In einer sich wandelnden Arbeitswelt sind berufliche Qualifikationen und Weiterbildungen entscheidende Faktoren für den langfristigen Erfolg. Für viele Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen stellt sich jedoch die Frage, wie sie eine passende Weiterbildung finanzieren können. Genau hier kommt das Jobcenter ins Spiel: Mit verschiedenen Förderprogrammen unterstützt es Menschen, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen.
Das Jobcenter fördert gezielt berufliche Weiterbildungen, um die Chancen auf eine (Wieder-)Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu erhöhen. Die Grundlage hierfür bildet das Bildungsgutschein-System nach §81 SGB III. Durch einen solchen Bildungsgutschein können zertifizierte Weiterbildungsmaßnahmen kostenfrei in Anspruch genommen werden.
Die Bewilligung einer Weiterbildung durch das Jobcenter hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Ob Ihre Wunschmaßnahme gefördert wird, entscheidet Ihr persönlicher Arbeitsvermittler im Rahmen eines Beratungsgesprächs.
Die Bandbreite an förderfähigen Weiterbildungen ist groß. Besonders gefragt sind Qualifikationen aus folgenden Bereichen:
Wichtig: Die Weiterbildung muss von einem Träger durchgeführt werden, der AZAV-zertifiziert ist. Nur dann ist eine Förderung durch das Jobcenter möglich.
Bei Bewilligung eines Bildungsgutscheins deckt das Jobcenter in der Regel folgende Leistungen vollständig ab:
Darüber hinaus kann unter Umständen ein Weiterbildungsgeld oder
Der Weg zur geförderten Weiterbildung verläuft in mehreren Schritten:
Tipp: Bereiten Sie sich gut auf das Beratungsgespräch vor und bringen Sie konkrete Vorschläge mit!
Die Auswahl an Bildungsangeboten ist riesig, doch nicht jedes passt zu Ihren Zielen oder erfüllt die Fördervoraussetzungen des Jobcenters. Hier lohnt sich ein intelligenter Bildungsvergleich – genau dabei hilft Ihnen Careertune.
Auf app.careertune.de finden Sie eine große Auswahl an förderfähigen Weiterbildungen speziell für Menschen im Leistungsbezug. Die Plattform hilft Ihnen, Bildungsangebote zu vergleichen, nach Interessen und Fördervoraussetzungen zu filtern und sich direkt mit Bildungsträgern in Verbindung zu setzen. So sparen Sie Zeit, vermeiden Umwege – und maximieren Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Neuanfang.
Finden Sie jetzt Ihre geförderte Weiterbildung – mit Careertune!
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.