Sep 12, 2025

Weiterbildung über das Jobcenter: So nutzen Sie Ihre Chance auf beruflichen Neustart

Weiterbildung über das Jobcenter: So nutzen Sie Ihre Chance auf beruflichen Neustart

Weiterbildung über das Jobcenter: Ihre Chance auf beruflichen Aufschwung

Arbeitslosigkeit oder drohende Arbeitslosigkeit sind keine Sackgassen – sie können auch der Startschuss für eine Erfolgsgeschichte sein. In Deutschland bietet das Jobcenter vielfältige Möglichkeiten zur geförderten Weiterbildung, um Ihre beruflichen Chancen zu verbessern und Sie wieder nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Warum sich eine Weiterbildung lohnt

Der Arbeitsmarkt wandelt sich kontinuierlich. Viele traditionelle Berufe verschwinden oder verändern sich durch Digitalisierung und Automatisierung. Gleichzeitig entstehen neue Berufsbilder in zukunftssicheren Branchen wie IT, Pflege, Logistik oder Umwelttechnologien. Weiterbildung bedeutet:

  • Erweiterung Ihrer Qualifikationen
  • Höhere Jobchancen und bessere Verdienstmöglichkeiten
  • Karrierewechsel oder beruflicher Wiedereinstieg
  • Persönliche Weiterentwicklung und mehr Selbstvertrauen

Welche Förderungen gibt es vom Jobcenter?

Das Jobcenter kann verschiedene Kosten ganz oder teilweise übernehmen. Die wichtigste Fördermöglichkeit ist der Bildungsgutschein. Mit diesem Gutschein können die Kosten für eine zertifizierte Weiterbildung zu 100 % übernommen werden. Gefördert werden insbesondere:

  • Umschulungen
  • berufliche Qualifizierungsmaßnahmen
  • Sprachkurse für Migrant:innen
  • EDV- und IT-Kurse
  • Weiterbildungen im Pflege-, Handwerks- oder kaufmännischen Bereich

Oft übernimmt das Jobcenter auch Fahrtkosten, Kinderbetreuungskosten oder gewährt Maßnahmegeld für Ihre Teilnahme.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Grundsätzlich gilt: Jeder Leistungsbeziehende von Bürgergeld (ehemals ALG II) hat das Recht auf eine Beratung über Weiterbildungsmaßnahmen. Die Entscheidung über eine Förderung obliegt aber dem Fallmanager bzw. Arbeitsvermittler. Voraussetzungen können sein:

  • Sie sind arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht
  • Die Maßnahme verbessert Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt nachweislich
  • Die Weiterbildung ist zertifiziert und wird von einem zugelassenen Bildungsträger durchgeführt

Der Weg zur Förderung – Schritt für Schritt

  1. Beratungsgespräch: Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Arbeitsvermittlung beim Jobcenter.
  2. Bedarf ermitteln: Gemeinsam mit dem Fallmanager wird analysiert, welche Qualifikationen fehlen und welche Maßnahme sinnvoll ist.
  3. Passenden Kurs suchen: Suchen Sie eine passende Weiterbildung – idealerweise über eine Plattform wie Careertune.
  4. Bildungsgutschein beantragen: Mit einer konkreten Maßnahme stellen Sie den Antrag.
  5. Einlösen und starten: Gutschein beim Bildungsträger einlösen, Kurs starten und durchziehen!

Wie finde ich die richtige Weiterbildung?

Angesichts der riesigen Auswahl an Maßnahmen ist es nicht leicht, die richtige Weiterbildung zu finden. Kriterien für Ihre Wahl könnten sein:

  • Arbeitsmarktperspektiven nach der Maßnahme
  • Dauer und Präsenzform (online oder vor Ort)
  • Anbieter-Qualität und Erfolgschancen bei der Jobvermittlung

Online-Weiterbildungen: Flexibel zum Ziel

Viele durch das Jobcenter geförderten Weiterbildungen sind heute komplett online durchführbar – sie bieten besondere Vorteile wie:

  • flexible Zeiteinteilung
  • ortsunabhängiges Lernen
  • Vereinbarkeit mit Familie

Beratung und Kursvergleich leicht gemacht – mit Careertune

Sie möchten herausfinden, welche geförderten Weiterbildungen passend sind – ganz individuell für Ihre Lebens- und Berufssituation? Dann ist Careertune die richtige Plattform für Sie: Careertune vergleicht für Sie geförderte Weiterbildungen von zertifizierten Bildungsträgern, gibt Empfehlungen und unterstützt Sie auf Ihrem Weg zum Bildungsgutschein. Besuchen Sie jetzt app.careertune.de und starten Sie Ihre berufliche Neuorientierung effizient, digital und mit kompetenter Beratung.

Nutzen Sie jetzt Ihre Chance – Weiterbildung ist der erste Schritt in eine neue Zukunft!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen