In der heutigen Arbeitswelt ist kontinuierliche Weiterbildung entscheidend, um beruflich erfolgreich zu bleiben. Doch gerade in schwierigen Situationen – wie Arbeitslosigkeit oder beruflicher Neuorientierung – stellt sich oft die Frage: Wie finanziere ich eine Weiterbildung? Eine wenig bekannte, aber äußerst wertvolle Quelle: Das Arbeitsamt bzw. die Bundesagentur für Arbeit. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um mit staatlicher Hilfe Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt Weiterbildungsmaßnahmen mit verschiedenen Programmen und Fördermodellen. Die drei wichtigsten sind:
Der Bildungsgutschein ist das bekannteste Instrument der Arbeitsagentur zur Finanzierung von Weiterbildungen. Er kann vergeben werden, wenn:
Wichtig: Die Maßnahme muss zertifiziert sein (AZAV-Zertifizierung) und von einem zugelassenen Bildungsträger durchgeführt werden.
In der Regel werden folgende Kosten übernommen:
Der Antrag läuft in mehreren Schritten ab:
Die wichtigsten Kriterien für eine Förderung lauten:
Tipp: Machen Sie sich vor dem Beratungsgespräch Notizen und bringen Sie Vorschläge für infrage kommende Kurse mit.
Gefördert werden ausschließlich zertifizierte Maßnahmen, die in der KURSNET-Datenbank der Arbeitsagentur gelistet sind. Dazu gehören unter anderem:
Auch Beschäftigte können gefördert werden – etwa durch WeGebAU oder über das Qualifizierungschancengesetz. Fragen Sie Ihren Arbeitgeber oder direkt bei der Agentur für Arbeit nach den Möglichkeiten.
In der Regel einige Wochen. Wichtig: Die Maßnahme darf erst nach Ausstellung des Bildungsgutscheins beginnen.
Ein vorzeitiger Abbruch ohne triftigen Grund kann dazu führen, dass Sie eventuell Teile der Förderung zurückzahlen müssen. Melden Sie Schwierigkeiten frühzeitig Ihrer Ansprechperson bei der Agentur.
Die Finanzierung einer Weiterbildung durch das Arbeitsamt bietet enorme Chancen – sowohl für Arbeitslose, Quereinsteiger als auch Berufstätige in Veränderung. Informieren Sie sich, bereiten Sie das Erstgespräch gut vor und nutzen Sie die Möglichkeiten der öffentlichen Förderung.
Sie wissen noch nicht, welcher Kurs der richtige ist? Dann vergleichen Sie noch heute zertifizierte und voll geförderte Weiterbildungen auf Careertune. Die Plattform hilft Ihnen passend zu Ihren Zielen das beste Angebot zu finden – völlig kostenlos!
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.