Die Weiterbildung durch die Arbeitsagentur bietet für viele Arbeitnehmer:innen, Arbeitssuchende und Unternehmen in Deutschland eine großartige Möglichkeit, auf dem dynamischen Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben. Ob Umschulung, Qualifizierung oder berufsbegleitende Weiterbildung – die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet breit gefächerte Förderprogramme, um Ihre berufliche Entwicklung gezielt zu unterstützen.
Im digitalen Zeitalter verändern sich Branchen rasant. Automatisierung, Digitalisierung und neue Technologien führen zu veränderten Anforderungsprofilen in nahezu allen Tätigkeitsfeldern. Wer beruflich am Ball bleiben möchte, muss sich kontinuierlich weiterentwickeln. Genau hier setzt die Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit an.
Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt verschiedene Weiterbildungsformen, darunter:
Die Förderung richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen:
Das zentrale Instrument zur Förderung ist der sogenannte Bildungsgutschein. Dieser wird nach einem Beratungsgespräch bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter ausgestellt, falls bestimmte Kriterien erfüllt sind. Der Gutschein deckt folgende Kosten ab:
Ob eine Weiterbildung gefördert wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, u. a.:
Bildungsträger müssen nach AZAV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung) zertifiziert sein. Achten Sie auf:
Eine geförderte Weiterbildung kann der entscheidende Schritt für einen beruflichen Neustart oder den nächsten Karriereschritt sein. Lassen Sie sich beraten, nutzen Sie Förderung gezielt und starten Sie eine Maßnahme, die zu Ihren persönlichen und beruflichen Zielen passt.
Careertune ist die intelligente Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen in Deutschland. Finden Sie in wenigen Minuten passende, AZAV-zertifizierte Kurse, die mit dem Bildungsgutschein finanzierbar sind – komplett kostenfrei und einfach online unter app.careertune.de.
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.