Sep 12, 2025

Weiterbildung über das Arbeitsamt trotz Arbeit: So funktioniert's

Weiterbildung über das Arbeitsamt trotz Arbeit: So funktioniert's

Kann man auch mit Job eine Weiterbildung über das Arbeitsamt machen?

Viele Berufstätige gehen fälschlicherweise davon aus, dass Weiterbildungsmaßnahmen über das Arbeitsamt (Agentur für Arbeit) nur für Arbeitslose zugänglich sind. Tatsächlich besteht aber auch für Beschäftigte die Möglichkeit, von verschiedenen Förderinstrumenten zu profitieren – selbst wenn sie in Vollzeit oder Teilzeit arbeiten.

Warum fördert das Arbeitsamt auch Erwerbstätige?

Der Hintergrund ist klar: Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Digitalisierung, neue Technologien und veränderte Berufsanforderungen führen dazu, dass Weiterbildungsmaßnahmen nicht nur für Arbeitslose relevant sind, sondern genauso für Menschen, die ihre bestehenden Fähigkeiten erweitern oder sich ganz neu orientieren wollen. Die Agentur für Arbeit hat entsprechend reagiert und Fördermittel für Erwerbstätige bereitgestellt – insbesondere durch das Qualifizierungschancengesetz und das Arbeit-von-morgen-Gesetz.

Voraussetzungen für eine Weiterbildung mit Förderung trotz Berufstätigkeit

Ob eine Förderung möglich ist, hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Berufliche Tätigkeit: Die Förderung richtet sich vor allem an Arbeitnehmer:innen ohne verwertbaren Berufsabschluss oder mit einem veralteten Berufsbild.
  • Notwendigkeit der Qualifizierung: Wenn Sie aufgrund technischer oder organisatorischer Veränderungen im Unternehmen weitergebildet werden müssen, kann dies förderfähig sein.
  • Einwilligung des Arbeitgebers: In vielen Fällen ist die Zustimmung notwendig, insbesondere, wenn die Maßnahme während der Arbeitszeit stattfindet.

Welche Förderprogramme gibt es?

1. Bildungsgutschein

Auch Beschäftigte können einen Bildungsgutschein erhalten. Dafür muss die Weiterbildung notwendig sein, um den aktuellen Arbeitsplatz langfristig zu sichern oder eine neue berufliche Perspektive zu eröffnen.

2. Qualifizierungschancengesetz

Mit dem Qualifizierungschancengesetz werden Beschäftigte gefördert, die durch technologische Entwicklungen vom Strukturwandel betroffen sind. Hierbei werden sogar Kurskosten und Teile des Gehalts während der Weiterbildungszeit übernommen.

3. Aufstiegs-BAföG

Für berufliche Aufstiegsfortbildungen – z. B. zum Meister, Techniker oder Fachwirt – besteht die Möglichkeit, Aufstiegs-BAföG zu beantragen, auch wenn man berufstätig ist.

Welche Weiterbildungen sind förderfähig?

Generell förderfähig sind:

  • Umschulungen
  • Ausbildungen in gefragten Berufsfeldern (z. B. IT, Pflege, Logistik)
  • Zertifikatslehrgänge, die offiziell anerkannt sind
  • Digitale Kompetenztrainings

Wichtig ist, dass der Bildungsträger AZAV-zertifiziert ist – nur dann kann eine Maßnahme mit dem Bildungsgutschein oder anderen Fördermitteln bezuschusst werden.

Wie beantrage ich eine geförderte Weiterbildung beim Arbeitsamt?

  1. Beratungsgespräch vereinbaren: Vereinbaren Sie ein Gespräch bei der Agentur für Arbeit und schildern Sie Ihre Situation und Ihre Lernziele.
  2. Kurs heraussuchen: Wählen Sie einen passenden, förderfähigen Kurs bei einem zertifizierten Anbieter aus.
  3. Bildungsgutschein beantragen: Stellen Sie gemeinsam mit Ihrem Berater:in den Antrag auf Förderung.
  4. Starten: Nach Bewilligung können Sie direkt mit der Weiterbildung loslegen.

Vorteile einer Weiterbildung trotz Job

  • Berufliche Sicherheit durch neue Kompetenzen
  • Aufstiegschancen und bessere Einkommensperspektiven
  • Möglichkeit zur beruflichen Neuorientierung
  • Finanzielle Entlastung durch staatliche Förderung

Fazit: Weiterbildung trotz Arbeit – eine Investition in Ihre Zukunft

Eine Weiterbildung mit Unterstützung des Arbeitsamts ist auch für Berufstätige möglich und bietet große Chancen für die eigene Karriereentwicklung. Wer proaktiv handelt und sich informiert, kann von finanzieller Förderung und verbesserten Arbeitsmarktchancen profitieren. Nutzen Sie dieses Potenzial!

Careertune – Der einfache Weg zur geförderten Weiterbildung

Sie möchten wissen, welche geförderten Weiterbildungen für Sie infrage kommen? Auf unserer Vergleichsplattform Careertune finden Sie zertifizierte Kurse, die durch das Arbeitsamt gefördert werden können – auch als Berufstätige:r. Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung und besuchen Sie uns unter app.careertune.de!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen