Sep 12, 2025

Förderung nutzen: Weiterbildung mit Bildungsgutschein – so funktioniert’s

Förderung nutzen: Weiterbildung mit Bildungsgutschein – so funktioniert’s

Weiterbildung mit Bildungsgutschein: Ihr Weg zur beruflichen Förderung

Ob Sie sich beruflich neu orientieren möchten, von Arbeitslosigkeit betroffen sind oder Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen: Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bietet eine wertvolle Möglichkeit, kostenfrei an geförderten Weiterbildungen teilzunehmen. In diesem Beitrag erklären wir alles, was Sie zur Nutzung des Bildungsgutscheins wissen müssen – von den Voraussetzungen über den Antragsprozess bis hin zur Auswahl der passenden Maßnahme.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument der Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters. Er erlaubt Arbeitssuchenden und bestimmten Beschäftigten die Teilnahme an zertifizierten Weiterbildungen und Umschulungen, ohne dass sie selbst für die Kosten aufkommen müssen. Die komplette Maßnahme kann zu 100 % staatlich gefördert werden – inklusive Lehrgangskosten, Fahrtkosten, ggf. Kinderbetreuung und Unterbringung.

Wer hat Anspruch auf einen Bildungsgutschein?

Ob Sie einen Bildungsgutschein erhalten können, hängt vor allem von Ihrer individuellen Situation ab. Anspruch haben unter anderem:

  • Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
  • Menschen in einer beruflichen Umbruchsphase
  • Beschäftigte, denen durch Strukturwandel eine Kündigung droht
  • Wiedereinsteiger:innen nach längerer Berufsunterbrechung
  • Ggf. Menschen mit befristeten Verträgen oder ohne qualifizierten Berufsabschluss

Wichtig ist: Die Notwendigkeit der Weiterbildung muss durch die Arbeitsagentur oder das Jobcenter festgestellt werden. Es muss deutlich werden, dass die Bildungsmaßnahme Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich verbessert.

Welche Kosten übernimmt der Bildungsgutschein?

Mit dem Bildungsgutschein lassen sich zahlreiche Kosten abdecken, unter anderem:

  • Kosten der Weiterbildungsmaßnahme (Lehrgangskosten)
  • Fahrtkosten
  • Kosten für auswärtige Unterbringung und Verpflegung
  • Betreuungskosten für Kinder
  • Prüfungsgebühren

In bestimmten Fällen ist zudem die Weiterzahlung des Arbeitslosengeldes während der Maßnahme möglich.

So beantragen Sie den Bildungsgutschein – Schritt für Schritt

  1. Beratungstermin vereinbaren: Wenden Sie sich an Ihre zuständige Arbeitsagentur oder das Jobcenter. Ein Beratungsgespräch ist verpflichtend.
  2. Individueller Förderbedarf prüfen: Im Gespräch bewertet Ihre Beraterin bzw. Ihr Berater, ob der Bildungsgutschein für Sie in Betracht kommt.
  3. Passende Weiterbildung finden: Suchen Sie eine zertifizierte Maßnahme mit AZAV-Zulassung. Wichtig: Ohne diese Zulassung ist keine Förderung möglich.
  4. Bildungsgutschein erhalten: Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, erhalten Sie einen personalisierten Gutschein mit Kursdetails und Gültigkeitsdauer.
  5. Mit dem Bildungsträger Kontakt aufnehmen: Reichen Sie den Bildungsgutschein beim ausgewählten Anbieter ein und starten Sie Ihre Weiterbildung.

Worauf Sie bei der Wahl des Weiterbildungskurses achten sollten

Nicht jede Weiterbildung ist automatisch förderfähig. Achten Sie darauf, dass:

  • der Kurs AZAV-zertifiziert ist,
  • die Inhalte zu Ihren beruflichen Zielen passen,
  • der Bildungsträger seriös und erfahren ist,
  • Sie die Maßnahme mit Ihrer Lebenssituation (z. B. Betreuungspflichten) vereinbaren können.

Beliebte Weiterbildungsthemen mit Bildungsgutschein sind unter anderem IT, Buchhaltung, Online-Marketing, Pflege, Sprachen oder Projektmanagement.

Vorteile einer Weiterbildung mit Bildungsgutschein

  • Kostenfreie Qualifizierung in einem zukunftssicheren Berufsfeld
  • Erhöhung Ihrer Karrierechancen durch neue Kompetenzen
  • Individuelle Förderung durch die Agentur für Arbeit
  • Flexible Weiterbildungsmodelle: vor Ort, hybrid oder online
  • Teilweise direkter Berufseinstieg nach Kursabschluss

Fazit: Jetzt in Ihre berufliche Zukunft investieren

Der Bildungsgutschein ist eine großartige Möglichkeit, sich beruflich neu aufzustellen oder weiterzuentwickeln – und das ohne finanzielle Belastung. Besonders in Zeiten des digitalen Wandels und Fachkräftemangels lohnt sich Weiterbildung mehr denn je.

Sie möchten wissen, welche Bildungsangebote mit Bildungsgutschein auf Sie passen? Dann nutzen Sie Careertune – die Vergleichsplattform für zertifizierte und geförderte Weiterbildungen. Finden Sie Kurse, die exakt zu Ihrem Berufsziel und Lebensmodell passen – gleich jetzt auf app.careertune.de.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen