot an geförderten Weiterbildungen ist vielfältig und umfasst u. a.:

  • IT-Weiterbildungen (z. B. Webentwicklung, Datenanalyse, SAP)
  • Kaufmännische Qualifizierungen
  • Pflege- und Sozialberufe
  • Handwerkliche Umschulungen
  • Sprachkurse
  • Weiterbildungen mit IHK-Abschluss
  • Berufliche Umschulungen (z. B. zum Fachinformatiker)

Wichtig: Die Weiterbildung muss AZAV-zertifiziert sein, damit sie vom Arbeitsamt gefördert werden kann.

Welche Kosten übernimmt das Arbeitsamt?

Bei Bewilligung eines Bildungsgutscheins können folgende Kosten übernommen werden:

  • Kursgebühren und Schulungsunterlagen
  • Fahrtkosten zur Bildungseinrichtung
  • Kosten für Unterkunft und Verpflegung (je nach Einzelfall)
  • Kinderbetreuungskosten

Wie beantrage ich eine geförderte Weiterbildung?

Der Weg zu einer Arbeitsamt-geförderten Weiterbildung führt über ein Beratungsgespräch bei Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit. Dabei durchlaufen Sie in der Regel folgende Schritte:

  1. Termin bei der Arbeitsagentur vereinbaren
  2. Berufliche Situation schildern und Weiterbildungsvorhaben begründen
  3. Passende zertifizierte Maßnahme finden
  4. Bildungsgutschein oder Förderung beantragen
  5. Bei Maßnahmenträger anmelden und Teilnahme starten

Tipp: Eine gute Vorbereitung auf das Beratungsgespräch erhöht Ihre Chancen auf eine Bewilligung.

Wie finde ich die richtige Weiterbildung?

Die Auswahl an Kursen ist riesig – und genau hier kommt Careertune ins Spiel. Careertune ist eine unabhängige Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen, die Ihnen hilft, den passenden Kurs zu finden – zertifiziert, arbeitsagenturförderfähig und maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse.

Nutzen Sie app.careertune.de, um gezielt nach AZAV-zertifizierten Kursen zu suchen, die vom Arbeitsamt gefördert werden. Filtern Sie nach Branche, Abschluss, Fördermöglichkeit und mehr – alles an einem Ort.

Fazit: Nutzen Sie Ihre Chance!

Eine vom Arbeitsamt geförderte Weiterbildung ist eine wertvolle Chance, Ihre beruflichen Perspektiven nachhaltig zu verbessern. Ob Umschulung, Spezialisierung oder ein ganz neuer Fachbereich – mit der richtigen Maßnahme eröffnen sich neue Wege im Berufsleben. Informieren Sie sich rechtzeitig, sprechen Sie mit Ihrer Agentur für Arbeit und nutzen Sie Plattformen wie Careertune für die bestmögliche Auswahl.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen