Sep 12, 2025

Weiterbildung durch das Arbeitsamt finanziert: So nutzen Sie Ihre Chance auf beruflichen Aufstieg

Weiterbildung durch das Arbeitsamt finanziert: So nutzen Sie Ihre Chance auf beruflichen Aufstieg

Weiterbildung durch das Arbeitsamt finanziert: Ihre Chance zur beruflichen Neuorientierung

In einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt wird lebenslanges Lernen für Arbeitnehmer immer wichtiger. Wer sich beruflich weiterentwickeln oder ganz neu orientieren möchte, erhält dabei oft Unterstützung vom Arbeitsamt – genauer gesagt, von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte darüber, wie Sie eine Weiterbildung durch das Arbeitsamt finanziert bekommen, welche Programme es gibt, wer förderberechtigt ist und wie Sie Ihre Weiterbildung am besten auswählen.

Was bedeutet eine Weiterbildung durch das Arbeitsamt?

Wenn Sie arbeitslos, von Arbeitslosigkeit bedroht oder in einem Beruf tätig sind, der nicht mehr zukunftsfähig ist, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine geförderte Weiterbildung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter in Anspruch nehmen. Die Finanzierung erfolgt über den sogenannten Bildungsgutschein.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein ist ein offizieller Nachweis der Agentur für Arbeit, dass Sie die Weiterbildung aus arbeitsmarktpolitischer Sicht benötigen. Mit diesem Gutschein übernimmt das Arbeitsamt in der Regel die gesamten Weiterbildungskosten, inklusive Unterrichtsgebühren, Lernmittel, Fahrtkosten und – je nach Situation – auch Kinderbetreuung oder Unterkunft.

Wer hat Anspruch auf Förderung durch das Arbeitsamt?

Folgende Personengruppen können eine Weiterbildung durch das Arbeitsamt finanziert bekommen:

  • Arbeitslose oder Arbeitssuchende
  • Menschen mit drohender Arbeitslosigkeit (z.B. bei bevorstehender Kündigung)
  • Berufstätige, die sich umorientieren wollen oder müssen (z.B. wegen gesundheitlicher Einschränkungen)
  • Arbeitnehmer, die in einem Beruf mit hohem Fachkräftemangel tätig sind

Das Ziel der Förderung ist immer, Ihre Integrationschancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern oder Ihre Beschäftigungsfähigkeit langfristig zu sichern.

Welche Weiterbildungen werden gefördert?

Gefördert werden nur Maßnahmen, die von der Agentur für Arbeit zugelassen sind. Dazu zählen unter anderem:

  • Umschulungen in gefragte Berufe wie Pflege, IT, Logistik oder Handwerk
  • Qualifizierungen für Menschen ohne Berufsabschluss
  • Sprachkurse oder digitale Kompetenzen
  • Zertifikatskurse in Bereichen wie Marketing, Buchhaltung oder Projektmanagement

Die Fördermaßnahme muss sinnvoll, arbeitsmarktrelevant und zertifiziert sein. Hierbei hilft Ihnen die berufliche Beratung beim Arbeitsamt, die Maßnahme und den passenden Anbieter auszuwählen.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Ob Sie eine Weiterbildung durch das Arbeitsamt finanziert bekommen, hängt von individuellen Faktoren ab. Zu den allgemeinen Voraussetzungen zählen:

  • Ein Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter
  • Eine nachvollziehbare Begründung für die Weiterbildung (z. B. Chancen auf dem Arbeitsmarkt)
  • Die Maßnahme ist von einem nach AZAV zertifizierten Träger

Ihr Arbeitsvermittler prüft Ihre Situation und entscheidet, ob Sie einen Bildungsgutschein erhalten.

Wie finde ich die richtige Weiterbildung?

Die Auswahl der passenden Maßnahme ist entscheidend. Überlegen Sie genau:

  • Was sind Ihre beruflichen Ziele?
  • Welche Kompetenzen fehlen Ihnen dafür?
  • Was ist in Ihrer Region oder Branche gefragt?

Wenn Sie unsicher sind, helfen Beratungsangebote wie die Karriereberatung der Arbeitsagentur oder spezialisierte Plattformen wie Careertune bei der Auswahl.

Fazit: Weiterbildung mit Perspektive

Eine Weiterbildung, die durch das Arbeitsamt finanziert wird, ist eine enorme Chance für Ihre berufliche Zukunft. Sie können neue Qualifikationen erwerben, sich in gefragten Branchen weiterbilden oder sich komplett neu orientieren – ohne dass Sie dabei auf den Kosten sitzen bleiben. Informieren Sie sich frühzeitig, welche Maßnahmen für Sie infrage kommen, und nutzen Sie das Angebot der Arbeitsagentur oder des Jobcenters umfassend.

Careertune – Ihre Plattform für geförderte Weiterbildungen

Sie suchen eine passende Weiterbildung, die vom Arbeitsamt gefördert wird? Auf Careertune finden Sie eine aktuelle Übersicht zertifizierter Bildungsanbieter und Förderprogramme – individuell auf Ihre Region und Ihre beruflichen Ziele abgestimmt. Unsere intelligente Vergleichsplattform hilft Ihnen, schnell die richtige Maßnahme mit Bildungsgutschein zu finden.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen