Sep 12, 2025

Weiterbildung vom Jobcenter finanziert: So nutzen Sie Ihre Chance zur beruflichen Neuorientierung

Weiterbildung vom Jobcenter finanziert: So nutzen Sie Ihre Chance zur beruflichen Neuorientierung

Weiterbildung vom Jobcenter finanziert: Ihre Chance auf berufliche Veränderung

Der Arbeitsmarkt verändert sich stetig – Fachkräfte werden gesucht, neue Technologien schaffen neue Berufe, bestehende Tätigkeiten verlieren an Bedeutung. In einer solchen Zeit gewinnt lebenslanges Lernen zunehmend an Bedeutung. Doch was, wenn das nötige Geld für eine Weiterbildung fehlt? Hier setzt das Jobcenter an und bietet Arbeitnehmer:innen sowie Arbeitssuchenden verschiedene Möglichkeiten der geförderten Weiterbildung. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um eine vom Jobcenter finanzierte Weiterbildung zu erhalten.

Was bedeutet „Weiterbildung vom Jobcenter finanziert“?

Wenn von einer „vom Jobcenter finanzierten Weiterbildung“ die Rede ist, geht es um Bildungsmaßnahmen, die über die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter mittels des sogenannten Bildungsgutscheins vollständig oder teilweise übernommen werden. Diese Maßnahmen sind dafür gedacht, Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz nachhaltig zu verbessern oder Ihren Verbleib im Arbeitsmarkt zu sichern.

Wer hat Anspruch auf eine Weiterbildung durch das Jobcenter?

Eine Weiterbildung kann grundsätzlich gefördert werden, wenn:

  • Sie arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet sind,
  • Ihnen eine konkrete berufliche Perspektive durch die Maßnahme eröffnet wird,
  • die Weiterbildung für den Arbeitsmarkt relevant ist,
  • eine Zertifizierung durch die Agentur für Arbeit vorliegt (AZAV-Zulassung)

Auch Menschen in Anstellung, denen jedoch Arbeitslosigkeit droht, oder Wiedereinsteiger:innen nach längerer Familienpause können einen Bildungsgutschein erhalten.

Welche Kosten übernimmt das Jobcenter bei einer Weiterbildung?

Bei erfolgreicher Bewilligung der Bildungsmaßnahme durch das Jobcenter werden in der Regel folgende Kosten vollständig übernommen:

  • Lehrgangskosten der Maßnahme
  • Fahrtkosten zur Bildungseinrichtung
  • Kosten für Unterkunft und Verpflegung (bei auswärtiger Unterbringung)
  • Betreuungskosten für Kinder (bei Bedarf)
  • eventuell notwendige Prüfungsgebühren

Darüber hinaus wird bei Empfänger:innen von Bürgergeld der Lebensunterhalt über die regulären Leistungen weiter bestritten.

Wie bekommt man eine Weiterbildung über das Jobcenter?

Der Weg zur geförderten Weiterbildung verläuft in mehreren Schritten:

  1. Beratungsgespräch beim Jobcenter: Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arbeitsvermittler bzw. Ihrer Beraterin, um Ihren Weiterbildungswunsch zu besprechen.
  2. Bildungsgutschein beantragen: Wird Ihre Maßnahme für sinnvoll und aussichtsreich gehalten, erhalten Sie einen Bildungsgutschein.
  3. Bildungsträger wählen: Mit dem Bildungsgutschein können Sie bei zertifizierten Anbietern passende Weiterbildungen auswählen.
  4. Start der Maßnahme: Nach dem Vertragsabschluss mit dem Bildungsträger beginnt Ihre Weiterbildung.

Welche Weiterbildungen werden vom Jobcenter besonders häufig gefördert?

Besonders gefragt sind Qualifikationen in Berufen mit Fachkräftemangel. Dazu gehören unter anderem:

  • Pflege- und Gesundheitsberufe
  • IT- und Programmierung
  • Handwerksberufe
  • Logistik und Lagerwirtschaft
  • Kaufmännische Weiterbildung (z. B. Buchhaltung, E-Commerce)
  • Berufssprachkurse für Migrant:innen

Entscheidend ist, dass die Maßnahme auf eine reale Beschäftigungschance hinführt und bei einem AZAV-zertifizierten Bildungsanbieter durchgeführt wird.

Wie finde ich passende geförderte Weiterbildungen?

Die erste Anlaufstelle ist meist die Website der Arbeitsagentur oder eine direkte Recherche bei Weiterbildungsanbietern. Doch einfacher und schneller geht es mit einer intelligenten Vergleichsplattform.

Finden Sie Ihre geförderte Weiterbildung – mit Careertune

Sie sind auf der Suche nach einer Weiterbildung, die vom Jobcenter finanziert wird? Auf app.careertune.de finden Sie eine große Auswahl an zertifizierten Weiterbildungen, die förderfähig mit Bildungsgutschein sind. Vergleichen Sie umfassend, filtern Sie nach Ihren Interessen und starten Sie Ihre berufliche Neuorientierung optimal vorbereitet – alles kostenlos und mit wenigen Klicks. Careertune – Ihre Plattform für beruflichen Aufstieg.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen